Print-Veteran fördert Digitalisierung der Branche

by FESPA | 28.04.2017
Print-Veteran fördert Digitalisierung der Branche

Graeme Richardson-Locke, Direktor der britischen FESPA, empfiehlt Branchenmitgliedern, auch disruptive Veränderungen am Markt, die die Digitalisierung mit sich bringt, anzunehmen.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Druckindustrie ist Richardson-Locke ein kenntnisreicher Profi auf dem Markt und hat während seiner Zeit im Druck sehr viele Veränderungen selber erlebt.

Ausgebildet im grafischen Siebdruck, war Richardson-Locke in unterschiedlichen Bereichen der Druckindustrie beschäftigt. Gegenwärtig arbeitet er im Bereich Textildruck – einem der geschäftigsten und lebendigsten Sektoren des Marktes – als Vertriebs- und Betriebsleiter bei Vektor UK.

Im Gespräch über seine Zeit in der Branche, empfiehlt er, wenngleich sich der Markt in den vergangenen 30 Jahren stark gewandelt hat, Druckdienstleister (PSPs) dies nicht unbedingt als eine schlechte Sache betrachten sollten. Stattdessen sollten sie den Fortschritt als Chance wahrnehmen, den eigenen Horizont zu erweitern.

„In all diesen Jahren galt mein Interesse Prozessverbesserung und -anpassung in einer ganzen Reihe von disruptiven Digitaltechnologien“, kommentiert er. „Druck ist nach wie vor so kreativ wie er immer war; man muss nur verstehen, welcher Prozess am besten zu den Zielen des Kunden passt.“

„Ich habe noch ein paar Jahre in Druckbranche vor mir und würde jeden Beteiligten ermutigen, die digital getriebenen Veränderungen als Gelegenheit zu begreifen, unseren Kunden einen höheren Nutzen zu verschaffen. Sie helfen außerdem, die Effizienz zu steigern. Der Quadratmeterpreis ist zweitrangig, wichtiger ist der Mehrwert, den man mit Druck erzielen kann.“

Aufgrund seiner tiefgehenden Kenntnis des Marktes ist Richardson-Locke glücklich, wenn er in Initiativen wie die diesjährigen FESPA Awards eingebunden ist. Dort war er eben erst an der Auswahl der Nominierten beteiligt. Die Gewinner werden bei der FESPA Awards Gala Dinner in Hamburg am 10. Mai in Hamburg im Grand Elysée Hotel zur FESPA 2017 bekannt gegeben.

Mit Blick auf die Veranstaltung, freut sich Richardson-Locke an den Awards beteiligt gewesen zu sein, ebenso wie an einigen weiteren FESPA-Initiativen.

„Ich werde auf der Konferenz sprechen und bei der Gala einige Preisträger vorstellen“, fügt er hinzu. „Ich werde natürlich auch durch die Messehallen auf der Suche nach aktueller Technologie für unser Druckgeschäft laufen.“

„Ich bin auch sehr froh, bei der Implementierung des NVQ-Standard für den Siebdruck mitgewirkt zu haben sowie Mitglied im Vorstand der FESPA UK Association und Mitglied der Jury der FESPA Awards zu sein. Außerdem arbeite ich an einem Farbmanagement-Workshop für die FESPA. Möglicherweise habe ich also das Beste noch vor mir.“

Buchen Sie sich jetzt ihren Platz auf der FESPA Gala Night

Der Gewinner des People's Choice Award wird zusammen mit den Gewinnern aus allen anderen Kategorien im Rahmen des Gala Dinner am Mittwoch, den 10. Mai, im exklusiven Grand Elysée Hotel in Hamburg bekannt gegeben.

Der Abend wird ein Drei-Gänge-Menü und Live-Unterhaltung bieten.Mit fantastischer Unterhaltung, tollem Essen und elektrisierender Atmosphäre bei festlicher Abendgarderobe wird eine unvergessliche Feier zu Ehren der Besten im Druckgewerbe steigen.

Das Gala Dinner bietet Print-Profis auch die Möglichkeit, Vertreter einflussreicher Druckunternehmen, ausgewählte VIPs und andere FESPA-Verbände aus der ganzen Welt zu treffen. Ob Sie mit einer größeren Gruppe, als Einzelbesucher oder mit Ihrem Partner kommen, verpassen Sie nicht diese prestigeträchtige jährliche Veranstaltung voller Live-Unterhaltung und Überraschungen.

Da die Plätze begrenzt sind, zögern Sie nicht. Für weitere Informationen über das Gala-Dinner der FESPA und den Kauf der Eintrittskarten, besuchen Sie bitte die FESPA-Award-Webseite unter http://www.fespaawards.com.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025