Verpackung

Neuer Mehrheitsaktionär bei Antalis

by FESPA | 11.08.2020
Neuer Mehrheitsaktionär bei Antalis

Die Kokusai Pulp & Paper Co., Ltd. (KPP) ist neuer Mehrheitsaktionär von Antalis, Minderheitsaktionäre erhalten ein Kaufangebot.

Die europaweit führende Großhandelsgruppe für Kommunikationsmedien in den Bereichen Print und Packaging Antalis wurde bereits am 21. Februar 2020 über den Abschluss des Erwerbs aller von den bisherigen Mehrheitsaktionären Sequana und Bpifrance Participations gehaltenen Antalis-Aktien durch die Kokusai Pulp & Paper Co., Ltd. (KPP) informiert.
 
Die zuvor von Sequana gehaltenen Aktien wurden zu einem Preis von 0,10 Euro pro Aktie von KPP gekauft. Die Antalis-Papiere aus dem Besitz von Bpifrance Participations erstand Kokusai Pulp & Paper Co., Ltd. für 0,40 Euro pro Aktie. Die gesamte Transaktion entspricht 83,7% des Aktienkapitals von Antalis. Mit 59.460.094 der 71.000.000 Aktien ist KPP nun neuer Mehrheitsaktionär von Antalis.
 
Mit der Übernahme wurden eine Umstrukturierungsvereinbarung zur Refinanzierung des ausstehenden Darlehensbetrags in Höhe von 100 Millionen Euro durch die Mizuho Bank angekündigt. Zugleich soll es Abschreibungen von Restbeträgen früherer Kreditgeber geben.   
Zusätzlich will Antalis von einem gruppeninternen Darlehen in Höhe von 80 Millionen Euro profitieren. Auch weitere ergänzenden Finanzierung durch andere japanische Banken erscheinen möglich. Antalis will so seine strategische Entwicklung und das Wachstum fortsetzen und seine bestehenden Factoring-Programme beibehalten.

Barabfindungsangebot an Minderheitsaktionäre

In Übereinstimmung mit den Regularien der Artikel 233-1 und 234-2 der Allgemeinen Verordnung der AMF wird KPP bei der Autorité des marchés financiers (AMF) ein angemessene Barangebot von 0,73 Euro pro Aktie für alle Antalis-Papiere einreichen, die sich derzeit nicht in ihrem Besitz befinden. Es handelt sich dabei 11.039.964 Aktien im Streubesitz.
 
Darüber hinaus hat KPP die Absicht angekündigt, den Erwerb der verbleibenden freien Aktien über ein Ausschlussverfahren zum gleichen Preis des Angebots zu beantragen, sofern die gesetzlich und regulatorisch vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind. 
 
Am 21. Juli 2020 traf sich der ehemalige Verwaltungsrat von Antalis, um eine Stellungnahme zu dem vorgeschlagenen Angebot abzugeben. Er beschloss einstimmig, eine positive Stellungnahme zu dem Angebot abzugeben, denn es liege im Interesse von Antalis, seinen Mitarbeitern und Aktionären.

Neuer Mehrheitsaktionär bei Antalis verändert Spitze

In Übereinstimmung mit den Bedingungen des Angebots beschloss der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am 21. Juli 2020, seine Zusammensetzung zu ändern. Pascal Lebard, Präsident des Verwaltungsrats, Cécile Helme-Guizon und Bruno Basuyaux sind von ihren Positionen als Verwaltungsratsmitglieder zurückgetreten.
 
Die von KPP vorgeschlagenen Kandidaten Madoka Tanabe, Yasuyuki Sakata und Shojiro Adachi wurden vom Verwaltungsrat gemäß Artikel L. 225-24 des französischen Handelsgesetzbuches aufgenommen. Tanabe übernimmt außerdem den Vorsitz des Verwaltungsrates, der sich aus acht Mitgliedern zusammensetzt.
 
„Das Management und die Teams von Antalis freuen sich über die Transaktion mit KPP. Sie ermöglicht Antalis, eine neue Seite in seiner internationalen Entwicklung zu schreiben, indem es von neuen Ressourcen profitiert, um seine Positionen in seinen verschiedenen Märkten zu stärken und seine Entwicklung zu sichern. Sie eröffnet unseren Kunden und Lieferanten neue Möglichkeiten mit einem Geschäftspartner von Weltklasse“, sagt Hervé Poncin, Vorstandsvorsitzender von Antalis.
 
 „Nach einer langen Suche und mehreren Gesprächen mit potenziellen Partnern ermöglicht die Unterstützung durch KPP, einen industriellen und strategischen Partner, die langfristige Finanzstruktur und zukünftige Entwicklung von Antalis. Ich freue mich gemeinsam mit dem Verwaltungsrat über dieses erfolgreiche Ergebnis im Interesse des Unternehmens, seiner Aktionäre und seiner Teams und wünsche Antalis viel Erfolg in dieser neuen Phase seiner Geschichte“, ergänzt Pascal Lebard, Präsident des Verwaltungsrates von Antalis.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Siebdruck-Geschichte in Europa: So fing es an, so geht es weiter
Siebdruck

Siebdruck-Geschichte in Europa: So fing es an, so geht es weiter

Schon um die Geschichte des Siebdrucks ranken sich viele Mythen. Doch auch heute werden die Marktchancen des „vierten Druckverfahrens“ oft eher emotional beurteilt. Wie kam der Siebdruck nach Europa, und was noch wichtiger ist, wie und wo wird er auch in Zukunft bleiben?

02-01-2025
Digitaler Auflagendruck – die andere Seite des Digitaldrucks
Digitaldruck

Digitaler Auflagendruck – die andere Seite des Digitaldrucks

Der digitale Auflagendruck hat sich gemeinsam mit dem Großformatdruck entwickelt. Bei den Märkten gibt es ein paar Überschneidungen, aber vor allem erhebliche Unterschiede. Was bedeutet das für Druckereien, wo gibt es noch Marktnischen?

19-12-2024
Lichterglanz in den Städten:  Moderne Weihnachtsbeschilderung
Beschilderung

Lichterglanz in den Städten: Moderne Weihnachtsbeschilderung

Weihnachtsbeschilderung ist romantisch, aber nicht unumstritten. Welche Vor- und Nachteile hat sie, wie sieht ihre Zukunft aus?

19-12-2024
Welche Möglichkeiten bieten sich für Drucker im Bereich hinterleuchteter Displays und Fenstergrafike

Welche Möglichkeiten bieten sich für Drucker im Bereich hinterleuchteter Displays und Fenstergrafike

Nessan Cleary beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten für Drucker im Bereich Fenstergrafiken. Es steht eine große Auswahl an Materialien und Beleuchtungsoptionen zur Verfügung.

17-12-2024