Personalisierung mit Frank Piller
Richard Askam, Botschafter für Personalisierungserlebnisse der FESPA, spricht mit Frank Piller, Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement und Co-Direktor an der RWTH Aachen, über Personalisierung.
Richard und Frank blicken auf das Personalisierungserlebnis 2024, den Fortschritt der Personalisierung in den letzten 10 Jahren und die unterschiedlichen Werte, die sie den Verbrauchern bietet.
Die Personalized Experience findet vom 19. bis 22. März 2024 zum zweiten Mal im RAI Amsterdam, Niederlande, statt. Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen und Innovatoren Wissen und Erfahrungen auszutauschen, die neuesten Entwicklungen und Technologien bei personalisierten Drucklösungen zu sehen und Kontakte zu knüpfen mit denen, die Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen möchten. Registrieren Sie Ihr Interesse hier: https://www.personalisationexperience.com/register-interest
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Siebdruck-Geschichte in Europa: So fing es an, so geht es weiter
Schon um die Geschichte des Siebdrucks ranken sich viele Mythen. Doch auch heute werden die Marktchancen des „vierten Druckverfahrens“ oft eher emotional beurteilt. Wie kam der Siebdruck nach Europa, und was noch wichtiger ist, wie und wo wird er auch in Zukunft bleiben?
Digitaler Auflagendruck – die andere Seite des Digitaldrucks
Der digitale Auflagendruck hat sich gemeinsam mit dem Großformatdruck entwickelt. Bei den Märkten gibt es ein paar Überschneidungen, aber vor allem erhebliche Unterschiede. Was bedeutet das für Druckereien, wo gibt es noch Marktnischen?