Features

Dreaming in Neon: Expanded Gamut und Sonderfarben im Digitaldruck

by Sonja Angerer | 21.10.2022
Dreaming in Neon: Expanded Gamut und Sonderfarben im Digitaldruck

Wenn es um Mehrwertdrucke geht, haben leuchtende Farben für Käufer oberste Priorität. Daher sind Digitaldrucke mit Neon oder erweitertem Farbraum für Kunden attraktiv. Sonja Angerer erläutert, was Sie vor dem Kauf eines dieser neuen Drucker wissen müssen.

Digitaldrucker fügen jedes Jahr weitere Tintenfarben hinzu, viele Drucker verfügen jedoch immer noch über das traditionelle CMYK-, LC-, LM-Setup. In diesem Artikel untersuchen wir den erweiterten Farbraum, den Multiprimärdruck, die Druckvorstufen- und Proofing-Anforderungen sowie die neuesten derzeit verfügbaren Maschinen.

Bildunterschrift: Das neue Canon imagePROGRAF GP-200 / 300 verfügt über eine pinkfarbene, fluoreszierende Tinte, die auch Orangetöne verstärkt. Foto: Canon

Was ist ein erweiterter Farbraum?

Im analogen Druck waren die Dinge viel einfacher. Es gibt nur 4 Prozessfarben: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Ihre genauen Spezifikationen sind in ISO 2846 klar detailliert. Mit diesen 4 Prozessfarben gerastert ist es möglich jedes Bild zu drucken. Die Farbpalette ist jedoch sehr begrenzt, insbesondere bei hellen Farbtönen.

Von Anfang an hat der Digitaldruck die Prozessfarben geändert, was dazu geführt hat, dass eine Cyan-Inkjet-Tinte oder ein Cyan-Toner normalerweise ganz anders aussieht als eine Standard-Cyan-Offset-Prozessfarbe. Das Hinzufügen von hellen Farbverläufen von 50 % oder sogar 25 % für Magenta und Cyan und manchmal Gelb und Schwarz kann helfen, Verläufe zu glätten. Ein CMYK, LC, LM (LY, LK)-Satz reproduziert sehr helle Bereiche in Bildern und einige Hauttöne erheblich besser als ein Standard-CMYK-Prozessfarbsatz.

Ein Tintensatz mit hellen Tinten erweitert nicht den Farbtonbereich, der auf einem bestimmten Substrat reproduziert werden kann, dies kann jedoch mit einer weißen Tinte erfolgen. Besonders als Unterdruck auf nicht weißen Substraten.

Pantone-Volltonfarben und andere Volltonfarben wurden einst hauptsächlich eingeführt, um Markenfarben hervorstechen zu lassen und die Farbkonsistenz zu wahren. Eine Sonderfarbe erfordert ein zusätzliches Druckwerk auf einer Offset- oder tonerbasierten Druckmaschine sowie einen freien Farbkanal in Tintenstrahldruckern.

Anstatt Schmuckfarben zu verwenden, die oft teuer und möglicherweise nicht für Tintenstrahldrucker verfügbar sind, besteht eine gängige Technik darin, Schmuckfarben im Analog- und Digitaldruck zu emulieren, indem zusätzliche Prozessfarben wie Rot (R), Blau (B), Orange (O ), Violett (V) und Grün (G). Fluoreszierende Neonfarben sind normalerweise Sonderfarben, da sie ohne einen im Drucker verfügbaren Neonfarbkanal nicht wirklich emuliert werden können.

BU: Adobe Photoshop bietet nur 4 Prozessfarben und eine unbegrenzte Anzahl von Sonderfarbenkanälen. Bildnachweis: S. Angerer

Optionen für Neon- und erweiterte Farbdrucker

Druckereien, die auf den High-End- und Kunstmarkt abzielen, bieten oft einen sehr breiten Farbraum. Ein Beispiel hierfür ist das Canon imagePROGRAF PRO-4100 . Es verfügt über 12 Tinten, darunter Rot und Blau. Der neue Mimaki CJV300-160plus verwendet eine zusätzliche orangefarbene Tinte, um 95 % der Pantone-Palette zu emulieren.

Die neuesten Latex-Druckermodelle ProTM L5130e und ProTM L5160e von Ricoh haben EDP-Awards für ihr CMYK-, O-, G- und Weiß-Tintenset erhalten. Die neueste Ergänzung der Inkjet-Tintenfarbe umfasst ein heißes fluoreszierendes Pink mit dem neuen Canon imagePROGRAF GP-200 / 300. Es erweitert nicht nur die Palette der Rosatöne, sondern kann auch verwendet werden, um Neonorange zu erstellen. Die Tinte fungiert als Hybrid zwischen einer Vollton- und einer Prozessfarbe. Bei SwissQprint können Sonderfarben in Neon Yellow und Neon Pink bei vorhandenen Installationen nachgerüstet werden, wenn freie Farbkanäle verfügbar sind.

In der Welt der E-Ink HP Indigo und tonerbasierten Drucksysteme sind neben Neon auch erweiterte Farbtintensätze üblich. HP bietet eine große Auswahl an Tintensets für aktuelle Modelle an, darunter orange, violette und grüne Prozessfarben, benutzerdefinierte Schmuckfarben sowie ein Set fluoreszierender Tinten in Gelb, Orange, Pink und Grün. Die Ricoh ProTM C7200sx Series Graphic Arts Edition bietet optionale Farbkanäle, die unter anderem mit Neongelb und Neonpink gefüllt werden können.

Bildunterschrift: Die Schmuckfarben Neon Yellow und Neon Pink von SwissQprint können bei bestehenden Installationen nachgerüstet werden, wenn freie Farbkanäle verfügbar sind. Bildnachweis: SwissQprint

Prepress-Anforderungen für den Multi-Primary-Druck

Große Kreativsoftware wie Adobe CC bietet derzeit nur 4-Farben- und zusätzliche Schmuckfarbenseparation. Die FOGRA hat kürzlich einen Austauschfarbraum zur Retusche und Separation von mehrfarbigen Druckobjekten erforscht. Sie streben an, es als FOGRA55 in einen ISO-Standard aufzunehmen. Die Proof GmbH aus Tübingen wurde im April 2022 als weltweit erstes Unternehmen für den Farbstandard news 7 FOGRA-zertifiziert .

Beim Digitaldruck stellen RIPs sicher, dass jeder Tintentropfen oder Tonerpunkt dort positioniert wird, wo er benötigt wird. Für Mehrfarben-, Sonderfarben-, Metallfarben- oder Neondruck bieten die Hersteller Plug-Ins oder andere Software an. Dadurch können Anwender die Möglichkeiten des Druckers optimal nutzen. Die Ausgabe kann sich jedoch je nach verwendetem Treiber oder RIP unterscheiden, sogar mit demselben Drucker auf identischen Substraten.

Marktausblick für Neon- und erweiterte Farbraumdrucke

Tintenstrahldruck mit erweitertem Farbraum ist seit Jahren auf den High-End-Fotomärkten erhältlich. Da die Consumer-Fotografie heute hauptsächlich auf Smartphone-Kameras erfolgt, ist eine brillante Farbdruckausgabe gefragter denn je. Denn Käufer erwarten, dass ihre Hardcopy genauso aussieht wie auf einem OLED-Bildschirm.

Die professionelle Reproduktion von Kunstgrafiken wird seit langem für die Multiprimärausgabe zur Reproduktion verwendet. Mit dem Aufkommen der Farbfotografie in Museen ist die Nachfrage gestiegen. Schmuckfarbendruck oder emulierte Schmuckfarben sind in Markenmarketing- und Verpackungsgemeinschaften weit verbreitet. Die Nachfrage nach digitalem Verpackungsdruck wird von 2022 bis 2031 voraussichtlich um 9,1 % wachsen (Allied Market Research, Digital Printing Packaging Market Research 2031). Diese Nachfrage bietet dem Markt die Möglichkeit, einige lohnende Nischen für Spezialdrucker anzubieten.

Digitale Neonfarben sind sehr interessant für Lifestyle-, Event- und Markenkommunikationsanwendungen. Im Moment sind Neonakzente im Stil der 1980er Jahre sehr beliebt und sehr gefragt. Ihre Popularität könnte jedoch bald abnehmen. Für Notbeschilderungen und andere Zugangsverwaltungsanwendungen bietet die Neon-Digitaldruckausgabe in kleiner bis mittlerer Auflage ein frisches Aussehen und Sicherheitsvorteile, da Neonfarben für Fälschungen schwer zu reproduzieren sind.

Druckereien zielen bereits darauf ab oder planen, solche Nischen zu bedienen. Daher sollten Neon- und erweiterte Farbdigitaldruckmöglichkeiten erkundet werden, wenn man über eine Aufrüstung oder Investition in neue Maschinen nachdenkt.

by Sonja Angerer Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023