FESPA UK arbeitet mit Branchenlieferanten zusammen, um das Recycling von Druckmedien zu verbessern
_5.png?width=750)
FESPA UK nimmt selbstklebende Kunststoffe und silikonisierte Trägerpapiere in sein Akkreditierungssystem für die Abfallwirtschaft auf und freut sich über die Unterstützung wichtiger Zulieferer der Branche.
FESPA UK nimmt selbstklebende Kunststoffe und silikonisierte Trägerpapiere in sein Akkreditierungssystem für die Abfallwirtschaft auf und freut sich über die Unterstützung wichtiger Zulieferer der Branche.
Die FESPA UK Association ist stolz, die erfolgreiche Umsetzung und weitverbreitete Einführung ihres Abfallmanagement-Akkreditierungssystems bekannt zu geben. Das vor 18 Monaten eingeführte System hat es Unternehmen ermöglicht, ihren Abfall effektiv zu verwalten, die Recyclingquote zu erhöhen, Deponien zu vermeiden und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an nachhaltigen Abfallbewirtschaftungspraktiken hat FESPA UK sein Abfallbewirtschaftungs-Akkreditierungssystem entwickelt, um Unternehmen umfassende Beratung und Unterstützung zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenexperten und den Einsatz innovativer Strategien bietet das System Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Überprüfung und Optimierung ihrer Abfallsysteme. Durch einen strengen Bewertungsprozess erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Abfallerzeugungsmuster und erhalten personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung.
Seit seiner Einführung hat das Waste Management Accreditation Scheme breite Anerkennung gefunden und zahlreiche Unternehmen profitieren von den Vorteilen einer verbesserten Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. Die Akkreditierung umfasst derzeit Grafikmaterialien wie ACM, Hartplatten, PVC-Banner und Polyestergewebe, aber das Material, dessen nachhaltige Entsorgung historisch am schwierigsten war, waren die selbstklebenden Kunststoffoberflächen und silikonisierten Trägerpapiere, die bei der Fahrzeug- und Architekturverklebung verwendet werden.
FESPA UK freut sich, bekannt geben zu können, dass es nun eine Lösung für diese Materialien anbieten kann und mit einigen der wichtigsten Lieferanten der Branche zusammenarbeiten wird, um den neuesten Teil der Akkreditierung einzuführen. 3M, William Smith, Spandex und Premier Paper, All Print Supplies und Soyang Europe unterstützen den Kampf, Unternehmen dabei zu helfen, nachhaltiger zu werden. Die Lieferanten, die unter der Flagge von FESPA UK für die Branche zusammenarbeiten, werden die Akkreditierung vorantreiben, indem sie ihren Kunden die Recyclinglösung anbieten und ihnen helfen, ihr eigenes Akkreditierungslogo und ihre eigene Zertifizierung zu erhalten. So können Abfallproduzenten die Akkreditierung auf ihrer Website, ihrem Briefpapier und ihren Social-Media-Kanälen anzeigen.
Durch die Akkreditierung bietet der Service Herstellern von Druck-, Beschilderungs- und Grafikprodukten nicht nur 100 % Verantwortung für ihren Grafikabfall, sondern konzentriert sich auch auf die Untersuchung umfassender Abfallmanagementlösungen. Das Programm bewertet daher die aktuellen Methoden und Kosten aller Abfallprodukte eines Standorts, einschließlich allgemeinem Abfall, Grafikmedien, trockenem Recyclinggemisch und gefährlichen Abfällen usw., und bietet Verbesserungsmöglichkeiten durch unser Netzwerk von Abfall-/Recycling-Auftragnehmern. Das bedeutet, dass die Lieferanten, die sich für die Akkreditierung einsetzen, das Nachhaltigkeitspotenzial ihrer Kunden maximieren, die Einhaltung der Vorschriften und potenzielle Kosteneinsparungen sicherstellen und ihnen ein umfassendes Lösungsspektrum bieten.
Suzi Ward, Geschäftsführerin von FESPA UK, sagte: „Wir freuen uns sehr über die positiven Auswirkungen unseres Akkreditierungssystems für Abfallmanagement auf Unternehmen in der gesamten Grafikbranche. Wir bleiben der Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit durch unsere Akkreditierung und unsere Kurse der Sustainable Waste Academy verpflichtet und als Verband werden wir unsere Gewinne weiterhin in proaktive Initiativen reinvestieren, die dazu beitragen, eine bessere Zukunft für unsere Mitglieder und die Branche aufzubauen. Es ist ein großartiges Gefühl zu sehen, wie Lieferanten zum Wohle der Branche und ihrer Kunden zusammenarbeiten. Es wäre für die Lieferanten so einfach gewesen, nur ihre eigenen Materialien von einzelnen Standorten abholen zu lassen, aber alle Beteiligten waren sich einig, dass es wichtig ist, keine Materialien herauszuheben und es den Abfallerzeugern, die nachhaltiger sein wollen, aber trotzdem ihr Geschäft führen müssen, unnötig schwerer zu machen. Indem wir alle Herstellermaterialien abholen, reduzieren wir den zusätzlichen Zeitaufwand für die Trennung der Materialien vor der Abholung.“
Jon Hutton, Nachhaltigkeitsberater bei FESPA UK, sagte: „Die Steigerung der Recyclingquoten ist eine Schlüsselstrategie zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft und wir setzen dies zunehmend in allen Bereichen des Grafikdrucks um, von Veranstaltungen bis hin zu POS, Beschilderung, Großformat und Fahrzeugbeschriftung. Unsere Sustainable Waste Academy bietet auch Bildungs- und Kooperationsmöglichkeiten entlang der gesamten Lieferkette und ermöglicht Lieferanten, Druckereien, Beschilderungs- und Grafikunternehmen, besser zu verstehen, wie sie ihren Abfall mithilfe bewährter Verfahren entsorgen können, während sie gleichzeitig ihre eigenen laufenden Herausforderungen diskutieren. Das Akkreditierungssystem stellt sicher, dass Unternehmen für produzierten, gesammelten und behandelten Abfall verantwortlich sind und hilft ihnen, ihre Umweltposition zu verbessern, indem es den Abfall berücksichtigt, der am Ende der Kampagne von Kunden zurückgenommen wird. Es ist großartig zu sehen, dass die Akkreditierung zu einem Standard wird, auf den Unternehmen hinarbeiten möchten.“
Für weitere Informationen zur Abfallakkreditierung wenden Sie sich bitte an einen unserer Branchenexperten. Diese beantworten gerne Ihre Fragen und begleiten ihre Kunden durch den ersten Prozess.
Wenn Sie mehr über die Sustainable Waste Academy oder die Mitgliedschaft bei FESPA UK erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an suzi.ward@fespauk.com oder jay.burfield@fespauk.com
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran
Der ehrgeizige Green Deal der EU, der Klimaneutralität bis 2050 anstrebt, bringt erhebliche Nachhaltigkeitsänderungen mit sich. Unternehmen weltweit, insbesondere Druckereien, müssen sich an die komplexe EU-Gesetzgebung anpassen. Die Einhaltung der Vorschriften schafft Herausforderungen, aber auch neue Chancen in Bereichen wie Verpackung und Beschilderung.

DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?
Die Digitaldruckbranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Balance zwischen hoher Druckqualität und Nachhaltigkeit. Die Direct-to-Film (DTF) Drucktechnologie für Bekleidung hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Doch wie nachhaltig ist diese Methode wirklich?

Welche Vorteile bietet es Druckereien, sich zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel zu verpfli
Wir sprechen mit Robert Connell, Senior Commercial Sustainability Manager bei ClimatePartner. Er bietet Lösungen entlang des Netto-Null-Zyklus an, um Unternehmen beim Klimaschutz zu unterstützen. In diesem Gespräch diskutieren wir die Bedeutung, den Prozess und die Vorteile der Verpflichtung von Unternehmen zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel.

6 nachhaltige Druckverfahren, die die Textil- und Bekleidungsdekoration revolutionieren
Die Textilindustrie setzt auf Nachhaltigkeit. Innovationen wie wasserloser und digitaler Druck, umweltfreundliche Tinten und Recyclingmaterialien reduzieren den Abfall. KI und Automatisierung optimieren die Produktion, während Kreislaufmodelle die Wiederverwendung fördern. Der Wunsch der Verbraucher nach Transparenz treibt diesen Wandel voran und macht nachhaltige Praktiken für zukunftsorientierte Marken unverzichtbar.