Printing SA arbeitet mit DWYPD zusammen, um mehr Frauen in der Druckbranche zu fördern
Die FESPA Association, Printing SA, ist eine Partnerschaft mit dem Ministerium für Frauen, Jugend und Menschen mit Behinderung eingegangen, um Frauen im Druckgewerbe zu stärken und zu unterstützen. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Organisationen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Im August findet in Johannesburg, Kapstadt und Durban eine Reihe von „Printspired“-Veranstaltungen statt, bei denen Frauen die Zukunft des Druckgewerbes verändern.
Die Druckindustrie in Südafrika entwickelt sich weiter und trägt jährlich 60 Milliarden Rand zur Wirtschaft bei. Entgegen der Annahme, dass die Druckindustrie ausstirbt, floriert die Branche, wobei neue Innovationen wie 3D-Druck und nachhaltige Praktiken im Vordergrund stehen. Der Verband der FESPA in Südafrika, Printing SA, vertritt die Interessen der Druck-, Verpackungs- und Beschilderungsindustrie des Landes. Der Verband hat eine lange Tradition in der Förderung von Spitzenleistungen und Innovationen. Aufgrund kontinuierlicher Entwicklungen wird erwartet, dass die Branche in den kommenden Jahren noch weiter wachsen wird und neue Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Printing SA wurde gegründet, um die Druckindustrie zu unterstützen und hat eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Fortschritten und Ausbildung innerhalb des Sektors gespielt. Die Branche hat Widerstandsfähigkeit und Wachstum gezeigt und sich kontinuierlich an neue Technologien und Marktanforderungen angepasst. „Die Druckindustrie überlebt nicht nur, sondern floriert“, sagte Jermaine Naicker, Geschäftsführer von Printing SA. „Wir freuen uns, die Innovationen und Beiträge von Frauen im Druckbereich vorzustellen.“ Dies zeigt die Stärke und das Potenzial der Branche in der modernen Wirtschaft.
Um Frauen in der Druckindustrie noch stärker zu stärken und zu unterstützen, ist Printing SA eine Partnerschaft mit dem Department of Women, Youth and Persons with Disabilities (DWYPD) eingegangen. Diese Zusammenarbeit wird durch ein Memorandum of Understanding (MOU) formalisiert, das das Engagement beider Organisationen für Geschlechtergleichstellung und Innovation betont. Ziel der Partnerschaft ist es, Frauen zu unterstützen und ihre bedeutenden Beiträge zur Branche aufzuzeigen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Frauen mehr Möglichkeiten zu bieten, in der Druckindustrie Führungspositionen einzunehmen und Innovationen zu schaffen.
Die „Printspired“-Veranstaltungen „Frauen verändern die Zukunft des Drucks“ finden in Johannesburg, Kapstadt und Durban statt. Bei diesen Veranstaltungen werden Hauptredner auftreten, Podiumsdiskussionen stattfinden und von Branchenexperten geleitete Workshops stattfinden. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Fortschritte in der Drucktechnologie zu informieren, sich zu vernetzen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Diese Veranstaltungen sollen Frauen inspirieren und ihnen das Wissen und die Werkzeuge vermitteln, die sie brauchen, um in der sich entwickelnden Druckbranche erfolgreich zu sein.
Ministerin für DWYPD, Sindisiwe Chikunga, zeigte sich begeistert über die Partnerschaft und kommentierte: „Die Stärkung von Frauen in traditionell männerdominierten Branchen wie der Druckindustrie ist wichtig, um Geschlechtergleichstellung und Wirtschaftswachstum zu erreichen. Unsere Zusammenarbeit mit Printing SA entspricht unserer Mission, Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen in allen Sektoren zu unterstützen und zu inspirieren.“ Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung von Inklusivität und Vielfalt für den wirtschaftlichen Fortschritt.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.