Sun Chemical scheint auf der FESPA 2019

by FESPA | 16.04.2019
Sun Chemical scheint auf der FESPA 2019

Lösungen nach Maß will Sun Chemical auf der FESPA 2019 in München präsentieren.

Besucher am Stand (B4-K10) von Sun Chemical können Druckfarben für den Sieb- und Industriedruck, den großformatigem und  Textil-Inkjet-Druck sowie Lösungen von Sun Jet, der Digital-Inkjet-Marke des Unternehmens in Augenschein nehmen.
 
Die lösemittelbasierte Tintenserie Streamline ist speziell auf hohe Druckdurchsätze und -volumen ausgelegt. Die Tinten produzieren bei maximaler Produktivität eindrucksvolle Grafiken.
 
Ein neues Mitglied der Streamline-Familie ist APY, eine wasserbasierte Druckfarbe für den schnellen Posterdruck. Streamline APY trocknet schneller als vergleichbare Farben von Wettbewerbern und spart so Energie im Trockner. Zudem zeichnet sich die Farbe durch ein besseres Finish und größere Strahlkraft aus. Überzeugen kann man sich am Stand mit Druckmustern.
 
Sun Chemical präsentiert auch eine vollständige Palette an Tinten für Großformatdrucker. Die Rezepturen der Farben gewährleisten hohe Zuverlässigkeit und Druckqualität. Sie besitzen zudem die Greenguard bzw. Greenguard Gold-Zertifizierung für niedrige Innenraumemission.

Neue Tinten für Kyocera- und Ricoh-Druckköpfe

Im Textilbereich werden die Sun Tex-Produkte präsentiert. Darunter finden sich Sublimationstinten für den Direkt- oder Transferdruck und Pigmenttinten. Eine Premiere gibt es auf der FESPA 2019 für drei neue Sun Tex-Produkte: DTY, PDY und PDR, die weltweit vermarktet werden sollen.
 
DTY ist eine Sublimationstinte für den Transfer- und Textildirektdruck. Die für Kyocera-Druckköpfe entwickelte Tinte gewährleistet eine hervorragende Verlässlichkeit der Maschinen, bietet große Strahlkraft und wird die Eco Passport by Oeko Tex-Zertifizierung erhalten.
 
PDY und PDR sind auf den Textildruck ausgelegte Pigment-Inkjet-Tinten. Die Tintenformel der Sorte PDY wurde für Kyocera-, von PDR für Ricoh-Druckköpfe optimiert.
 
Die Tinten sollen den Bedarf an Vor- und Nachbehandlung reduzieren und mehr Beständigkeit sowie kräftigere und leuchtende Farben ermöglichen. Beide Tinten bieten einen großen Gamut und werden ebenfalls die Eco Passport by Oeko Tex-Zertifizierung erhalten.

Produkte für Veredelung und Verpackung

Zusätzlich wird Sun Jet unter der Marke Amplio digitale Veredelungsprodukte einführen, darunter Primer, Effektlacke, Glanzlacke, Folienlacke, Laminier-Lacke und Klebstoffe für digitale Effekte. Außerdem findet sich am Stand mit Separel eine Hohlfasermembrantechnologie zur Tintenentgasung. Auch die Produkte für Sieb- und Industriedruck werden vor Ort ausgestellt.
 
Fortgeführt wird auch die, bereits vergangenes Jahr auf der FESPA eingeführte Lösung Sun Motion. Diese stellt eine Alternative zur hintergrundbeleuchteten Werbetechnik und LCD-Displays dar. Sun Motion bietet bewegungsaktivierte, bewegte Leuchtbilder in Vollfarbe. Bei dieser Technologie erwachen unsichtbare, mehrschichtig auf Kunststoffsubstrate gedruckte Tinten bei Einwirkung von UV-LED-Licht zum Leben.
 
Und natürlich wird Sun Chemical auch seine Lösungen nach Maß im Verpackungsdruck präsentieren. Die digitalen Beschichtungen der Serie Sun Evo unterstützen im Verpackungsdruck bessere Workflows sowie fortschrittliche Technik, die Industriestandards entsprechen.

Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Sun Chemical stellt auf der Fespa Global Print Expo in der Halle B4, Stand K10 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025