PPDS erhält mit Red Bull Racing-Deal die Zielflagge der Formel 1

PPDS, der exklusive globale Anbieter von Philips Digital Signage, LED-Displays und professionellen TV-Lösungen, ist eine Partnerschaft mit dem Red Bull Racing (RBR)-Team der Formel 1 eingegangen.
Durch die weitreichende Vereinbarung wird PPDS offizieller Lieferant des F1-Teams und beliefert es während der FIA-Weltmeisterschaftssaison 2022 mit Philips LED-Displays, Digital Signage, professionellen Fernsehern und Monitoren.
Ein Großteil davon wird sich auf das Gastfreundschaftsangebot von RBR konzentrieren, wobei die professionellen Displays von Philips im Red Bull Racing Paddock Club platziert werden, ein Feature bei allen Rennen während der F1-Saison, das über den Garagen und der Boxengasse des Teams untergebracht ist.
Der Red Bull Racing Paddock Club wird mit Chromecast-integrierten Philips MediaSuite- und Philips B-Line-Profi-Fernsehern ausgestattet sein, sodass Besucher im Hospitality-Bereich die Live-4K-UHD-Berichterstattung des Rennens sehen und auf exklusive Inhalte hinter den Kulissen sowie Berichterstattungslinks zum RBR zugreifen können Boxengasse und Audio-Feeds von Fahrern und Crew
Darüber hinaus können Gäste das Renngeschehen auf der Rennstrecke virtuell in Rennsimulatoren erleben, die jeweils mit Gaming-Monitoren des PPDS-Schwesterunternehmens AOC ausgestattet sind.
In der Mitte des RBR Paddock Clubs wird ein 10 m² großes Philips L-Line 9000 UHD Direct View LED-Display mit einem Pixelabstand von 1,55 mm angebracht sein. Mit einer Breite von 4,85 m und einer Höhe von 2,05 m bietet die 8 x 6 große LED-Wand an jedem Renntag eine breite Palette an Inhalten.
„Wir haben daran gearbeitet, die tiefsten Bedürfnisse von RBR in Bezug auf ihr Display-Portfolio vollständig zu verstehen – Lösungen zu identifizieren und für die LED-Wand von Grund auf zu entwickeln, die nicht nur ihren Visionen und Ambitionen entsprechen, sondern sie übertreffen. Wir können es kaum erwarten, bis die neue Saison beginnt“, sagte PPDS-Marketingdirektor Ron Cottaar.
Martijn van der Woude, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung bei PPDS, fügte hinzu: „Wenn es um die Formel 1 geht, zählt jede Sekunde, sowohl auf als auch neben der Strecke. Eine riesige LED-Wand, die 23 Mal pro Saison in einer geschäftigen, zeitlich und räumlich begrenzten Umgebung installiert werden muss, schien für manche vielleicht ein Reinfall zu sein.
„Bei PPDS ist dies jedoch genau die Art von Herausforderung, der sich unsere Teams gerne stellen – eine Herausforderung, die wir gemeinsam mit unseren Partnern meistern konnten, um sicherzustellen, dass die RBR-Gäste an dem immersivsten, qualitativ hochwertigsten und visuellsten Rennen teilhaben Tageserlebnis überall im F1 Paddock Club verfügbar.“
Die Partnerschaft folgt auf eine erfolgreiche Saison 2021 für RBR, nachdem sein Fahrer Max Verstappen im letzten Rennen der Saison auf dramatische Weise die Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft gewonnen hatte.
Verstappen übernahm in der Schlussphase des Rennens die Führung von Mercedes-AMG Petronas-Fahrer Lewis Hamliton und sicherte sich damit nicht nur seinen ersten Fahrer-Weltmeistertitel überhaupt, sondern verhinderte auch, dass Hamilton seinen achten Rekordtitel holte.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.