Zeichen für die Zukunft: Südafrikanische Nachhaltigkeitspioniere gewinnen den FESPA Award

Wade Barlett, General Manager von Expand A Sign, über die Verknüpfung maßgeschneiderter Markenlösungen mit innovativen nachhaltigen Praktiken.
„Bei Nachhaltigkeit geht es nicht mehr darum, weniger Schaden anzurichten“, sagt Wade Bartlett, General Manager von Expand A Sign, Gewinner des FESPA Bronze Award in der Kategorie „Roll-to-Roll Printed Textile“. „Es geht darum, es besser zu machen, und Innovation ist nur dann Innovation, wenn sie nachhaltig ist.“ Wir mussten ein Display entwickeln, das problemlos von jemandem auf der FESPA versendet und zusammengebaut werden konnte, der keine Kenntnisse über die Funktionsweise unserer Produkte hatte, und gleichzeitig sicherstellen sollte, dass wir keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.“
Der Beitrag von Expand A Sign demonstrierte den Einsatz seines EFI Reggiani ONE 1,8 Meter Klebebandes, seines Reggiani NEXT 3,2 Meters und seiner drei Roland FP740s sowie der Heißpress-Transferkalendermaschinen von Monti Antonio. Durch die Verwebung von zu 100 % in Südafrika anfallenden Abfällen zu recyceltem Stoff vor Ort in Durban können erhebliche Emissionseinsparungen und Wiederverwendung erzielt werden. Sämtliche Produktionsabfälle werden verarbeitet, um wasserdichte Ponchos und Schultaschen für Kinder in benachteiligten Gebieten bereitzustellen.
Jede Komponente der Ausstellung wurde zu 100 % in Südafrika hergestellt – vom Stoff bis zu den Stäben, und die Kunststoffkomponenten verwenden recyceltes Nylon, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Beim Thermosublimationsdruck nutzte das Unternehmen eine ungiftige, wasserbasierte Digitaldruck-Tintenlösung.
Greifen Sie auf die nur für FESPA-Mitglieder zugänglichen Inhalte, Club FESPA Online, zu, die praktische, ansprechende und durchdachte Ratschläge bieten, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen voranzubringen. Dieser Premium-Inhalt ist in 36 Sprachen verfügbar und umfasst einen monatlichen E-Mail-Newsletter. Um den vollständigen Artikel zu lesen und auf über 200 Artikel mit Branchenexperten zuzugreifen, die Unternehmensratschläge, Anleitungen und zukünftige Trends bieten, werden Sie hier FESPA-Mitglied . Wenn es in Ihrem Land keinen FESPA-Verband gibt, können Sie FESPA-Direktmitglied werden . Sobald Sie FESPA-Mitglied sind, erhalten Sie viele Mitgliedervorteile, darunter vollen Zugang zum Club FESPA Online sowie spezielle Mitgliederrabatte für FESPA-Veranstaltungen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.