Beschilderung

Soziale Distanzierung: die Chance für Drucker und Werbetechniker

by FESPA | 08.06.2020
Soziale Distanzierung: die Chance für Drucker und Werbetechniker

Graeme Richardson-Locke spricht über die neue Ära der sozialen Distanzierung und welche Chancen sie für Druckereien und Werbetechniker bietet

Innerhalb weniger Monate hat die COVID-19-Pandemie nicht nur vorübergehend unsere Arbeitsweise durcheinander gebracht, sondern im Alleingang unzählige Unternehmen dazu gezwungen, ihr Geschäft genau unter die Lupe zu nehmen und Arbeitsbereiche und Betriebsmodelle zu überdenken.

In einer Zeit tiefgreifender Umwälzungen müssen Druckunternehmen darauf vorbereitet sein, ihre Angebote neu zu erfinden, um neue Einnahmequellen zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen. Für eine Reihe von Grafikproduzenten dürften erhebliche Druckvolumina von der Durchführung von Konzerten, Shows und anderen Veranstaltungen sowie von aktiven Geschäften aus den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe und Freizeit abhängig gewesen sein. Die Schließung des nicht lebensnotwendigen Einzelhandels hat auch den Auftragsfluss für Werbegrafiken dezimiert.

Aber die neue Ära der sozialen Distanzierung bietet Druckereien und Schilderherstellern eine einzigartige Gelegenheit, die Bedürfnisse der Kunden mit frischen, kreativen Produkten und Angeboten zu erfüllen, während die stark steigende Nachfrage nach COVID-19-spezifischen Produkten dazu führt, dass Druckereien gefragt sind, ein vielfältiges Angebot anzubieten Palette an Lösungen.

Plötzlich werden Bodengrafiken, Straßenschilder, Pollerabdeckungen sowie Innen- und Außenbanner aktiv eingesetzt, um soziale Distanzierungsmaßnahmen aufrechtzuerhalten und eine sichere Umgebung für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Da Büros, Einzelhandelsgeschäfte und öffentliche Räume ab sofort und in den Sommermonaten wiedereröffnet werden sollen, abhängig von den spezifischen Richtlinien in den einzelnen Ländern, wird die Nachfrage nach diesen Produkten höher denn je sein und die Durchlaufzeiten werden dadurch deutlich kürzer sein .

Ein Geschäftsbereich, der von gedruckten Grafiken profitieren könnte, ist die Gastronomie. Da Restaurants in vielen Ländern vorerst geschlossen oder nur eingeschränkt wiedereröffnet werden müssen, wechseln viele Hotelbetreiber zu Liefermodellen oder wechseln zu anderen Dienstleistungen. Dies stimuliert die Nachfrage nach Plakaten und Bannern, die Essen zum Mitnehmen bewerben, oder nach Außenbeschilderungen mit QR-Codes, die das Bestellen vor einem Restaurant erleichtern.

Soziale Distanzierungsmaßnahmen sollen auch in Büroräumen und anderen Arbeitsumgebungen umfassend integriert werden, wo eine wirksame physische Abschirmung und Zoneneinteilung erforderlich sein wird. Aktualisierte Gesundheits- und Sicherheitsbeschilderungen werden stärker hervorgehoben, aber es gibt auch mehr kreative Möglichkeiten für Werbetechniker, indem sie beispielsweise Leuchtkästen und bedruckte Trennwände anbieten, die als flexible und ästhetisch ansprechende Raumteiler verwendet werden können.

Aber die vielleicht größte Chance liegt in der Erholung des Einzelhandelssektors. Nach Monaten reduzierter sozialer Interaktion vorwiegend im Freien und einer erzwungenen Abhängigkeit von Online-Einkäufen werden viele Verbraucher zögern, in physische Einzelhandelsflächen zurückzukehren. Natürlich müssen die Ladenbesitzer bei der Wiedereröffnung der Geschäfte die jetzt obligatorischen Beschilderungen und Bodengrafiken einsetzen, um die Kunden zu koordinieren und so enge Kontakte zu minimieren. Wenn sie jedoch positiver denken, möchten sie, dass ihre Einzelhandelsflächen auch optisch ansprechend sind, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken und die negativen emotionalen Auswirkungen so vieler Einschränkungen und Verbote abzumildern. Dies kann durch wirkungsvolle Grafiken auf Böden, Wänden und Fensterflächen und möglicherweise durch die Neubelebung von Innenräumen mit auffälligem Dekor erreicht werden.

Während also zahlreiche Druckunternehmen von der zerstörerischen Kraft der Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen erschüttert wurden, bietet die Erholung der Wirtschaft in allen Sektoren positive Chancen für Schilderhersteller und Druckdienstleister, die erkennen, welche kreative Rolle Druck bei der Verbesserung des Alltags spielen kann Erfahrungen, während wir uns anpassen.

Wie so viele andere Branchen stehen auch Spezialdrucker derzeit vor einigen Hürden, aber das bedeutet nicht, dass sie diese nicht überwinden können. Ja, Störungen sind für ein Unternehmen eine schwächende Erfahrung, insbesondere wenn sie unfreiwillig erfolgen. Aber die Unternehmen, die zuversichtlich genug sind, ihr Angebot anzupassen und zu diversifizieren und Produkte und Lösungen zu entwickeln, die sich an den sich ändernden Kundenbedürfnissen orientieren, werden wahrscheinlich von einer breiteren Geschäftserholung profitieren und letztendlich den größten Nutzen daraus ziehen, wenn die Nachfrage zurückkehrt.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025