Großformatdruck

Ultraflex Europe schließt Übernahme von Mayday Graphic Products ab

by FESPA | 15.04.2021
Ultraflex Europe schließt Übernahme von Mayday Graphic Products ab

Ultraflex Europe, die Tochtergesellschaft des Großformat-Druckmedienspezialisten Ultraflex Systems, hat die Übernahme des britischen Industriezulieferers Mayday Graphic Products abgeschlossen.

Die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben, es wurde jedoch bestätigt, dass die Gespräche über die Übernahme im Herbst letzten Jahres begannen und Mayday nun schrittweise in die Backoffice- und Lagersysteme von Ultraflex integriert wird.

Mayday und Ultraflex Europe behalten ihre jeweiligen Identitäten, Websites und ihr Marketingportal, werden nun aber als Teil desselben Unternehmens agieren.

Ultraflex Europe und seine Muttergesellschaft sind auf die Lieferung von Vinylmedien im Breit-, Groß- und Großformat an Grafik- und Beschilderungsunternehmen in ganz Großbritannien, Europa, den USA, Kanada, Südamerika und Asien spezialisiert.

Mayday bedient seit über 40 Jahren Kunden auf dem britischen Markt und bietet eine Reihe von lösungsmittelhaltigen und wässrigen Tintenstrahlmedien, Lithozubehör, Drucksaalprodukten, Groß- und Großformatdruckern, Medien, Zubehör, Digitaldruckmaschinen und Ausrüstung an.

„Wir waren nicht das einzige Druckzulieferunternehmen, das das Potenzial von Mayday, seinen Produktangeboten und Kundenbeziehungen erkannte“, sagte Clint Green, Geschäftsführer von Ultraflex Europe. „Eines ist uns jedoch besonders aufgefallen: Ihr Verkaufsteam und das Engagement der Mitarbeiter haben es wirklich besiegelt.“

Mayday wurde 1981 von John und Sue Buckingham unter dem Namen Mayday Printing Supplies gegründet und 1985 in Mayday Graphic Products umbenannt, um die verkauften Produkte einem wachsenden Kundenstamm besser zugänglich zu machen.

John und Sue zogen sich im Jahr 2000 aus dem Unternehmen zurück, um in den Ruhestand zu gehen, aber Jim Fox, der einen großen Teil seines Lebens im Unternehmen verbracht hat, fungiert seit 2017 als dessen Geschäftsführer.

Fox sagte, er freue sich auf die nächste Phase der Unternehmensgeschichte.

„Man fragt sich immer, ob man das Richtige getan hat, wenn es um Menschen geht, mit denen man einen großen Teil ihres Berufslebens zusammengearbeitet hat. Für mich waren vor allem die letzten Jahre besonders hektisch, ich habe eines Tages den MD-Hut getragen, und Verkäufe ein weiterer“, sagte Fox.

„Eines möchte ich noch sagen: Das Team von Mayday war die ganze Zeit an meiner Seite, ohne sie wäre es hart geworden.“

Auch Mayday-Vertriebsleiter Richard Anderson äußerte sich positiv über die Übernahme und sagte, dass Ultraflex zwar interessiert sei, eine Reihe anderer Parteien aber gut zum Unternehmen passe

„Sie wissen, dass es andere Parteien gab, die an uns interessiert waren, was auch für Mayday gut gewesen wäre“, sagte Anderson. „Ich denke, dass dies ein guter Schritt für alle ist, da Ultraflex und Mayday sich gegenseitig ergänzen und mit der Lockerung des Lockdowns große Dinge am Horizont stehen. Beobachten Sie diesen Raum.“

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Großformatdruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101 , um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025