Automation

Printful gibt Einblicke in den Einsatz künstlicher Intelligenz im Print-on-Demand

by FESPA | 17.11.2020
Printful gibt Einblicke in den Einsatz künstlicher Intelligenz im Print-on-Demand

Printful, das Print-on-Demand-Dropshipping-Unternehmen, gibt Einblicke darüber, wie künstliche Intelligenz (KI), insbesondere maschinelles Lernen (ML), dem Unternehmen dabei hilft, illegale Inhalte zu identifizieren und sicherzustellen, dass Tausende von Kunden keine Produkte mit schlechten Bestellungen bestellen hochwertige Designs.

Printful wurde von Menschen mit ausgeprägtem IT-Hintergrund gegründet. Deshalb geht das Unternehmen mit dem Wissen über Automatisierung, technologische Innovation und Prozessoptimierung an das On-Demand-Druckgeschäft heran.


Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen unter anderem zur Erkennung der Transparenz von von Kunden hochgeladenen Bildern. Beim Drucken sehen Bilder mit hoher Transparenz oft anders aus als die Vorschau auf dem Bildschirm. Um sicherzustellen, dass Kunden ihre Bilder korrigieren können, bevor sie mit dem Versand fortfahren, warnt der Algorithmus von Printful den Kunden vor möglichen Farbunterschieden in der Druckdatei.

Ein Printful-Mitarbeiter kann bis zu 10.000 Dateien pro Monat manuell prüfen, während ein ML-Tool die gleiche Menge an Dateien in 2 bis 4,5 Minuten verarbeiten kann. „Wir müssen sicherstellen, dass unsere Kunden Qualitätsprodukte erhalten, und mit Hilfe von maschinellem Lernen können wir Tausenden von Kunden helfen, indem wir ihr Erlebnis jeden Tag verbessern.“ Allein wären wir dazu nicht in der Lage“, sagt Janis Akmentins, Head of Engineering bei Printful.


Printful verwendet außerdem das Smart Image Tool – ein ML-Tool, das darauf trainiert ist, die DPI (Punkte pro Zoll) von Bildern zu erkennen, die im Mockup-Generator von Printful hochgeladen wurden. Wenn ein Bild einen niedrigen DPI-Wert hat und die Gefahr besteht, dass es nach einer Größenänderung oder einer anderen Anpassung im Generator zu schlechten Druckergebnissen führt, verdoppelt das Tool den DPI-Wert. Dadurch kann der Kunde sein Bild vergrößern, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Amazon Rekognition ist ein ML-Tool, mit dem Printful-Spezialisten Urheberrechtsverletzungen erkennen und das Drucken betrügerischer oder illegaler Inhalte verhindern können. Dieses Tool kann Texte und Etiketten identifizieren sowie Politiker und andere Prominente erkennen. In Fällen, in denen Rekognition nicht sicher ist, ob der Dateiinhalt das Urheberrecht verletzt, überprüft das Content-Team von Printful diese manuell.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä
Digitaldruck

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä

Mit großer Trauer gibt die FESPA heute den Tod von Lascelle „Las“ Barrow bekannt, dem Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaligen Präsidenten. Lascelle starb am 22. Mai 2025 im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Digitaldruck
7:00

So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker

Wir sprechen mit Daniel Martinez, SVP und Division President für Großformatdruck und Baudienstleistungen bei HP auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025
Digitaldruck

Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025

Während der FESPA Global Print Expo 2025 wurden mehr als 100 neue Produkte vorgestellt. Rob Fletcher stellt einige der neuesten Lösungen vor, die auf der Messe in Berlin für Gesprächsstoff sorgten.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother
Textildruck
1:56

So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin über die GTX600-Serie und wie sie herausragende Druckqualität und außergewöhnliche Waschbeständigkeit gewährleistet.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother