3D-Drucke

Nexa3D und 3D DDS arbeiten zusammen, um den Einsatz von 3D-Druck in der Zahnmedizin voranzutreiben

by FESPA | 17.11.2021
Nexa3D und 3D DDS arbeiten zusammen, um den Einsatz von 3D-Druck in der Zahnmedizin voranzutreiben

Nexa3D, Hersteller ultraschneller Polymer-3D-Drucker, ist eine neue Partnerschaft mit dem US-amerikanischen 3D-Dentalspezialisten 3D DDS eingegangen, um die Weiterentwicklung des 3D-Drucks in der Dentalbranche voranzutreiben.

Die Vereinbarung wird die LSPc-3D-Drucktechnologie von Nexa3D mit der Schulung von 3D DDS, personalisiertem technischem Support, Backup-Druckdiensten und benutzerdefinierten Workflow-Management-Integrationstools kombinieren, mit dem Ziel, den Einsatz der 3D-Drucktechnologie in der Zahnmedizin zu erweitern.

3D DDS mit Sitz in Alpharetta, Georgia, in den USA, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der 3D-Fertigung für die Dentalindustrie und bietet nun End-to-End-Workflow-Lösungen, integriertes Design und technische Dienstleistungen für Dentallabore, Zahnarztpraxen und mehr On-Demand-Hersteller.

3D DDS wird sowohl als Partner als auch als Wiederverkäufer für Nexa3D fungieren und das Dentalportfolio des Herstellers sowie engagierten Support für seine Kunden bereitstellen.

Diese Liefervereinbarung umfasst den Fotoplastikdrucker NXD 200 von Nexa3D, der über ein 8,5-l-Bauvolumen mit den Maßen 275 x 155 x 200 mm verfügt. 3D DDS wird außerdem die xWASH-Waschstation und das xCURE-Nachbearbeitungssystem von Nexa3D anbieten, um Dentalkunden dabei zu helfen, ihre 3D-Druck- und Nachbearbeitungsvorgänge zu optimieren.

„Wir freuen uns darauf, unseren Kunden das komplette Sortiment an Nexa3D-Lösungen vorzustellen, da sie uns als Hauptlieferant für Spitzentechnologien und -dienstleistungen vertrauen“, sagte Colin Barnhard, Gründer und CEO von 3D DDS.

„Das Nexa3D-Ökosystem produziert schnell und konsistent hochwertige Teile. Ich freue mich darauf, die großartige Zusammenarbeit zwischen unseren Teams fortzusetzen, damit wir das Ökosystem weiter verfeinern und verbessern können, um die beste verfügbare Lösung anzubieten.“

Jim Zarzour, Leiter für Dentallösungen bei Nexa3D, fügte hinzu: „Durch die Zusammenarbeit mit 3D DDS können die NXD 200-Benutzer von Nexa3D sicher sein, dass sie eines der führenden Unternehmen für technischen Support, digitales Design und Workflow-Management an ihrer Seite haben.“

„Da beide Unternehmen den Kundenservice in den Vordergrund stellen, können die Kunden sicher sein, dass sie gut betreut werden, wenn sie unsere Maschinen in ihren Fertigungsprozess integrieren.“

Die neue Vereinbarung kommt zustande, nachdem Nexa3D kürzlich auch Einzelheiten einer Partnerschaft mit dem Materialanbieter Keystone bekannt gegeben hat. Diese Vereinbarung soll auch den breiteren Einsatz der 3D-Drucktechnologie im Dentalsektor unterstützen.

Mit dieser Ankündigung wurden vier KeyPrint-Harze als kompatibel mit dem NXD 200 validiert.

„Diese wichtigen Ankündigungen werden den ultraschnellen 3D-Druck für mehr Zahnärzte und Zahntechniker zur Realität machen und einer wachsenden Zahl von Patienten die Vorteile von Qualität und Komfort bieten“, sagte Nexa3D in einer Erklärung.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025