Neue PVC-Schaumplatte von Brett Martin zur FESPA 2019

Im Rahmen der FESPA 2019 vom 14. bis 17. Mai in München wird Brett Martin eine speziell kalibrierte PVC-Schaumplatte vorstellen.
Am Messestand (B5-G60) wird neben dem aktuellen Produkt des Foamalux-PVC-Schaumplattensortiments auch die die umfangreiche Palette an transparenten Kunststoffplatten den Besuchern vorgestellt.
„Die FESPA bietet Brett Martin die beste Plattform, um Entscheidungsträgern in der Druck- und Displayindustrie seine weltweit bekannten Kunststoffplatten vorzustellen“, merkt dazu Duncan Smith, Vertriebsleiter bei Brett Martin, an.
„In diesem Jahr freuen wir uns darauf, ein brandneues Produkt aus unserem bereits sehr erfolgreichen Foamalux-Sortiment vorstellen zu können. Es wurde in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und getestet und wird mithilfe modernster und anspruchsvollster Fertigungstechnologien hergestellt.“ Details zum neuen Produkt werden auf der Messe bekannt gegeben.
Erweiterung des Foamalux-Sortiments
Neben den Produkten der Serien Foamalux White, Colour, Ultra und Xtra können Besucher an Stand (B5-G60) auf der FESPA 2019 das neue Foamalux-Substrat selbst in Augenschein nehmen und anfassen. Es werden dort auch Muster-Platten und kreative Anwendungen mit diesen gezeigt.
Foamalux – eine der umfangreichsten PVC-Schaumplattenmarken – ist dank ihrer Qualitäts- und Leistungsmerkmale in der Beschilderungs-, Display- und Druckbranche nicht unbekannt. Foamalux White ist ein leuchtend weiße, direkt bedruckbare PVC-Substrat. Es ist UV-beständig, für den Digitaldruck geeignet und in Stärken von 1-24 mm erhältlich.
Foamalux Colours, eine farbige PVC-Schaumplatte, ist als Standard in einer Palette von 15 leuchtenden Farben erhältlich. Das Sortiment wird von Foamalux Ultra abgerundet – einer Platte mit Hochglanz-Premiumoberfläche, die in Weiß und sechs weiteren Farben erhältlich ist – sowie Foamalux Xtra, einer Platte, die einen recycelten schwarzen Kern aufweist, der sich zwischen einer oder zwei weißen fabrikneuen PVC-Schichten befindet.
Brett Martin versteht sich ebenfalls als Partner für transparente Plattenprodukte und verfügt über eine umfangreiche Angebotspalette in Europa. Am FESPA-Stand stellt Brett Martin sein riesiges Sortiment an leistungsstarken Polycarbonat-, Polyester- und Acrylplatten aus. Aufgrund ihrer Robustheit, Langlebigkeit und optischen Klarheit eigenen sie sich besonders als Lösung für den Druck- und Displaymarkt – von PoP-Displays über beleuchtete Schilder und Poster-Hüllen bis zu Lichtkästen sowie Prospektständern.
Am Messestand können Besucher die Kunststoffprodukte selbst in Augenschein nehmen. Dort beantworten die Brett Martin Mitarbeiter auch alle Fragen. Doch das unternehmen will nicht einfach nur Platten verkaufen, versichert Duncan Smith: „Brett Martin ist viel mehr als nur Hersteller und Lieferant. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden auch in der Nachverkaufsphase zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie über die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Wir helfen ihnen dabei, visuell eindrucksvolle Produkte zu gestalten, die gleichermaßen inspirieren und beeindrucken.“
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Brett Martin stellt auf der FESPA Global Print Expo in Halle B5 an Stand G60 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.