Digitaldruck

Trendtalk im Großformat: Druckmanagement

by FESPA | 16.09.2021
Trendtalk im Großformat: Druckmanagement

Bei unserer jüngsten virtuellen Veranstaltung FESPA Innovation & Trends (FIT) für Großformatdruck haben wir drei Drucker aus verschiedenen Ländern zusammengebracht, um Trends im Großformat zu diskutieren und ihre Gedanken über die Zukunft zu hören.

Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Technischer Support-Manager, FESPA. Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche begann Graeme als Lehrling und durchlief mehrere Direktorenposten, bevor er in seiner aktuellen Position zur FESPA kam. Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.

Die Experten: Christophe Aussenac: Gewählter Präsident der FESPA und Gründer der ATC-Gruppe, Frankreich, die er 1991 gründete und die bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für seine Kunden im Bereich Point-of-Sale und großformatige Grafiken eine führende Rolle übernommen hat.

Keith Ferrel: General Manager of Operations bei Cactus Imaging mit Sitz in Sydney, Australien, das sich auf großflächige Außenwerbeanwendungen und Einzelhandelsverkaufsstellen mit modernster digitaler Technologie spezialisiert hat.

Javier Rodriguez Centeno: Generaldirektor der Grupo Panorama, Spanien, einer führenden Druckerei für Einzelhandel, Veranstaltungen und visuelle Kommunikation.

Beobachten Sie infolge der COVID-19-Pandemie einen Rückgang des Auftragsvolumens, das über Druckverwaltungsunternehmen (PMCs) eingeht?

Keith: Ja. Das ist eine sehr interessante Frage, denn sie ist uns in den letzten sieben oder acht Monaten häufig aufgefallen. Es kommt immer weniger Arbeit von Druckverwaltungsunternehmen und der Hauptgrund dafür ist, dass viel mehr Kunden direkt kommen. Im Laufe der Jahre haben sie gesehen, dass wir der Drittanbieter waren, wenn Sie so wollen, wir stehen am Ende der Kette, wir drucken, wir versenden und in vielen Fällen installieren wir die Arbeit. Warum brauchen sie also ein Druckmanagementunternehmen?

Wir haben festgestellt, dass eine Reihe von Kunden, insbesondere in den letzten 12 Monaten, versucht haben, die Kosten selbst zu senken. Das war gut für uns, weil wir tatsächlich selbst einen höheren Zinssatz erzielt haben, ohne dass die Verwaltungsgesellschaften überschüssiges Geld anlegen. Es war eine Win-Win-Situation. Sie agieren direkt und vermitteln die richtige Story. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich verurteile Druckmanagementunternehmen nicht, weil es einen Platz für sie gibt. Aber soweit wir festgestellt haben, bekommen wir viel weniger Aufträge von ihnen und mehr Kunden kommen direkt.

Javier: Nun, das ist schwer zu sagen. Ich würde sagen, nicht wirklich, denn meiner Meinung nach gibt es PMCs schon seit vielen Jahren. Sie werden auch in Zukunft dort sein, weil ich denke, dass Kunden manchmal von einem PMC unterstützt werden möchten, aber sie müssen auch mehr Kontrolle über die Produktion haben. Ein Kunde hatte beispielsweise letzten Monat etwa 20.000 Einheiten mit 500 verschiedenen Kunstwerken, und es ist keine gute Idee, einen Dritten dazwischen zu schalten. Ich glaube nicht, dass es nur um die Kosten geht, denn Sie können Ihren Personalbestand reduzieren, wenn Sie auf PMC zählen, aber es stimmt, dass Sie weniger Kontrolle haben und weiter vom Drucker entfernt sind. Manche Kunden bevorzugen die eine oder andere Option. Wir fühlen uns so oder so wohl und für uns sind PMCs Direktkunden, genau wie Kunden.

Sehen Sie sich das gesamte Gespräch hier an. Weitere Informationen zur FESPA Innovations and Trends Wide Format Graphics and Interior Décor-Veranstaltung finden Sie hier .

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bekleidungsdruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025