Zünd auf der Fespa 2018: Unerreicht effizient, grenzenlos vielfältig
Zünd auf der Fespa 2018: Unerreicht effizient, grenzenlos vielfältig
So breit wie das Themenspektrum der Fespa 2018 ist auch das Produktportfolio, das Zünd in Berlin zeigt. Ob digital auf Folie oder Wellkarton gedruckte POS-Kommunikation, Textilien für Soft-Signage-Anwendungen, den Modebereich oder die Innendekoration; die leistungsstarken Schneidlösungen von Zünd sind die perfekte Lösung für die vielfältigen Anforderungen der Werbetechnik.
Von der "Digital Corrugated Experience" über "Print Make Wear", "Printeriors", bis hin zu Soft Signage und der weiten Welt gedruckter POS; das Themenfeld an der diesjährigen Fespa ist weit. Die Leitmesse für den Großformatdruck ist damit die perfekte Plattform für Zünd (Stand B50 in Halle 1.2), um die grenzenlosen Einsatzmöglichkeiten seiner Schneidlösungen und Software unter Beweis zu stellen.
Zusätzliche Möglichkeiten zur Effizienzoptimierung bietet die neuste Version der Bediensoftware Zünd Cut Center ZCC. Die neue Over Cutter Camera OCC etwa sorgt für eine vollautomatische und blitzschnelle Registrierung von Materialposition und Verzug. Die OCC erfasst mit einer einzigen Aufnahme sämtliche auf dem Material verteilten Registriermarken.
Das ZCC kompensiert im Anschluss allfälligen Materialverzug und startet umgehend mit dem Zuschnitt. Das browserbasierte Dashboard visualisiert die Leistungsdaten der Zünd Cutter in der Produktion. Produktionsverantwortliche und Management haben über das Dashboard rund um die Uhr, in Echtzeit und ortsunabhängig Zugang zu allen relevanten Leistungsdaten.
Im Sign&Display-Markt werden digital bedruckte Textilien immer beliebter. Hier sind fortschrittliche und leistungsfähige Lösungen gefragt, wie sie Zünd etwa mit dem G3 3XL-3200 bietet. Auf der Fespa wird der digitale Flachbettcutter in Kombination mit dem Lasermodul LM 100W im Einsatz zu sehen sein. Der Cutter verarbeitet Textilien ab Rolle bis zu einer Breite von 3,2m. Für die vollautomatische Verarbeitung grossformatiger Plattenmaterialien wie Well- oder Vollkarton zeigt Zünd eine integrierte Produktionslinie, bestehend aus einem Zünd D3 Cutter und dem Board Handling System BHS.
Auf der Fespa zeigt Zünd die automatisierte Zuführung starrer Materialien in Kombination mit der herausragenden Produktivität des D3 Cutters mit Doppelbalkentechnologie. Die zwei Balken können jeweils bis drei Werkzeugmodule aufnehmen. Abhängig von der Schneidkontur verdoppelt sich so der Durchsatz.
Auf einem weiteren G3 Cutter zeigt Zünd das automatisierte und leistungsstarke Fräsen mit dem Frässystem RM-L. Die kraftvolle Frässpindel bietet mit 3,6 kW Leistung neue Möglichkeiten bei der Verarbeitung harter Materialien wie Acryl oder Holz. Mit dem automatischen Fräserwechsler ARC kann der Anwender das Handling seiner Fräser vollständig automatisieren. In Kombination mit dem ARC fräst das RM-L Acryl, Dibond, Forex oder MDF mit unerreichter Effizienz.
Besuchen Sie die Fespa Global Expo in Berlin!
Vom 15. bis 18. Mai 2018 trifft sich die Branche in Berlin zur Fespa Global Expo. Erfahren Sie mehr über die Messe, sehen Sie die die vollständige Ausstellerliste ein oder informieren Sie sich, wie Sie am besten teilnehmen können: Die offiziellen Website der Veranstaltung ist Ihre beste Anlaufstelle! Dort können Sie sich auch eintragen, um freien Eintritt zu erhalten! Einfach die bei der Registrierung den Code FESJ810 eingeben.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Stimmen Sie jetzt für den People’s Choice Award der FESPA Awards ab!
Die Abstimmung für den prestigeträchtigen People's Choice FESPA Award läuft ab sofort und dauert bis zum 7. Februar. Branchenkenner haben dabei die Möglichkeit, für ihre Lieblingsbeiträge zu stimmen und so die außergewöhnlichen Talente der Branche zu würdigen.
FESPA MIddle East 2025 – Höhepunkte von Tag 3
Am dritten Tag der FESPA Middle East, dem 22. Januar 2025, besuchten Hunderte von Fachleuten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.
Der Aufstieg digitaler Bildschirme
Nessan Cleary erörtert den zunehmenden Einsatz digitaler Bildschirme im Einzelhandel, der sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie können kostengünstig sein, da sie eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Auflösungen bieten und den kurzfristigen Druckaufwand reduzieren. Allerdings benötigen sie viel Energie für den Betrieb. Nessan geht in diesem Artikel näher auf die Vor- und Nachteile ein.
FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen
Michael Ryan, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung und Global Print Expo, erklärt, wie die bevorstehenden Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience der Treffpunkt für Visionäre sein werden. Michael stellt die kommenden Features vor, die auf diesen Messen zu sehen sein werden.