Blog

Ukrainische Druckerei investiert in Flexcel NX Wide

by Laurel Brunner | 12.12.2024
Ukrainische Druckerei investiert in Flexcel NX Wide

Ukrpol, eine ukrainische Druckerei, die sich auf Akzidenzdruck und Verpackungsproduktion spezialisiert hat, hat einen breiten Kundenstamm in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Medizin. Das Unternehmen hat kürzlich ein Flexodruckplattenherstellungssystem Miraclon Flexcel NX Wide 4260 gekauft. Mit diesem Kauf wird das Unternehmen Kunden gewinnen können, die den Wert des modernen Flexodrucks für die Verpackungsproduktion erkennen.

Die Geschichte von Ukrpol ist nicht nur eine Geschichte des Überlebens in Krisenzeiten. Diese ukrainische Druckerei hat seit ihrer Gründung im Jahr 1997 dank wohlüberlegter Investitionen in Technologie mehr als nur Erfolg gehabt. Heute verfügt Ukrpol über 23.000 Produktionsfläche und beschäftigt in seinen beiden Fabriken in Stryi, im Westen der Ukraine in der Nähe von Lviv, fast 600 Mitarbeiter.

Ukrpro begann als kommerzielle Druckerei, hat sich aber seit einigen Jahren auf die Verpackungsproduktion spezialisiert. Das Unternehmen produziert Verpackungen für führende Marken in einer Vielzahl von Branchen, hauptsächlich Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetika und Haushaltsprodukte. Im Laufe der Jahre hat sich Ukrpro zu einem führenden Unternehmen der ukrainischen Druckindustrie entwickelt und exportiert fast 30 % seiner Produktion. Das Unternehmen hat Kunden in Deutschland, Belgien, Polen, Schweden, der Tschechischen Republik und der Dominikanischen Republik.

Das neueste Kit von Ukrpol ist das Flexodruckplattenherstellungssystem Flexcel NX Wide 4260 von Miraclon. Die interne Anbindung der Breitbahn-Flexodruckplattenherstellung war Teil einer größeren Investition in die Produktionssysteme von Ukrpol. Das Flexcel-Kit ergänzt eine neu installierte 670 mm breite Druckmaschine und eine 1300 mm breite Druckmaschine, die bald in Betrieb gehen soll. Ukrpol hat im Werk des Unternehmens in Stryi eine komplett neue, spezielle Flexodruckanlage eingerichtet.

Die Verpackungsproduktion ist eine der wenigen, wenn nicht die einzige Druckanwendung, die gegen die Digitalisierung immun ist. Jede andere Form der Kommunikation, die von Print dominiert wird, kann online repliziert werden. Zwar ist das Erlebnis nicht ganz dasselbe, aber das Endergebnis ist es im Allgemeinen. Nicht so bei Verpackungen, daher ist es nicht überraschend, dass so viele kommerzielle Druckereien ihre Verpackungsproduktion steigern. Und deshalb sehen wir so viele Druckereien, die ihren Kunden eine Reihe von Produktionsoptionen anbieten, insbesondere für kleine Verpackungsauflagen. Um diesen Teil seines Geschäfts zu unterstützen, ist Ukrpol seit mehreren Jahren in die Flexoproduktion eingestiegen, obwohl Tiefdruck und Offset immer noch 70 % des Produktionsvolumens des Unternehmens ausmachen. Flexo- und Digitaldruck machen 25 % bzw. 5 % aus.

Die Anforderungen einer Druckanwendung an die verfügbare Technologie anzupassen, ist von grundlegender Bedeutung, wenn Sie die Produktionseffizienz sicherstellen und einen positiven Ergebnisbeitrag erzielen möchten. Einige Anwendungen, wie beispielsweise die Produktion kleiner Auflagen, lassen sich besser mit Digitaldruck erfüllen. Im Laufe der Jahre ändern sich mit der Verbesserung der Technologie die Effizienzgleichungen, und moderner Flexodruck eignet sich zunehmend für Verpackungsaufträge, die früher einer Tiefdruckmaschine vorbehalten waren.

Auch die Marktrealitäten spielen bei diesem Übergang eine Rolle. Die Durchlaufzeiten werden kürzer, die Auflagenhöhen sinken und Markeninhaber sind zunehmend darauf bedacht, die Haltbarkeitsdauer zu maximieren. Sie sind nicht mehr zufrieden mit einer sechswöchigen Übergangszeit, um neue Produkte in die Regale zu bringen. Marken haben auch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Tiefdruckverfahrens. Der moderne Flexodruck ist in diesem Zusammenhang noch attraktiver, daher ist Ukrpol zuversichtlich, dass es von seiner Investition in Flexcel NX profitieren kann. Das neue Kit wird Ukrpol dabei helfen, Kunden zu gewinnen, die den Wert des modernen Flexodrucks für die Verpackungsproduktion erkennen.

by Laurel Brunner Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Jüngste Neuigkeiten

Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran
Blog

Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran

Der ehrgeizige Green Deal der EU, der Klimaneutralität bis 2050 anstrebt, bringt erhebliche Nachhaltigkeitsänderungen mit sich. Unternehmen weltweit, insbesondere Druckereien, müssen sich an die komplexe EU-Gesetzgebung anpassen. Die Einhaltung der Vorschriften schafft Herausforderungen, aber auch neue Chancen in Bereichen wie Verpackung und Beschilderung.

22-04-2025
DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?
Features

DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?

Die Digitaldruckbranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Balance zwischen hoher Druckqualität und Nachhaltigkeit. Die Direct-to-Film (DTF) Drucktechnologie für Bekleidung hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Doch wie nachhaltig ist diese Methode wirklich?

16-04-2025
Welche Vorteile bietet es Druckereien, sich zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel zu verpfli
Podcasts

Welche Vorteile bietet es Druckereien, sich zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel zu verpfli

Wir sprechen mit Robert Connell, Senior Commercial Sustainability Manager bei ClimatePartner. Er bietet Lösungen entlang des Netto-Null-Zyklus an, um Unternehmen beim Klimaschutz zu unterstützen. In diesem Gespräch diskutieren wir die Bedeutung, den Prozess und die Vorteile der Verpflichtung von Unternehmen zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel.

14-04-2025
6 nachhaltige Druckverfahren, die die Textil- und Bekleidungsdekoration revolutionieren
Blog

6 nachhaltige Druckverfahren, die die Textil- und Bekleidungsdekoration revolutionieren

Die Textilindustrie setzt auf Nachhaltigkeit. Innovationen wie wasserloser und digitaler Druck, umweltfreundliche Tinten und Recyclingmaterialien reduzieren den Abfall. KI und Automatisierung optimieren die Produktion, während Kreislaufmodelle die Wiederverwendung fördern. Der Wunsch der Verbraucher nach Transparenz treibt diesen Wandel voran und macht nachhaltige Praktiken für zukunftsorientierte Marken unverzichtbar.

14-04-2025