Ricoh eröffnet Druckdienstleistern auf der FESPA 2017 neue Märkte

by FESPA | 04.05.2017
Ricoh eröffnet Druckdienstleistern auf der FESPA 2017 neue Märkte

Vom 8. bis zum 12. Mai präsentiert Ricoh auf der FESPA 2017 in Hamburg sein großes Portfolio an kreativen Lösungen.

Sie sollen Druckdienstleistern helfen, neue Marktfelder zu erschließen. Das umfassende Ricoh-Angebot an Großformat- und Flachbettdruckern mit passenden Softwarelösungen sowie Textildrucksystemen von Anajet, einer Tochtergesellschaft von Ricoh, wird in Halle B4L am Stand C10 gezeigt.

„Ricoh bietet ein vielseitiges Spektrum an Hardware- und Softwarelösungen, das Druckdienstleister dabei unterstützt, neue Marktpotenziale zu erschließen“, sagt Benoit Chatelard, Vice President, Production Printing, Ricoh Europe.

„Ricoh hat sich zu einem Kommunikationsdienstleister entwickelt, der dem Werbeträgermarkt effiziente Rollen-, Großformat-, Flachbett- und Textildirektdrucker samt passender Software zur Verfügung stellt. Wir wollen Kunden mit unserer Innovationskraft und Kompetenz davon überzeugen, in qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Lösungen zu investieren.“ 

Ein Highlight der Messe wird der zum ersten Mal in Europa ausgestellte 1,65 Meter breite hybride UV-Rollen- und Flachbettdrucker EFI VUTEK H1625 LED sein. Das System druckt mit vier Farben plus Weiß sowie im Singlepass- und Mehrschichtverfahren.

Zudem ermöglicht es den Graustufendruck in acht variablen Tröpfchengrößen. Das Drucksystem ist ideal für Leuchtdisplays, Innen- und Außenschilder, Poster, POS, Displays und Messegrafiken geeignet. 

Ebenfalls präsentiert wird der umweltfreundliche Großformat-Latexdrucker Ricoh Pro L4160, der die von Ricoh selbst entwickelten lösemittelfreien AR-Tinten verarbeitet. Die Modellreihe Pro L4100 ist mit der neuesten Generation von Piezo-Druckköpfen mit variabler Tröpfchengröße von Ricoh ausgestattet.

Sie geben Latex-Tintentropfen mit einem Volumen von nur vier Picoliter Größe aus und ermöglichen langlebige Druckprodukte für Innen- und Außenanwendungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Umweltfreundlichkeit. Das System verbraucht weniger Strom als Konkurrenzprodukte, da die Temperatur der Druckerheizung unter der seiner direkten Mitbewerber liegt. 

Ein weiteres Beispiel der innovativen Ricoh-Technologie ist das Großformat-Farb- Multifunktionssystem MPC W2201SP. Hier haben potenzielle Anwender die Wahl zwischen Kopier-, Druck- und Scan-Funktionen. Gedruckt wird mit der äußerst wirtschaftlichen und ökologisch nachhaltigen pigmentbasierten Liquid Gel-Tintentechnologie und das auf Normalpapier, Fotopapier und Blueback-Medien. Insgesamt ist der MPC W2201SP ein sehr vielseitiges Drucksystem.

Chatelard ergänzt: „Der Ricoh-Stand auf der FESPA 2017 ist für Druckdienstleister der perfekte Ort, um mehr darüber zu erfahren, wie sie in neue Märkte vordringen sowie ihre Reichweite, ihren Ruf und ihre Rentabilität steigern können. Wir sind stolz darauf, dass die ausgestellten Systeme von Ricoh mit ihrer niedrigeren Drucktemperatur und dem geringeren Stromverbrauch ein nachhaltigeres Produktionskonzept fördern.“

Darüber hinaus wird Ricoh in seinem Software-Studio seine SaaS-Lösung MarcomCentral für Web-to-Print und die Marketing-Asset-Management-Lösung vorführen sowie den menügesteuerten Großformat-Workflow von ColorGATE.

Besuchen Sie die FESPA 2017!

Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, sich zu aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie sowie der Weiterverarbeitung zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Die FESPA 2017 findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.

Auf der Messe können sich Besucher auch auf Seminaren fortbilden und an Diskussionsveranstaltungen teilnehmen. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos. 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung: Von der Massenproduktion zum Print-on-Demand
Personalisierung

Personalisierung: Von der Massenproduktion zum Print-on-Demand

Technologische Fortschritte treiben den wachsenden Trend zur Personalisierung voran, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach einzigartigen Produkten. Von Verpackungskampagnen wie Share-a-Coke über personalisierte Kleidung von Nike und Adidas bis hin zu KI-gestützten Tools ist der Wandel von der Massenproduktion zum Print-on-Demand deutlich spürbar. Die SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience vom 6. bis 8. Mai beleuchtet diese Chancen und Herausforderungen für Unternehmen.

30-04-2025
So steigern Sie Ihr Geschäft mit Anwendungen für weiße Tinte
Tinten

So steigern Sie Ihr Geschäft mit Anwendungen für weiße Tinte

Opake weiße Tinte revolutioniert Beschilderungen, Fahrzeuggrafiken, Wandverkleidungen, Kleinauflagen, Holzverpackungen und Jalousien durch verbesserte Leuchtkraft und Klarheit. Dies ermöglicht Druckereien, stark nachgefragte, herausragende Produkte anzubieten und so ihre Gewinnmargen zu steigern. HP Latex-Weißtintenanwendungen und ihre Großformatdrucklösungen werden auf der FESPA 2025 in Berlin präsentiert.

30-04-2025
Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre
Digitaldruck

Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre

In weniger als zwei Wochen kehren die jährliche Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen der FESPA, die European Sign Expo und die Personalisation Experience, vom 6. bis 9. Mai 2025 in die Messe Berlin zurück.

29-04-2025
Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital
Personalisierung

Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Guy Yaniv, Präsident von EMEA bei Kornit Digital, über die Zukunft der personalisierten Mode.

29-04-2025