SmartHub-Konferenz – so nutzen Druckereien die Möglichkeiten der Personalisierung für sich

Die SmartHub-Konferenz auf der Personalisation Experience 2025 konzentriert sich auf die Personalisierung digitaler Drucke. Experten diskutieren über KI, Skalierung und Zukunftstechnologien, einschließlich intelligenter Fertigung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in personalisiertes Marketing, Produktionsoptimierung und neue Technologien, die es Druckereien ermöglichen, Personalisierungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.
Auf der Personalisation Experience 2025 erleben Besucher in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Druckpersonalisierung. Branchenexperten erhalten eine umfassende Plattform, um innovative Technologien, nachhaltige Verfahren und zukunftsweisende Strategien kennenzulernen. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 9. Mai parallel zur FESPA Global Print Expo 2025 und der European Sign Expo 2025 auf der Messe Berlin statt.
Das dynamische Programm dieses Jahres behandelt Schlüsselthemen wie neue Technologien, den erfolgreichen Einsatz von KI für Ihr Unternehmen und die Möglichkeiten der Personalisierung für Druckereien. Erweitern Sie Ihr Wissen und tauschen Sie sich mit Top-Experten aus, die die Zukunft der Personalisierung gestalten.
Auf der SmartHub-Konferenz, die vom 6. bis 8. Mai bei Personalisation Experience stattfindet, können die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Expertise erweitern und praktische Anwendungen neuer Strategien erkunden.
Transformieren, Skalieren, Personalisieren
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Förderung des Geschäftswachstums durch transformative Lösungen , die von Branchenführern präsentiert werden, darunter Kerry Sanders, VP of Business Development bei EFI.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach personalisierten Produkten ist es unerlässlich, Ihr Unternehmen so zu skalieren, dass es den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht wird. Oliver Mustoe-Playfair, Inhaber von Printfab, beleuchtet die Herausforderungen der Skalierbarkeit bei der Personalisierung . Die Teilnehmer erfahren, wie sie in einer immer anspruchsvolleren Branche Qualität, Konsistenz und Geschwindigkeit gewährleisten können.
Die SmartHub-Konferenz bietet ausführliche Diskussionen zur Skalierung personalisierter Produktangebote und zur Optimierung von Produktionsprozessen, um der steigenden Nachfrage nach Personalisierung gerecht zu werden. Da sich der technologische Fortschritt parallel zu diesem wachsenden Markt weiterentwickelt, bietet die SmartHub-Konferenz eine strategische Plattform für die Erforschung von Innovationen der nächsten Generation, die die Zukunft der Personalisierung prägen werden.
Weiterentwicklung der Personalisierung
Auf der SmartHub-Konferenz erwarten die Teilnehmer Podiumsdiskussionen mit Branchenexperten, die mit einigen der bekanntesten Marken der Gegenwart zusammengearbeitet haben. Richard Askam, COO von You Are The Star Books, wird einen Vortrag über seine Erfahrungen mit der Personalisierung halten und die innovativen Personalisierungsstrategien hervorheben, die er im Laufe seiner Karriere eingesetzt hat.
Personalisierung geht über das Produkt selbst hinaus. Die Konferenz bietet Sitzungen zu Marketingstrategien, Individualisierung und maßgeschneidertem Kundenerlebnis. Teilnehmer erhalten Einblicke in die Kundenbindung durch die Anwendung personalisierter Mailing-Strategien zur Optimierung von Marketingkampagnen.
Zukunftstechnologie im Druck
Nutzen Sie das volle Potenzial der Technologie im Bereich Personalisierung. Redner wie David Sweetnam, Lisa Brown und Johnny Shell von Keypoint Intelligence diskutieren die Auswirkungen der Automatisierung und die disruptive Kraft der KI.
Die Konferenz umfasst ausführliche Sitzungen zur unternehmensweiten Nutzung von KI. Vom Workflow bis zur Produktion wird KI zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um Unternehmen zukunftssicher zu machen. Erfahren Sie von ChatGCC-Mitbegründer Chris Minn mehr über die Möglichkeiten von KI im Druckbereich.
Intelligente Fabrik
Die Smart Factory ist in diesem Jahr ein besonderes Highlight der Personalisation Experience auf der FESPA Global Print Expo 2025 und soll das transformative Potenzial der intelligenten Fertigung demonstrieren. Im Live-Demonstrationsbereich werden modernste Technologien und Prozesse präsentiert und den Besuchern ein umfassendes Erlebnis mit einigen der größten Innovationen im Druckbereich geboten.
Besucher können sich auf Führungen freuen, die zeigen, wie digitale Technologien und Automatisierung eingesetzt werden, um das Personalisierungspotenzial optimal zu nutzen. Die Vorträge und Demonstrationen in der Smart Factory sollen neue Maßstäbe für die Branche setzen.
Registrieren Sie sich hier für den Besuch der SmartHub Conference und der SmartHub Factory bei Personalisation Experience 2025 und verwenden Sie vor dem 8. April den Promocode PEXJ503 und zahlen Sie nur 50 Euro für Ihre Eintrittskarte.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025
NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet
Minna Philipson, CMO bei Gelato, erläutert, wie die Zukunft des Drucks persönlich ist und von der Nachfrage nach maßgeschneiderten, lokalisierten und On-Demand-Produkten bestimmt wird. Unternehmen müssen sich anpassen und Software nutzen, um Abläufe zu optimieren und kundenorientierte Marken aufzubauen. Personalisierung ist der Schlüssel zur Kundenbindung und erfordert emotionales Storytelling und flexible Abläufe, um im sich entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.
.png?width=550)
Wie sehen Sie die Zukunft des Drucks? Mit Mathew Faulkner von Canon
Wir sprechen mit Mathew Faulkner, Director of Marketing & Innovation bei Canon, über Visionäre im Printbereich.