Wahlprüfsteine der Druckindustrie zur Bundestagswahl 2017

by FESPA | 15.08.2017
Wahlprüfsteine der Druckindustrie zur Bundestagswahl 2017

Der Bundesverband Druck und Medien bvdm präsentiert Stellungnahmen der Parteien zu den Themen der Druck- und Medienwirtschaft.

Wie positionieren sich die Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl in den Politikfeldern, die für die deutsche Druck- und Medienwirtschaft besonders relevant sind? Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat die Parteien zu 21 Themenfeldern befragt. Die Wahlprüfsteine mit den Antworten der Parteien hat der Verband auf seiner Internetseite veröffentlicht. 

Befragt wurden die Parteien CDU, CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die FDP. CDU und CSU haben die Fragen gemeinsam beantwortet.

Die Themenfelder umfassen Bürokratieabbau, die Zukunft der Sozialversicherung, Tarifautonomie, Digitalisierung, Forschung, Bildung, Fragen zum Urheberrecht, Datenschutz und Datensicherheit, Werbefreiheit und die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Energiepolitik.

„Mit unseren Wahlprüfsteinen erhalten die Unternehmen der Druck- und Medienbranche einen Überblick über die Vorhaben der Parteien und darüber, welche Partei sich am besten für ihre Belange einsetzt, ohne mehrere dicke Wahlprogramme lesen zu müssen“, erklärt Wolfgang Poppen, Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien.

Er fährt fort: „Die Parteien werden wiederum an die politischen Forderungen der deutschen Druckindustrie erinnert. Beides ist gut für die politische Arbeit der Verbände Druck und Medien.“ 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025