Screenworks erlebt während des Covid-19-Lockdowns eine Geschäftswende
.png?width=750)
Screenworks, ein Dienstleister für Bekleidungsstickerei, Siebdruck, Digitaldruck und Direktdruck, hat mit FESPA.com darüber gesprochen, wie es ihm während der Sperrung durch das neuartige Coronavirus (Covid-19) gelungen ist, einen „großen Geschäftswechsel“ zu vollziehen und ein profitables und mehr einzuführen umweltfreundliches neues Produkt.
Der Kernmarkt von Screenworks sind Werbeartikel, aber der Lockdown führte zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach dieser Art von Druckwerken, was zu Absagen von Sport-, Musik- und Firmenveranstaltungen auf der ganzen Welt führte.
Infolgedessen hat Screenworks den Betrieb eingeschränkt und knapp drei Viertel seiner Belegschaft beurlaubt, um die Auswirkungen des Lockdowns abzumildern.
Obwohl weiterhin einige Bestellungen eingingen, darunter eine größere Bestellung für bedruckte NHS-T-Shirts, war die Nachfrage rückläufig und Screenworks entschied sich, anderswo nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
„Wir wussten, dass wir schnell denken und etwas finden mussten, das das zukünftige Wachstum des Unternehmens unterstützt und mit unseren Zielen, Arbeitspraktiken und Ethik übereinstimmt“, sagte Duncan Gilmour, Geschäftsführer von Screenworks, gegenüber der FESPA .com .
Nach einer Phase umfassender Forschung und Entwicklung brachte Screenworks im Mai Bumpaa auf den Markt, die ersten antiviralen Gesichtsmasken und Snoods im Vereinigten Königreich.
Die Stoffmasken werden aus einem technischen Stoff hergestellt. Alle Gesichtsbedeckungen von Bumpaa sind mit einer speziellen antiviralen Behandlung – ViralOff – behandelt, die Viren und Bakterien auf dem Produkt innerhalb von zwei Stunden effektiv um bis zu 99 % reduziert.
„Dank ihrer lang anhaltenden antiviralen Eigenschaften können die Masken und Snoods wiederholt wiederverwendet werden, ohne dass sie gewaschen werden müssen“, sagte Gilmour.
Gilmour fügte hinzu, dass bei Screenworks eine erhebliche Nachfrage nach den Masken zu verzeichnen sei, was teilweise auf die derzeit im gesamten Vereinigten Königreich geltenden Beschränkungen zurückzuführen sei, die das Tragen von Gesichtsbedeckungen in einer Reihe von Umgebungen, einschließlich Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln, vorschreiben.
„Seit der Einführung der Bumpaa-Gesichtsbedeckungen haben wir Wochen mit Verkäufen von mehr als 100.000 Einheiten erlebt“, sagte Gilmour. „Ein großer Teil der ursprünglichen Belegschaft ist jetzt wieder am Arbeitsplatz und bedient die Marktnachfrage nach Gesichtsbedeckungen in Büros und Fabrikhallen.
„Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben wir die internen Kapazitäten zum Drucken und Verpacken von Gesichtsbedeckungen erweitert, um den Versand an Kunden noch schneller zu gestalten. Um dies zu unterstützen, haben wir stark in Maschinen investiert, zum Beispiel einen Sublimationsdrucker und einen neuen Beck Serienpacker S1750XJ von Friedheim International.“
Der Erfolg der Masken war so groß, dass Gilmour sagte, das Unternehmen habe die Art und Weise, wie es Produkte verkauft, geändert. Zuvor konzentrierte sich Sceenworks auf den Handelsmarkt, hat sich jedoch verlagert und umfasst nun auch den Verkauf der Bumpaa-Produkte an Endverbraucher entweder direkt oder über Wiederverkäufer.
„Wir haben durch die Pandemie gelernt, dass es entscheidend ist, sowohl in unserem Produktangebot als auch in den Märkten, in die wir verkaufen, vielfältig zu sein, und dies wird ein wichtiger Teil unserer Strategie auf dem Weg ins Jahr 2021 sein“, sagte Gilmour.
„Für den Rest des Jahres sehe ich, dass wir uns viel stärker auf die Planungs- und Entwicklungsphase nachhaltiger maßgeschneiderter Produkte konzentrieren werden, damit wir unseren Kunden das Beste bieten können, wenn wir wieder voll auf dem neuesten Stand sind.
„Wir sind entschlossen, einen starken, positiven Plan für die Zukunft zu erstellen, und Covid-19 hat mir und meinem Team gezeigt, dass wir uns an alles anpassen können.“ Und wir freuen uns, dass auch viele Mitarbeiter zurückgekehrt sind.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.