Swissqprint investiert in UK-Niederlassung

Im gegenseitigen Einvernehmen werden Swissqprint und Spandex UK künftig getrennte Wege beschreiten.
Der Schweizer Anbieter von Drucklösungen Swissqprint investiert in eine neue Niederlassung, von welcher aus vollumfänglich Verkauf, Beratung und technischen Service angeboten wird.
Damit endet die seit 2011 bestehende Kooperation zwischen den beiden Unternehmen auf dem britischen Markt. Damals übernahm Spandex UK als exklusiver Partner den Vertriebs- und Service in Großbritannien. Während Spandex ein etablierter Lieferant der Werbetechnikbranche ist, spricht Swissqprint inzwischen auch andere Märkte an.
Das erweiterte Sortiment der Schweizer zielt mittlerweile auch auf Branchen wie Verpackung, Spezialdruck und Industrie. Dies erfordert in zunehmendem Masse erweitertes und spezialisiertes Know-how.
Vor diesem Hintergrund haben sich die beiden Unternehmen geeinigt, die Zusammenarbeit aufzulösen. Zwar bedauern beide Parteien die Trennung, man ist sich aber einig, dass die direkte Marktbearbeitung durch eine neue Swissqprint-Tochter die beste Lösung sei.
Im Oktober beginnt eine Übergangsphase, die eine nahtlose Betreuung der Kundschaft sicherstellen soll. „Der exklusive Vertrieb dieses erstklassigen Produktsortiments hat es Spandex ermöglicht, in neue Märkte vorzudringen. Nun schließen wir dieses Kapitel und wünschen Swissqprint viel Erfolg im Vereinigten Königreich“, verabschiedet sich Leon Watson, Geschäftsführer von Spandex UK. Maurus Zeller, Produktmanager bei Swissqprint, bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit und kündigte an: „Wir wollen den Markt in Zukunft fokussiert bearbeiten und den Service weiter ausbauen.“
Erskine Stewart wird Geschäftsführer von Swissqprint UK Limited. Er ist seit über 15 Jahren in der Large Format- bzw. Verpackungs-Branche aktiv. Diese Expertise soll nun auch den Aufbau der neuen Niederlassung in Bracknell, Berkshire, unterstützen. Die Dependance wird dem neuen Swissqprint UK-Teams als Basis für Verkauf, Service und technische Beratung dienen.
Die Niederlassung soll über ein Democenter mit Neuheiten von Swissqprint verfügen: Dort werden ein aktueller Karibu Rollendrucker und ein Nyala 3 Flachbettdrucker präsentiert. Zudem wird Swissqprint UK das gesamte Verbrauchsmaterial- und Ersatzteilsortiment führen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.