Roland präsentiert Schneideplotter sowie UV-Drucker auf der FESPA Africa 2018 und Sign Africa

by FESPA | 05.09.2018
Roland präsentiert Schneideplotter sowie UV-Drucker auf der FESPA Africa 2018 und Sign Africa

Der Platin-Sponsor Roland zeigt auf der FESPA Africa 2018 und Sign Africa vom 12. bis 14. September 2018 seine gesamte Produktpalette.

Der Platin-Sponsor Roland wird auf der FESPA Africa 2018 und Sign Africa seine gesamte Produktpalette präsentieren. Die Palette der für die FESPA Africa vom 12. bis 14. September gezeigten Geräte umfasst folgende Bereiche:

Roland Schneideplotter:
SV-12: Der kompakte, einfach zu bedienende Schneideplotter für Privathaushalte, Unternehmen, Schulen oder Geschäfte.

GS24 (+ Ständer): Die robuste Verarbeitungsqualität sowie ein neu gestalteter Schneidwagen und Messerhalter ermöglichen es dem Anwender, eine Vielzahl Materialien von 50 bis 700 mm Breite einzulegen und zu schneiden. Das Modell GS24 kann dicke, dichte Substrate leicht und mit hoher Genauigkeit schneiden.

GR640: Der leistungsstarke, einfach zu bedienender Großformatschneider ist vollgepackt mit fortschrittlichen und vielseitigen neuen Funktionen. Er eröffnet eine völlig neue Ebene in der Produktion von Beschilderung, dekorierter Bekleidung, Fahrzeuggrafiken und Verpackungen.

Roland Print & Cut:
-VersaCAMM SP-300i ist eine einfach zu bedienende Maschine zur Herstellung von Schildern, Etiketten, Plakaten und Textiltransfers.

-TrueVIS SG-540: Der Drucker bietet zwei neuen FlexFire-Druckköpfe für hohe Qualität und Effizienz sowie die brillanten Vierfarb-TrueVIS-Tinten. Die neue Schneidtechnologie sorgt für verbesserte Genauigkeit und Anpressdruck. Das Bedienfeld ist bluetooth-fähig.

Roland Ducker:
Der RF640 bietet hohe Geschwindigkeit und Druckqualität bei erweiterten Produktivitätsfunktionen.  Das Gerät ist unübertroffen zuverlässig und gut zu warten.

Roland Sublimationsdrucker:
Der TEXART RT-640 Dye-Sublimation-Drucker wurde im Hinblick auf Stabilität und Leistung entwickelt. Seine Geschwindigkeit im Produktionsdruck liegt bei 22 qm/h, der maximale Durchsatz bei 32,6 qm/h.

Roland Graviermaschinen:
EGX30A: Dieser besonders leise Tischgravierer lässt sich für viele lukrative Ideen einsetzen und ist doch erschwinglich. Er produziert alles von Trophäen und Geschenken bis hin zu Schildern und Strassdekorationen. Im Lieferumfang des EGX30A ist ein Software-Bundle, ein Vakuumschlauch und ein Messingaufsatz zum Anreißen enthalten. 

Die Benutzer des EGX350 können ihr Angebot leicht ausbauen, indem sie begehrte,  personalisierte Artikel in ihr Sortiment aufnehmen. Der EGX-350 graviert schnell ein breites Spektrum an Materialien.  Er eignet sich für Werbetechniker, Graveure oder auch den Einzelhandel.

Roland UV-Drucker:
Das Modell LEF-200 enthält fortschrittliche ECO-UV-Tinten in CMYK, Weiß und als Klarlack. Die auf Flexibilität ausgelegten ECO-UV-Farben zeichnen sich durch ein hervorragendes Druckbild aus. Sie passen sich auch an die komplexesten Ecken und Kurven an.

LEF-300: Dieser Drucker bietet die gleichen brillanten Farben und direkten Druckmöglichkeiten auf einer Vielzahl von Materialien. Er kann auch dreidimensionale Objekte bis zu einer Stärke von 9,9 cm (3,94 Zoll) bearbeiten. Durch das größere Druckbett lassen sich auch größere Artikel oder größere Mengen bedrucken. Die Klarlack-Tinte kann mehrfach in Matt oder Glänzend aufgetragen werden, so ergeben sich einzigartige Präge- und Lackierungseffekte. Die weiße Tinte kann man als Schmuckfarbe oder als Unterdruck unter CMYK nutzen, um Farben auf dunklen Untergründen oder klaren Materialien wie Acryl hervorzuheben.

Weißer Druck:
Das Modell VG-640 ist mit den neu entwickelten Roland DG FlexFire Druckköpfen ausgestattet, die eine bessere Kontrolle der Tintenkammer erlauben. Damit wird eine höhere Ausstoßfrequenz ermöglicht. Die Klarlack-Tinte kann mehrfach in Matt oder Glänzend aufgetragen werden, so ergeben sich einzigartige Präge- und Lackierungseffekte. Die weiße Tinte kann man als Schmuckfarbe oder als Unterdruck unter CMYK nutzen, um Farben auf dunklen Untergründen oder klaren Materialien wie Acryl hervorzuheben.

Auf der FESPA Africa wird Roland DG außerdem eine Heißpresse, ein Rapidome und einen Laminator zeigen.

Weitere Informationen und sowie eine Möglichkeit zur Voranmeldung finden Sie unter: www.signafricaexpo.com und www.fespaafricaexpo.com.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025