Personalisierung mit Kirk Lewis von HP

Richard Askam, FESPAs Botschafter für Personalisierungserlebnisse, spricht mit Kirk Lewis, Global Head Site Flow Sales von HP, über Personalisierung. Kirk beschreibt Personalisierung als die Fähigkeit, Kunden die Möglichkeit zu geben, sich völlig auszudrücken, wie sie möchten und wie dies für jede Person eine andere Bedeutung hat. Wäre Individualisierung ein passenderer Name statt Personalisierung?
Richard erörtert die aktuellen Hindernisse für die Ausbreitung der Personalisierung und Kirk beschreibt diese Hindernisse als auf Zugänglichkeit, Wissen und Bewusstsein zurückzuführen. Nicht alle Kunden haben Zugang zur Technologie oder wissen, wie man sie nutzt. Richard und Kirk diskutieren auch, warum große Marken und Einzelhändler derzeit keine Personalisierung anbieten. Kirk betont, dass die Druckindustrie expandieren und neue Märkte erschließen muss, um ihr Geschäft auszubauen. Entdecken Sie das Personalisierungserlebnis, das parallel zur FESPA Global Print Expo 2023 und der European Sign Expo 2023 vom 23. bis 26. Mai 2023 auf der Messe München stattfindet.
Die Personalisierungserfahrung wird 3.500 Stakeholder von Einzelhändlern, Marken, Agenturen bis hin zu Druckereien und Fulfillment-Häusern zusammenbringen und sie mit Softwareanbietern und OEMs verbinden, um das Potenzial der Personalisierung in den Bereichen Sportbekleidung, Verpackung, Produkt, Treue und individuelle Innenausstattung zu erkunden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.personalisationexperience ...
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.