swissQprint erhält zwei EDP Awards

Der Schweizer Druckerhersteller war setzte sich in einem starken Bewerberfeld gleich zweimal durch.
Die 4×4-Version des Großformatdruckers Nyala 2 und der swissQprint Be- und Entladeroboter Rob haben je einen EDP Award erhalten. Über 150 Produkte hatten sich um die jährlich verliehenen Auszeichnungen beworben, 31 haben gewonnen.
20 führende europäische Fachmagazine zeichnen jedes Jahr die besten technologischen Entwicklungen in der Druckindustrie aus.
Zu den Kandidaten gehören Produkte wie Software, Digitaldrucker, Postpress-Lösungen und Verbrauchsmaterialien. Die Jury beurteilt sie unter anderem bezüglich Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Aus über 150 Eingaben sind dieses Jahr 31 Gewinner hervorgegangen, zwei davon sind swissQprint-Produkte.
Nyala 2: bester Flachbettdrucker
Der swissQprint UV-Inkjetdrucker Nyala 2 in der 4×4-Ausführung hat in der Kategorie „Best flatbed/hybrid printer up to 250 sqm/h“gewonnen. Die Maschine liefert hohe Druckqualität bei kurzen Durchlaufzeiten.
Die Jury urteilte: „Die Druckmuster beweisen eine signifikante Qualitätssteigerung im Produktivitäts-Druckmodus. Dank höherer Druckdichte erweitert sich der Farbraum.“ Nyala 2 verfügt über einen 3,20 × 2 Meter großen Drucktisch und produziert maximal 206 Quadratmeter pro Stunde.
Rob: beste Roboterlösung
In der Kategorie „Best solutions in robotics“ entschied sich die Jury für Rob, den Be- und Entladeroboter von swissQprint. Im Zusammenspiel mit jedem swissQprint-Flachbettdrucker übernimmt er unbemannte Schichten.
Er ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche einsatzbereit. Folglich lässt sich der Drucker noch besser auslasten. Kunden profitieren von kurzen Lieferfristen, der Anbieter von höherer Rendite.
Die Jury befand: „Roboter sind eigentlich nichts Neues in der grafischen Industrie. Aber swissQprint verbindet diese Technologie erstmals mit Grossformatdruckern und automatisiert den Prozess. Und das in einem integrierten Prozess: Die Drucker-Ausgabesoftware steuert auch den Roboter.“
swissQprint hat sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden praxisgerechte und hochqualitative Lösungen anzubieten. Dass es dem Schweizer Hersteller immer wieder gelingt, belegen diese zwei Auszeichnungen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisation Experience kehrt in der dritten Ausgabe zurück
Die Personalisation Experience findet zum dritten Mal vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Messe Berlin statt. Besucher, die die neuesten Innovationen und Trends in der Personalisierungstechnologie entdecken möchten, können auf der Veranstaltung Innovationen einer breiten Palette von Ausstellern erkunden und mit Vordenkern ins Gespräch kommen.

Designs entwerfen mit KI: So vermeiden Sie Stolperfallen
Viele Druckdienstleister entwerfen für ihre Kunden auch Logos und andere Grafiken. Immer öfter kommt dafür auch künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Was muss man dabei beachten, und wie vermeidet man kreative, technische und rechtliche Probleme?

swissQprint stellt auf der FESPA Global Print Expo 2025 eine neue Flachbettserie vor
Auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin stellt swissQprint seine neu gestaltete Flachbettdrucker-Reihe vor, die mit einer um 23 % höheren Leistung und 10 Farbkanälen aufwartet. Der Karibu-Rollendrucker und verschiedene Anwendungen werden ebenfalls präsentiert.

Internationale Ausstellerliste für die FESPA Global Print Expo 2025 und parallel stattfindende Veran
Die FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience (6. – 9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) werden über 550 neue und wiederkehrende Aussteller aus über 36 Ländern begrüßen und damit bereits jetzt die Ausstellerzahlen der letztjährigen Veranstaltungen übertreffen.