Digitaldruck

Swissqprint: Orange ist das neue Schwarz

by FESPA | 22.04.2020
Swissqprint: Orange ist das neue Schwarz

Swissqprint erweitert die Anwendungsvielfalt seiner Großformatdrucker: Künftig steht auch Orange zur Verfügung und vergrößert so den Farbraum. Außerdem kann der Rollendrucker Karibu in aktueller Version auch Lack auftragen.

Digitaldruckanbieter auf der ganzen Welt schätzen die Vielseitigkeit, die Flachbett- und Rollendrucker von Swissqprint bieten. Die Möglichkeit Orange und Lack zu drucken, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten deutlich. 

Orange erweitert den Farbraum

Um Corporate-Farben noch genauer zu reproduzieren, beziehungsweise den Farbraum insgesamt zu erweitern, können Swissqprint-Anwendern mit der neuen orangen Tinte drucken. Das Orange lässt sich als Mischfarbe mit Prozessfarben anwenden oder gezielt als Spotfarbe.
 
Bildunterschrift: Das neue Swissqprint-Orange vergrößert den Farbraum und hilft, Corporate-Farben noch besser zu treffen. Foto: Swissqprint
 
Seine Farbwerte sind praktisch deckungsgleich mit Pantone 021, einem frischen, leuchtenden Orange. Das neue Orange ergänzt die Standardtintensets für Swissqprint-LED-Flachbettdrucker und das des Rollendruckers Karibu.

Lackdruck auf Rollenmedien

Für Karibu hat Swissqprint außerdem einen hochflexiblen Lack entwickelt. Druckt der Anwender den Lack partiell und optional mit einem Schichtaufbau, entstehen attraktive optische und haptische Effekte.
 
Denkbar sind Hervorhebungen von Mustern, wie beispielsweise die von Tapeten, oder edle Lackschriftzüge auf dunklen Rollenmedien.
 
Bildunterschrift: Lackdruck auf Rollenmedien erweitert den großen Swissqprint-Anwendungsspielraum. Foto: Swissqprint
 
Gemeinsam mit den Prozessfarben verdruckt, verleiht der Lack der Tintenschicht eine erhöhte Wasser- und Lösemittelresistenz. Außerdem kann der Lack die Prozessschicht auch vollständig überziehen, was der Oberfläche Glanz verleiht und sie leicht versiegelt. Zusätzlich verbessert sich damit die Scheuer- und Abriebfestigkeit.
 
Wie alle anderen Swissqprint-Farbkanäle lassen sich sowohl der Orange-Kanal als auch der Lack-Kanal bei bestehenden LED-Druckern nach- oder umrüsten.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025