Personalisation Experience kehrt in der dritten Ausgabe zurück

Die Personalisation Experience findet zum dritten Mal vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Messe Berlin statt. Besucher, die die neuesten Innovationen und Trends in der Personalisierungstechnologie entdecken möchten, können auf der Veranstaltung Innovationen einer breiten Palette von Ausstellern erkunden und mit Vordenkern ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung ist dafür konzipiert, Markeninhaber, Einzelhändler, Vermarkter und Agenturen zusammenzubringen, die die Personalisierung nutzen möchten, um ihr Geschäft und Produktangebot durch den Einsatz von Druckern, OEMs und Softwareanbietern zu verbessern.
Die diesjährige Veranstaltung besteht aus drei Elementen: einer Ausstellung, die die neuesten Innovationen bei der digitalen Druckpersonalisierung zeigt, einem SmartHub, der die Smart Factory beherbergt, und der SmartHub-Konferenz mit täglichen Sitzungen.
Im speziellen Ausstellungsbereich „Personalisation Experience“ können Besucher die neuesten Innovationen im Bereich der Personalisierung aus nächster Nähe und persönlich erleben. Zu den bestätigten Ausstellern der „Personalisation Experience“ zählen: Antigro Designer, Konfigear, ip.labs, Printess und Printbox.
Den Besuchern wird außerdem eine Fülle von Personalisierungslösungen – von Herstellern und Anbietern aus dem Digitaldruck und der Textilbranche – von Ausstellern in allen acht Hallen der FESPA Global Print Expo präsentiert, darunter: 3M Deutschland GmbH, Adobe Inc, Agfa NV, Berger Textiles, Brother Internationale, ColorGATE, Drytac Europe Ltd, Durst, EFI, Enfocus, Epson, Georg+Otto Friedrich GmbH, Inkcups, Kongsberg Precision Cutting Systems, Metamark, Orange Tree Garments, PrintFactory und Roland.
Neben der Ausstellungsfläche bietet Personalisation Experience auch ein neues Feature, SmartHub , das eine Smart Factory und eine SmartHub-Konferenz umfasst. Die Smart Factory ist ein spezieller Bereich auf der Ausstellungsfläche, in dem smarte und intelligente Fertigung live präsentiert wird. Das Feature präsentiert die neuesten On-Demand-Technologien verschiedener Anbieter und Experten für Textilveredelung, Bekleidungsproduktion und Inneneinrichtung und demonstriert den Besuchern in gezielten Führungen die zahlreichen kommerziellen Möglichkeiten, die die Personalisierung bietet. Zum Beispiel, wie sie den Geschäftsbetrieben von PSPs einen Mehrwert bieten kann.
Die SmartHub -Konferenz findet täglich statt und behandelt Themen und Trends wie KI, Automatisierung und Nachhaltigkeit sowie echte Kundengeschichten über Personalisierungserlebnisse. Zu den bisher bestätigten Rednern zählen Vertreter von: Cloudprinter, EFI, Jubels, McGrew Group, Nutshell Creative, Printerpix, Printfab fabisimo.com, XMPie und Your Surprise. Das vollständige Konferenzprogramm wird später im März bekannt gegeben.
Duncan MacOwan, Leiter Marketing und Events bei FESPA, kommentiert: „Wir freuen uns, dass Personalisation Experience zum dritten Mal stattfindet. Der Erfolg der letzten beiden Veranstaltungen untermauert den Wunsch nach einer Veranstaltung dieser Art. Die Kombination aus Ausstellerbereich, interaktivem Feature und Konferenzprogramm bedeutet, dass für jeden Besucher, der die Vorteile der Personalisierung erkunden möchte, etwas dabei ist. Neben der speziellen Veranstaltung ist es erfreulich, dass einige unserer Global Print Expo-Aussteller auch Personalisierungslösungen präsentieren, was auf die wachsende Nachfrage nach Personalisierung in der Spezialdruckbranche hinweist.“
Weitere Informationen zur Personalisation Experience 2025 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.personalisationexperience.com . Besucher, die sich vor dem 8. April anmelden, können 30 € sparen, indem sie bei der Anmeldung den Code PEXM501 verwenden.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.