Blog

Aus nächster Nähe

by Richard Askam | 07.12.2022
Aus nächster Nähe

Richard Askam ist ein erfahrener Unternehmensberater und Redner zum Thema Personalisierung, der mit der FESPA bei der Personalisierungserfahrung der FESPA zusammenarbeiten wird. Dies ist eine neue Ausstellung, die zusammen mit der FESPA Global Print Expo 2023 und der European Sign Expo 2023 vom 23. bis 26. Mai auf der Messe München in Deutschland stattfindet. Die Ausstellung zeigt die neuesten Innovationen und Technologien für personalisierte Produkte und Verpackungen.

Ich freue mich, der FESPA als Gesicht und Stimme ihrer brandneuen Ausstellung „Personalisation Experience“ beizutreten, die 2023 stattfindet. Seit 2014 habe ich das Glück, als Redner, Podiumsteilnehmer, Moderator und Gastgeber von Veranstaltungen um die Welt zu reisen in der Druckindustrie. Dies liegt an meiner Erfahrung in der Personalisierung, die sich über 14 Jahre erstreckt. Am bemerkenswertesten war meine direkte Beteiligung an der Erstellung und Durchführung der Online-Kampagne „ShareaCoke“ in ganz Europa im Jahr 2014 sowie an verschiedenen bemerkenswerten Kampagnen, darunter Marmite, Dove und McVities. Seitdem habe ich viele große Personalisierungsmarketingkampagnen beraten und begleitet und irgendwann mit fast jedem Druckhersteller zusammengearbeitet. Man kann mit Sicherheit sagen … ich glaube an Personalisierung!

Nach 30 Jahren Tätigkeit in der Getränkeindustrie bot sich mir 2008 die Gelegenheit, meine Herangehensweise zu ändern. Zuvor habe ich die Bedeutung und den Wert eines Produkts betont, das immer Eigentum des Markeninhabers oder Herstellers war, und erkannte, dass dies durch Hinzufügen von Personalisierung verbessert werden könnte, um dem Einzelnen das wahrgenommene Eigentum zu verleihen. Dies war so transformativ, da es einem Produkt zu einer Zeit einen Mehrwert hinzufügte, als Konsumismus und Globalisierung diesen Wert reduzierten und diese Produkte zur Ware machten. Indem Sie die 50-Pence-Kosten für ein personalisiertes Etikett zu einer Flasche Wein hinzufügen, erhöht sich der Wert auf 10 £ – oder bis zu 9,50 £ an zusätzlicher Marge auf eine Flasche Wein, die zuvor eine Marge von 1 £ hatte, wenn Sie Glück hatten. Personalisierte Etiketten waren geboren, aber das war kein neues Phänomen! Was ist der Reiz personalisierter Etiketten ? Sie ermöglichen es den Verbrauchern, sich von großen, bekannten Unternehmen und globalen Marken als Individuum anerkannt und einbezogen zu fühlen. In solchen Situationen habe ich beobachtet, wie erwachsene Männer und Frauen in ihrer Freude, ihren Namen auf einem ikonischen Produkt wie Coca-Cola, Bud Light, Oreos oder Kit-Kats zu sehen, sehr kindlich geworden sind. Unter Kindern herrscht noch mehr Aufregung. Erinnern Sie sich an die Aufregung, am Meer einen Schlüsselbund mit Ihrem Namen darauf zu finden? Das ist der Grund, warum wir die Personalisierung so sehr mögen!

Im Laufe der Jahre haben wir vielen Produkten einen Mehrwert verliehen, indem wir personalisierte Initialen wie Manschettenknöpfe, Taschentücher, Hemden und Schmuck hinzugefügt haben. Sogar Heinrich VIII. ließ die Initialen seiner Frau in die Vorhänge ihres Quartiers sticken, bis sie bemerkte, dass sie in Vorbereitung auf die Ankunft einer neuen Frau entfernt wurden! Daher ist das Konzept der Personalisierung nicht neu. Neu ist die Art und Weise, wie wir jetzt eine Personalisierung mit Digitaldrucktechniken über eine breitere Palette von Produkten und Substraten als je zuvor hinzufügen können. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte Produktmarketingkampagnen auf der ganzen Welt zu erstellen, die wir regelmäßig sehen.

Mehr bezahlen für Personalisierung

Warum sollten wir mehr für Personalisierung bezahlen? Einfach, weil wir es viel mehr wertschätzen. Es ist kein Produkt mehr, es ist ein aufmerksames Geschenk mit unserem Namen darauf, das zufällig aus einem Produkt besteht, vorzugsweise aus einem ikonischen Produkt, das zu einem Andenken wird. Obwohl einige Marken Personalisierung versucht haben und vielleicht nicht sollten (wie Vaseline), beweist es auch, dass nur weil ein Produkt personalisiert werden kann, es nicht bedeutet, dass es personalisiert werden sollte!

Popularität der Personalisierung bei großen Marken

Warum mögen es Marken? Personalisierung eröffnet einen direkten Dialog mit ihren Verbrauchern. Ein Gespräch, das noch nie zuvor geführt wurde, da die Beziehung zwischen Marke und Verbraucher immer indirekt war, normalerweise über große Einzelhändler. Wir leben jedoch in einer Zeit, in der der Verbraucher als Individuum behandelt werden möchte. Marken erkennen dieses Verbraucherbedürfnis über D2C-E-Commerce, indem sie zum ersten Mal direkt mit Verbrauchern in Kontakt treten und personalisierte Produkte als Werkzeug verwenden, um diese Beziehung zu öffnen und zu vermeiden, mit ihren Einzelhandelskunden zu konkurrieren, die keine personalisierten Produkte im Geschäft anbieten können. Darüber hinaus können sie Daten über diese Verbraucher sammeln, die ihre interne Produktentwicklungs- und Marketingstrategie unterstützen.

Aber… und es ist ein großes Aber, es scheint, dass die Personalisierung festgefahren ist. Nicht wegen der Fähigkeit der Druckindustrie, personalisierte Produkte herzustellen und zu liefern, und nicht wegen des unersättlichen Wunsches der Verbraucher nach immer mehr Personalisierung.

In den kommenden Monaten werde ich Gespräche mit Branchenmarken, Einzelhändlern und Verbrauchern in unserer neuen Podcast-Reihe „Nah und persönlich“ sowie in Blogs und Videointerviews führen. Während wir uns vom 23. bis 26. Mai neben der FESPA Global Print Expo 2023 in München auf den Weg zur Personalisierungserfahrung machen, ist es mein Ziel, mein Wissen zu teilen und immer mehr Menschen über Personalisierung aufzuklären. Indem wir klüger statt härter arbeiten, können wir diese bemerkenswerte Wachstumsgeschichte fortsetzen und dabei … das wahre, unbegrenzte Potenzial der Personalisierung erschließen.

Entdecken Sie die Personalisierungserfahrung, die parallel zur FESPA Global Print Expo 2023 und European Sign Expo 2023 vom 23. Mai bis 26. Mai 2023 auf der Messe München stattfindet. Die Personalization Experience wird 3.500 Interessengruppen von Einzelhändlern, Marken, Agenturen bis hin zu Druckereien und Fulfillment-Häusern zusammenbringen und sie mit Softwareanbietern und OEMs verbinden, um das Potenzial der Personalisierung in Sportbekleidung, Verpackungen, Produkten, Treueprogrammen und kundenspezifischen Innenausstattungen zu erkunden. Vier eintägige Konferenzen sowie ein Application Showcase mit Printeriors werden dieses Kernthema zum Leben erwecken.

by Richard Askam Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023