Tinten

Sind HP Indigo-Tinten kompostierbar?

by FESPA | 28.09.2021
Sind HP Indigo-Tinten kompostierbar?

Laurel Brunner erörtert die Bedeutung der Kompostierbarkeit von Tinten und wie sie sich von der biologischen Abbaubarkeit unterscheidet.

Letztes Jahr haben wir in einem Verdigris-Blog geschrieben, dass HP Indigo-Tinten kompostierbar sind. HP Indigo hat uns inzwischen darauf hingewiesen, dass dies nicht der Fall ist. Obwohl die Drucke kompostierbar sind, sind es die Tinten nicht, und das ist ein wichtiger Unterschied. Die Tinten werden irgendwann biologisch abgebaut, aber der biologische Abbau ist kein kontrollierter Prozess, daher ist unklar, wie lange es dauert. Dies ist ein wichtiger Teil des Unterschieds zwischen Kompostierbarkeit und biologischer Abbaubarkeit.

Kompostierbarkeit ist eine Teilmenge der biologischen Abbaubarkeit. Der biologische Abbau erfolgt im Laufe der Zeit und ohne besondere Kontrollen. Alles wird irgendwann biologisch abgebaut, auch wenn es einige Zeit dauern kann, wie es bei Glas der Fall ist, das eine Million Jahre braucht. Die Kompostierbarkeit unterliegt bewussten Maßnahmen wie der Kontrolle der Kompostierungsbedingungen, der Zeit, der Temperatur und anderer Faktoren. Der Kompost kann auf einem Haufen am Boden des Gartens oder in einem speziellen Behälter liegen. Es kann an einem Ort platziert werden, an dem es Witterungseinflüssen und extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt ist. Der Kompost und sein Behälter können der Witterung ausgesetzt oder vor Witterungseinflüssen geschützt sein, so dass der Vorgang mehr oder weniger Zeit in Anspruch nimmt. Und der Kompost kann in Ruhe gelassen oder regelmäßig aufgerührt werden, um den Zersetzungsprozess zu verbessern. Wie Sie den Kompostierungsprozess verwalten, hängt von den gewünschten Ergebnissen ab.

In jedem Fall können Drucksachen dennoch problemlos recycelt werden, da sie entfärbt und die zerkleinerten Fasern wiederverwendet werden können. In den letzten dreißig Jahren gelangten immer mehr digital bedruckte Papiere in die Recycling-Lieferkette und dieser Trend wird anhalten. Auch die Menge der im Flexodruck hergestellten Drucke nimmt zu, da die Produktion von Flexodruckfarben und -platten weniger umweltschädlich und der Prozess effizienter wird. Überall auf der Welt findet eine Verlagerung von Arbeiten vom Tiefdruck zum Flexodruck statt, und die Deinking-Prozesse werden verbessert, sodass Drucke aus allen Druckverfahren recycelt werden können.

Wenn sich der Markt verändert, ändert sich auch die Zusammensetzung des Altpapiers, das dem Recycling zugeführt wird, was zu Fortschritten in der Recyclingverarbeitung führt. Neue Deinking-Methoden wie das Two- und Three-Loop-Deinking verbessern Recyclingprozesse, um zu vermeiden, dass Drucksachen auf Deponien oder in der Verbrennung landen. Viele Papierfabriken auf der ganzen Welt nutzen moderne Deinking-Systeme, um aus Altpapier Rohstoffe herzustellen.

Interessanter ist, dass Zellstoffhersteller nach Möglichkeiten suchen, recyceltes Druckmaterial als Grundlage für andere Produkte als Papier zu verwenden. Dazu gehören beispielsweise Verbundwerkstoffe und Kohlefasern. Druck wird nicht so schnell verschwinden, und die Art und Weise, wie er hergestellt wird, stellt kein Hindernis für das Papierrecycling und die Wiederverwendung von Fasern dar.
Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative mit dem Ziel, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics, EFI, Fespa, Fujifilm, HP, Kodak, Miraclon , Ricoh, Spindrift, Splah PR,
Unity Publishing und Xeikon.


Titelbild: Foto von Anni Roenkae von Pexels
by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025