Zünd demonstriert digitale Schneideautomatisierung auf der FESPA 2023 in München

by FESPA Staff | 04.04.2023
Zünd demonstriert digitale Schneideautomatisierung auf der FESPA 2023 in München

Zünd stellt vom 23. bis 26. Mai auf der FESPA Global Print Expo in München aus. Auf Europas führender Fachmesse für großformatigen Digitaldruck erfahren Besucher, wie innovative Lösungen digitale Schneideprozesse weiter automatisieren können.

Am Stand D30 in Halle A2 demonstriert Zünd , wie leistungsstarke digitale Schneidesysteme – kombiniert mit intelligenten Softwaretools und verschiedenen Lösungen für das automatisierte Materialhandling – das digitale Schneiden noch effizienter und kostengünstiger machen können. Mit diesen Angeboten sind Großformatdrucker der Schlüssel zu einer autonomen, unbeaufsichtigten und hocheffizienten Produktion unabhängig von der Unternehmensgröße. Sie haben die Möglichkeit, die Betriebszeiten zu verlängern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Auf der Fespa präsentiert Zünd Automatisierungslösungen für jeden Bedarf und nahezu jeden Anwendungsbereich. Nehmen wir zum Beispiel die PrimeCenter-Software. Es bereitet Druck- und Schnittdaten in einem automatisierten und standardisierten Prozess auf. Als virtuelle Schaltzentrale ermöglicht PrimeCenter einen produktiven und effizienten Druckvorstufen-Workflow. Mit wenigen Klicks kann der Benutzer verschachtelte Print & Cut-Layouts erstellen, die sofort einsatzbereit sind.

Mit Zünd Connect präsentiert Zünd eine Lösung zur einfachen Produktionsüberwachung und -analyse. Die Überwachungs- und Analysesoftware Zünd Connect identifiziert Optimierungspotenziale im Produktionsworkflow, ermittelt die KPIs der angeschlossenen Zünd Cutter und berechnet daraus deren Effizienz. Die Software liefert dem Anwender Kennzahlen, anhand derer der Produktionsablauf weiter optimiert werden kann.

Darüber hinaus zeigt Zünd auf dieser Messe in München verschiedene Lösungen für das teil- und vollautomatisierte Materialhandling. Was diese Lösungen gemeinsam haben, ist ihre Fähigkeit, ohne menschliches Eingreifen zu arbeiten und eine konsistente, unterbrechungsfreie Produktion zu gewährleisten. Ob große oder kleine Betriebe, Grafikanbieter können von den enormen Einsparpotenzialen dieser Lösungen profitieren.

In Live-Demonstrationen erleben Standbesucher, wie sie Roboter steuern und fertige Teile automatisch kommissionieren und sortieren können. Zünd demonstriert diesen Prozess mit dem Robot PortaTable 130. Der Robot PortaTable besteht aus einem mobilen Entladetisch, der mit einem Roboterarm ausgestattet ist, der schnell und einfach eingerichtet und von einem Zünd Cutter zum anderen bewegt werden kann. Die Visualisierungsoption hingegen erleichtert die manuelle Teileentnahme sowie die Logistik. Es unterstützt den Bediener visuell beim Entfernen geschnittener Teile. Optische Teilekennzeichnung oder aufgedruckte QR-Codes vereinfachen die Auftragsverfolgung für den Bediener und sorgen für eine reibungslose und effiziente Logistik.

Im Mittelpunkt der Fespa steht Zünds Feier zur Markteinführung einer brandneuen, vollintegrierten Systemlösung für die autonome Palette-zu-Palette-Produktion, aber vorerst hält Zünd alle Details unter Verschluss. Bisher ist nur bekannt, dass die neue Systemlösung sehr beeindruckende KPIs liefert und neue Maßstäbe in der industriellen und hochautomatisierten Produktion von Verpackungen und Displays setzen wird. Aufgrund der inhärenten Einschränkungen einer Messeumgebung kann die neue Produktionslinie nicht live vor Ort besichtigt werden. Für Präsentationen und detaillierte Informationen können Fespa-Besucher jederzeit mit Zünd-Vertretern am Stand sprechen.


Besuchen Sie Zünd auf der FESPA Global Print Expo 2023. Europas führende Fachmesse für Druck und Beschilderung wird die wichtigsten Branchenexperten zusammenbringen und ihnen ermöglichen, neue Perspektiven im persönlichen Kontakt zu entdecken, Zugang zu den neuesten Innovationen und Trends in der Druckbranche zu erhalten und gleichzeitig wertvolles Networking zu ermöglichen und Möglichkeiten zum Geschäftsaufbau. Besuch vom 23.26. Mai auf der Messe München Deutschland. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESJ304, um 30 € Rabatt zu erhalten und nur 50 € für Ihre Eintrittskarte zu zahlen.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten Innovationen im DTF-Druck
Textildruck

Die neuesten Innovationen im DTF-Druck

Der Direct-to-Film (DTF)-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, und große Druckereien bieten mittlerweile spezielle Lösungen an. Neben den traditionellen Textilanwendungen gibt es eine deutliche Ausweitung der UV-DTF-Technologie, die eine hitzefreie Anwendung auf verschiedenen Objekten ermöglicht. Diese Entwicklung sowie die Fortschritte von Unternehmen wie Epson, Roland, Brother und Ricoh deuten auf die zunehmende Diversifizierung und Attraktivität von DTF für vielfältige Druckanforderungen hin.

27-05-2025
Personalisierungserlebnis 2025 – Allgemeine Highlights
Personalisierung
1:53

Personalisierungserlebnis 2025 – Allgemeine Highlights

Auf der Personalisation Experience 2025 trafen sich Visionäre aus aller Welt, um die Möglichkeiten intelligenter Fertigung und Personalisierung im Druck durch digitale On-Demand-Technologien zu erkunden.

27-05-2025
Personalisierungserlebnis 2025 – Allgemeine Highlights
So optimieren Sie den 5-Meter-Textildruck mit dem Durst P5 500 Tex iSub
Textildruck
3:17

So optimieren Sie den 5-Meter-Textildruck mit dem Durst P5 500 Tex iSub

Wir sprechen mit Christian Harder, VP of Sales bei Durst, auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin.

27-05-2025
So optimieren Sie den 5-Meter-Textildruck mit dem Durst P5 500 Tex iSub
Entdecken Sie das neueste Update der Adobe PDF Print Engine 7 mit Mike Scrutton von Adobe
Textildruck

Entdecken Sie das neueste Update der Adobe PDF Print Engine 7 mit Mike Scrutton von Adobe

In diesem Gespräch diskutieren Debbie McKeegan, Fespa-Textilbotschafterin, und Mike Scrutton von Adobe die neuesten Innovationen im Textildruck, wobei der Schwerpunkt auf dem Update der PDF Print Engine 7 von Adobe und seinen Auswirkungen auf die Branche liegt.

26-05-2025