Proofing im Browser: Flexibilität und Kontrolle mit GMG ColorProof GO

by FESPA | 31.08.2020
Proofing im Browser: Flexibilität und Kontrolle mit GMG ColorProof GO

Plattformunabhängig von überall her Proof-Jobs starten und verwalten, ermöglicht die GMG-Lösung ColorProof GO.

Plattformunabhängig, via Smartphone und direkt im Webbrowser bietet der Software Update Contract (SUC) von GMG klare Vorteile beim Proofing. Für Nutzer des SUC ist ColorProof GO als Leistung inklusive mit an Bord. Die browserbasierte Software ColorProof GO erlaubt von nahezu jedem Endgerät aus Proof-Jobs auszuführen.

Dabei liegt der Fokus des aktuellen Release auf professionellen Anwendern, die großen Wert auf maximale Flexibilität und Kontrolle legen. Mehrere Standorte eines Unternehmens etwa sind ein typisches Szenario, aber auch mobiles Arbeiten sowie der Trend zum Homeoffice wird von der Proofing-Lösung unterstützt.

Neben der seiner Flexibilität punktet GMG ColorProof GO mit einer intuitiven Benutzerführung. Um einen Job zu starten, lädt man die Datei per Drag and Drop einfach in die entsprechende Drop Zone. Mit GMG ColorProof GO können alle angebundenen Systeme bequem über den Browser gesteuert werden – selbst das Rekalibrieren funktioniert auf diese Weise. Allein die Möglichkeit, jederzeit von außerhalb prüfen zu können, wie der aktuelle Status eines Proof-Jobs ist, gibt Anwendern wertvolle Sicherheit.

Die Flexibilität von GMG ColorProof GO macht auch in einem lokalen Umfeld mit nur einem Standort Sinn: Jeder Arbeitsplatz – egal ob Mac oder PC – kann ganz einfach für das Proofing eingesetzt werden. Und neue Nutzer können via E-Mail zum GMG ColorProof GO Netzwerk nach Belieben hinzugefügt und deren Rollen individuell festgelegt werden. Dies spart lästige Laufwege und sorgt für mehr Effizienz. Wenn mehrere User gleichzeitig auf ein Proofsystem zugreifen möchten, spielt die hohe Leistungsfähigkeit der Lösung von GMG zuverlässig ihre Stärken aus.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025