Roland Heroes-juryleden bekendgemaakt

by FESPA | 07.12.2018
Roland Heroes-juryleden bekendgemaakt

Roland DG ist stolz darauf, Christian Duyckaerts und Beth Kempton als offizielle Juroren für die Roland Hero Awards 2018 gewonnen zu haben.

In diesem neu ins Leben gerufenen Wettbewerb geht es darum, die unglaublichen Leistungen der Mitglieder der Roland-Community aus der gesamten EMEA-Region in den Mittelpunkt zu stellen.

Seit dem Auftakt im April dieses Jahres sind bereits viele beispielhafte Wettbewerbsbeiträge von Roland-Anwendern eingegangen. Ihre Geschichten erzählen unter anderem von Leidenschaft und Familie, davon, wie Widrigkeiten, darunter Krankheit und Feuer, mit großem Einsatz überwunden wurden, und von inspirierenden Erlebnissen, die Unternehmergeist, Innovation und Talent zum Thema haben.

Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 31. Dezember 2018. Anschließend wird sich die handverlesene, hochkarätige Jury jede einzelne Geschichte ansehen und das eine, ganz persönliche Erlebnis auswählen, das am besten die Werte verkörpert, für die die Anwender der Produkte von Roland stehen.

Die Mitglieder der Jury sind Christian Duyckaerts, Präsident der FESPA, Beth Kempton, Bestseller-Autorin und preisgekrönte Unternehmerin, sowie Gillian Montanaro, Marketingdirektorin von Roland DG EMEA.

Christian Duyckaerts ist seit mehr als 20 Jahren in der Druckindustrie aktiv und seit Mai 2017 Präsident der FESPA, der weltweiten Vereinigung von 37 nationalen Fachverbänden für die Sieb-, Digital- und Textildruckbranche. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer von Retail Communicators, einem in Belgien ansässigen Druckdienstleister, der sich auf die Büroraumgestaltung und Umsetzung von Rebrandingstrategien spezialisiert hat.

Er sagt: „In den zwei Jahrzehnten, die ich bereits in der Druckindustrie tätig bin, habe ich den Übergang vom analogen zum digitalen Großformatdruck erlebt. Daher bin ich von den grenzenlosen Möglichkeiten dieser Technologie überzeugt.

Die FESPA hat es sich zum Ziel gesetzt, die Branche umfassend zu informieren. In diesem Zusammenhang bieten die Roland Hero Awards eine großartige Gelegenheit, die spannendsten Geschichten aus der Druckbranche einem größeren Publikum vorzustellen. Das ist ein toller Ansatz und ich bin stolz, dieser Jury anzugehören.

Beth Kempton ist Motivationstrainerin und engagierte Unternehmerin. Sie ist Gründerin von Do What You Love sowie Mitbegründerin von Make Art That Sells und von Make It In Design. Diese drei Unternehmen führt sie auch heute noch gleichzeitig. Weiterhin ist sie Autorin und Spezialistin für japanische Kultur und Sprache. Die englische Fassung ihres jüngsten Buches Wabi Sabi: Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben ist gerade erst erschienen. Kempton kann auf umfangreiche Erfahrungen als Jurorin verweisen. So ist sie Gründungsmitglied des beratenden Ausschusses der Beyond Sport Awards und Mitbegründerin des Talentsuche-Programms Global Talent Search von Lilla Rogers Studio.

Es ist mir eine große Ehre, in der Jury der Roland Hero Awards mitarbeiten zu dürfen“, sagt sie. „Ich weiß, wie inspirierend diese Wettbewerbe für alle Beteiligten sein können. Ich würde mich freuen, wenn ich dazu beitragen könnte, lang gehegte Träume zu verwirklichen, und finde es spannend, den ersten Roland-Helden mit auswählen zu können.“

Gillian Montanaro, Marketingdirektorin von Roland DG EMEA, ist das dritte Mitglied der Jury auf der Veranstaltung, die am 10. Januar 2019 unter der Leitung von Gregory Bilsen, dem Präsidenten von Roland DG EMEA, in Belgien stattfindet.

Sie sagt: „Ich freue mich, Beth Kempton und Christian Duyckaerts als Juroren für die diesjährigen Roland Hero Awards begrüßen zu können. Das ist der beste Start in das neue Jahr 2019! Jeder von ihnen wird seine ganz eigenen Vorstellungen und Erwartungen in die Bewertung mit einbringen. Angesichts der zahlreichen fantastischen Wettbewerbsbeiträge wird uns die Entscheidung zweifellos sehr schwer fallen. Aber ich bin mir sicher, dass wir am Ende den Kandidaten finden werden, der den Ehrentitel Roland Hero 2018 an meisten verdient. Wer auch immer den Wettbewerb gewinnt, hat auf jeden Fall gezeigt, was es heißt, ein Mitglied der dynamischen und innovativen Roland-Familie zu sein.

Interessierte Roland-Kunden haben noch etwas Luft, um sich um den Titel eines Roland Hero 2018 zu bewerben und einen von drei spektakulären Traumurlauben zu gewinnen. Beiträge können noch bis zum Einsendeschluss am 31. Dezember 2018 auf www.rolandhero.com eingereicht werden. Dort befinden sich auch die Teilnahmebedingungen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025
GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025