Roland DG enthüllt neue digitale Möglichkeiten auf der FESPA 2020

Roland DG will auf der FESPA Global Print Expo 2020 in Madrid viele neue und bewährte Digitaldruck-Lösungen zeigen.
Auf der FESPA Global Print Expo in Madrid wird Roland DG ein neues Kapitel in der Geschichte des Digitaldrucks einläuten. Das Unternehmen will seine führende Position in den Bereichen Sign & Display, Werbetechnik, Textil und Dekoration sowie Einzelhandel und Personalisierung weiter ausbauen. An seinem Stand C60 in Halle 7 wartet der Hersteller mit einer beeindruckend großen Vielfalt an innovativen Neuvorstellungen und bewährten Lösungen auf.
Neue und preisgekrönte Drucklösungen
Roland DG wird auf der Messe eine ganze Reihe von Neuzugängen vorstellen, die sein bis jetzt schon sehr umfangreiches Portfolio erweitern. Einige dieser Neuheiten sollen noch im Vorfeld der Veranstaltung angekündigt werden, während andere erst zu ihrem Debüt auf der FESPA Madrid bekannt gegeben werden.
Zum Ausstellungspektrum gehören die preisgekrönten, gut ausgestatteten TrueVIS SG2 Drucker/Schneideplotter, der vielseitig einsetzbare IU-1000F Großformat-UV-Flachbettdrucker und der effiziente VersaUV LEC2-300 UV-Drucker/Schneideplotter. Ebenfalls von der Partie sind der VersaUV LEF2-300 UV-LED-Flachbettdrucker und die innovativen Laser-Graviermaschinen der LV-Reihe.
Ein weiteres Messe-Highlight sind die mehrfach preisgekrönten TrueVIS VG2-Drucker/Schneideplotter und der beeindruckende RF-640 8-Farbdrucker. Messebesucher, die in den digitalen Textildruck einsteigen oder ihre bisherigen Produktionskapazitäten aufstocken möchten, können sich Vorort mit der Funktionsvielfalt des intelligenten Multifunktions-Sublimationsdrucker Texart RT-640M vertraut machen. Darüber hinaus werden in der Personalisierungszone am Roland-Stand spannende Hardware- und Softwarelösungen gezeigt, mit denen sich das erstaunliche Gewinnpotenzial der Produktpersonalisierung ganz leicht erschließen lässt.
Digitale Vielfalt grenzenlos
„Unser Motto auf der FESPA 2020 lautet ‚Neue digitale Möglichkeiten entdecken‘. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Stand voller vielfältiger, innovativer Lösungen“, erklärt Stephen Davis, Marketing Director EMEA, Roland DG. „Wir werden ab sofort bis zum Beginn der Messe noch einige aufregende Produktneuheiten enthüllen – kommen Sie also vorbei und erfahren Sie aus erster Hand, was sich mit unseren flexiblen, zuverlässigen und kreativen Technologien so alles erschaffen lässt.“
Kreativ, cool, profitabel
Wer auf der Suche nach Anregungen für neue, zukunftsweisende und lukrative Anwendungen ist, sollte sich den Vortrag von Joe Wigzell (Roland DG UK) am 25. März 2020 um 16:00-16:30 Uhr im Trend Theatre der FESPA vormerken. In seiner ideenreichen Präsentation unter dem Titel „The 3 C's for Your Success – Creative, Cool, Commercial“ („Die drei Cs des Erfolges – kreativ, cool und profitabel“) gibt er wertvolle Einblicke in neue Geschäftsideen.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo in Madrid!
Im IFEMA Exhibition Centre in Madrid findet vom 24. bis 27. März 2020 die FESPA Global Print Expo mit über 600 Ausstellern statt. Sie finden Roland DG in Halle 7, Stand C60. Mit dem Promotion-Code FESM210 ist der Eintritt kostenlos, wenn Sie sich vorab registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.