Features

Trendgespräch zu bedruckter Kleidung: COVID-Lektionen

by FESPA | 30.11.2021
Trendgespräch zu bedruckter Kleidung: COVID-Lektionen

In unserer virtuellen Veranstaltung FESPA Innovations & Trends (FIT) haben wir drei Druckereien aus der ganzen Welt zusammengebracht, um die neuesten Trends in der Bekleidungsdekoration und die Zukunft der Branche zu diskutieren.

Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Leiter der Verbände und technischer Leiter, FESPA. Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche begann Graeme als Lehrling und durchlief mehrere Verwaltungsratsmandate, bevor er in seiner jetzigen Position zur FESPA kam. Außerdem ist er Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.

Die Experten:
Samir Sadikoglu , Eigentümer und Geschäftsführer von BirSifir Tekstil AS in der Türkei. Nach 24 Jahren im Familienunternehmen ETF Tekstil ist Samirs neues Unternehmen ein Lohnsiebdrucker für Sportbekleidungs- und Modehersteller. Er besitzt auch die E-Commerce-Marke Grit3.com.

Raitis Purins , Head of Marketing bei Printful, Lettland, einem On-Demand-Fulfillment-Spezialisten, der E-Commerce-Warehousing, kundenspezifische Drucke, Stickereien und Produkt-Drop-Shipping für Online-Händler anbietet.

Mark Gervais , Direktor für Siebdruck bei Ningbo Shenzhou Knitting Company, Shenzhou, China. Mark arbeitet seit 1977 im Siebdruck und verwaltet seit 2009 die enorme Kapazität von Ningbo (bis zu 850.000 Stück pro Tag). Er ist auch Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.

COVID-19 hat den Wandel in vielen Sektoren beschleunigt. Was wird Ihr Hauptaugenmerk in den nächsten 12 Monaten sein? Und was ist die größte Lektion, die Sie durch die Pandemie gelehrt haben?

Mark: Es war interessant. Wir haben viel virtuelles Training gemacht, viele virtuelle Werksbesichtigungen. Wir haben einige neue Ressourcen gefunden, um Informationen auszutauschen und mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, Produktorientierung, Innovation und ähnliches zu betreiben. Wir arbeiten weiterhin mit den Marken zusammen und betreuen sie.

Es war schwierig, von zu Hause aus zu arbeiten, aber wir alle haben neue Möglichkeiten gefunden, in der Art und Weise, wie wir arbeiten und Dinge gemeinsam tun, kreativ zu sein. Für eine Weile sahen wir einen Umsatzrückgang bei einigen der größeren Marken, aber wir suchten und sicherten uns Gelegenheiten bei einigen lokalen Unternehmen.

Raitis: Ich weiß nicht, ob es angemessen ist, das Wort „Glück“ zu verwenden, um zu beschreiben, dass man im E-Commerce-Sektor tätig ist. An einem Punkt, als COVID auftrat, gab es eine lange Achterbahnfahrt nach unten und wir verstanden nicht, wann der Rückgang der Verkäufe aufhören würde. Aber es drehte sich um und fing an, immer höher zu werden, weil die Leute sagten: "Okay, das ist hier, um zu bleiben" und ihre Gewohnheiten änderten sich. Was sie zuvor offline gekauft haben, begannen sie online zu kaufen.

Eine große Herausforderung waren die begrenzten Kapazitäten in unseren Einrichtungen, da wir unsere Mitarbeiter durch soziale Distanzierung und andere Maßnahmen schützen müssen. Wir mussten den Höhepunkt, den wir normalerweise im November und Dezember erreichen, überwinden – ein enormer Anstieg der Nachfrage. In den USA mussten wir einmal zwei Monate warten, um die T-Shirts von unserer Firma zu erhalten.

Als Marketingleiterin musste ich die Erwartungen der Kunden bezüglich des Auftragseingangs verwalten. Um den Rückstand zu beseitigen, mussten wir einige Monate lang „Anti-Marketing“ betreiben, um sicherzustellen, dass unser Team weniger Aufträge erhält. Und trotz allem haben wir letztes Jahr weitere Fulfillment-Center in Kanada und Spanien eröffnet.

Samir: Als die Pandemie begann, war es für alle ein Schock – all die Absagen, Verspätungen, Verschiebungen und dergleichen. Das begann im März und dauerte bis Anfang des Sommers. Dann, als die Leute wieder ausgingen und die Geschäfte wieder öffneten, begannen die Kunden, Waren zu kaufen. Doch wegen all der Absagen mangelte es in den Läden an Material und Produkten. Der Ansturm ging also los. Es war interessant, weil in der Türkei ein Teil unserer Produktion Fast Fashion für die Fast-Fashion-Industrie ist, also haben wir viele Eilaufträge gesehen.

Und so ging es weiter, auch wenn die Nachfrage geringer war als im Vorjahr. Es sieht so aus, als hätten alle das physische Einkaufen vermisst, und so möchten sie in die Geschäfte gehen, das Material anfassen und offline einkaufen können. Darauf bereiten wir uns vor – schnelle Reaktion und schnelle Abwicklung.

Sie können die gesamten Gespräche hier sehen und weitere Informationen zum ersten Tag des FESPA Innovations and Trends Printed Clothing-Events finden Sie hier .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023