Starkes globales Ausstelleraufgebot bei vier FESPA 2024-Veranstaltungen

Die vier gleichzeitig stattfindenden FESPA 2024-Veranstaltungen im März 2024 in Amsterdam, Niederlande, sollen Spezialdruckern ein reichhaltiges Erlebnis bieten. Über 425 ausstellende Unternehmen haben bereits ihre Teilnahme an der FESPA Global Print Expo 2024, European Sign Expo, Personalisierungserlebnis, bestätigt und Sportswear Pro.
Die Besucher werden vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Exhibition Centre eine Reihe von Lösungen von Ausstellern aus 36 Ländern sehen.
Besucher können Hardwarelösungen wie Großformat-Flachbett- und Rolle-zu-Rolle-Drucker, Siebdruckkarussells und eine Reihe von Finishing-Lösungen von großen Ausstellern erwarten. Zu den bestätigten Anbietern, die Produkte für den digitalen Großformat-, Sieb- und Textildruck präsentieren, gehören Agfa, Brother, Colorjet India, HanGlory, Liyu International, MHM, Mimaki, Roland, Epson, Mutoh und swissQprint.
Zu den bestätigten Softwareanbietern gehören Caldera, EFI , Fiery und Roq , die End-to-End-Workflows, automatisiertes Job-Onboarding und Farbmanagement sowie eine Reihe von Beratungsdiensten zur Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg zur Automatisierung demonstrieren.
3A Composites, Antalis, Epson, HEXIS SAS, InkTec Europe und ORAFOL Europe gehören zu den Unternehmen, die Medien und Verbrauchsmaterialien präsentieren, mit Schwerpunkt auf recycelten/recycelbaren und nachhaltigen Alternativmaterialien und umweltbewussten Tinten.
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo, kommentiert : „Eines der größten Unterscheidungsmerkmale der FESPA-Veranstaltungen ist die wirklich vielfältige Produktpalette. Mit unserem klaren Fokus auf Lösungen für Spezialdruckunternehmen, darunter Grafikproduzenten, Textil- und Industriedrucker sowie Spezialisten für visuelle Kommunikation, bieten wir ein konzentriertes Erlebnis, bei dem Besucher alles, was sie brauchen, an einem Ort finden können. Durch die Einbeziehung von Beschilderungen, Personalisierungslösungen und Technologien für die Sportbekleidungsproduktion können Besucher in eine Fülle kreativer und kommerzieller Möglichkeiten eintauchen, die für ihr Unternehmen direkt relevant sind.“
Da das Engagement der Aussteller der European Sign Expo 2024 bereits die Veranstaltung 2023 übertrifft, können Besucher eine Reihe von Lösungen für die Werbetechnik und visuelle Kommunikation von über 85 bestätigten Lieferanten erwarten, darunter Cosign, Domino Sign, EFKA, Harmuth CNC-Frästechnik und Jinan AOL CNC Equipment , Lintel Display, Navori Labs und NSELED. Die Teilnehmer werden Produkte für Kanalbeschriftung, digitale und dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzung, beleuchtete Displays, Out-of-Home-Medien, LED, Outdoor-Systeme, Laserschneider und Schilderwerkzeuge erkunden.
Zu den internationalen Anbietern auf der Personality Experience gehören Antigro, Kit Builder , Mediaclip und XMPie, die Software für kundenspezifisches Design und Marketing mit variablen Daten vorführen. Tajima Europe, PunchCloud OU und ZSK Stickmaschinen stellen die neuesten Hardware- und Kunstdienstleistungen für Stickereien vor.
Auf der ersten Sportswear Pro können die Teilnehmer Lösungen für den Direktdruck auf Kleidungsstücke, Direktfilme, Sublimations- und Wärmeübertragungsdrucke sowie Stickereien und Laserschneiden von Unternehmen wie Ara NV und GD Han's Yueming Laser Technologies Co. erwarten ., MTC Textile Co., Ricoma und mehr. Diese ergänzen die vielen Textil- und Bekleidungsproduktionslieferanten auf der FESPA Global Print Expo 2024.
Die Registrierung für die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo, Personality Experience und Sportswear Pro ist jetzt online. Der Eintritt zu allen vier Ausstellungsbereichen ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbandes oder von FESPA Direct kostenlos. Nichtmitglieder, die sich vor dem 19. Januar 2024 mit dem Code FESM424 vorregistrieren, können 55 € auf ihren Messeeintritt sparen.
Weitere Informationen zu Preisen und Rabatten finden Sie unter: https://www.fespaglobalprintexpo.com/2024-registration
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2024 und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.fespaglobalprintexpo.com/ .
Weitere Informationen zur European Sign Expo 2024 und zur Anmeldung finden Sie unter: https://ese.fespa.com/welcome .
Weitere Informationen zur Personalisierungserfahrung und zur Registrierung finden Sie unter: https://www.personalisationexperience.com/
Weitere Informationen zu Sportswear Pro 2024 und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.sportswearpro.com/
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.