Superhelden-Kleidungsstücke gewinnen den FESPA-Preis für Spezialeffekte

Monster Press vereint zwei separate Fantasiewelten und kreiert so ein auffälliges T-Shirt.
Ein FESPA-Award-Gewinn ist immer ein Grund zum Feiern, aber Gold zu gewinnen ist etwas anderes.
„Der Gewinn eines FESPA-Preises ist ein bedeutender Erfolg“, sagte Monster Press, das bei den Awards 2023 Gold in der Kategorie „Spezialeffekte“ gewann. „Es ist ein Beweis für das Engagement, die Fähigkeiten und die harte Arbeit unseres gesamten Teams. Für uns ist es eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind – unsere Bemühungen zeigen Wirkung und unser Qualitätsanspruch wird anerkannt. Für uns ist das auf jeden Fall ein Motivationsschub, der uns ermutigt, in unserer Branche noch größere Erfolge anzustreben.
Der Gewinnerbeitrag des Unternehmens war ein „Mash-up“-T-Shirt aus Avengers und Star Wars, das auf dem ersten Star Wars-Plakat basiert, das 1977 von Tom Jung entworfen und gemalt wurde. Es wurde von der indonesischen Künstlerin Megan Mushi für Hard Times Clothing entworfen. Hierbei handelt es sich um einen siebenfarbigen Siebdruck mit einer Entladungsunterlage, die die Verschmelzung der Halbtöne unterstützt und durch ein 90-Mesh-Sieb mit Magna-Entladungs- und Wilflex MX Pantone-Farben ein weiches und lebendiges Finish bietet. Es wurde auf kontinentalen EP01-T-Shirts aus Bio-Baumwolle auf einem MHM S-Type Xtreme 10-Farbdrucker mit Calmatech-Quarzblitzen gedruckt.
„Wir haben uns entschieden, den Eintrag auf den klassischen T-Shirts von EarthPositive zu drucken, da wir festgestellt haben, dass sie zu den beständigsten T-Shirts gehören, die sich am besten mit Entladungstinte bedrucken lassen“, sagte Monster Press. „Wir haben uns für einen Entladungsunterbau mit Wilflex MX-Plastisol-Deckfarben entschieden. Diese Kombination ermöglicht es uns, ein optimales Gleichgewicht zwischen Farbgenauigkeit und Weichheit zu finden. Es ermöglicht außerdem ein gleichmäßigeres Vermischen der Tinten mit der Basis und dem Hemd als bei Verwendung einer Plastisol-Unterbasis.“
Greifen Sie auf die nur für FESPA-Mitglieder zugänglichen Inhalte, Club FESPA Online, zu, die praktische, ansprechende und durchdachte Ratschläge bieten, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen voranzubringen. Dieser Premium-Inhalt ist in 36 Sprachen verfügbar und umfasst einen monatlichen E-Mail-Newsletter. Um den vollständigen Artikel zu lesen und auf über 200 Artikel mit Branchenexperten zuzugreifen, die Unternehmensratschläge, Anleitungen und zukünftige Trends bieten, werden Sie hier FESPA-Mitglied . Wenn es in Ihrem Land keinen FESPA-Verband gibt, können Sie FESPA-Direktmitglied werden . Sobald Sie FESPA-Mitglied sind, erhalten Sie viele Mitgliedervorteile, darunter vollen Zugang zum Club FESPA Online sowie spezielle Mitgliederrabatte für FESPA-Veranstaltungen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.