Neue Messe Sportswear Pro wird Teil der FESPA-Familie

by FESPA | 28.05.2019
Neue Messe Sportswear Pro wird Teil der FESPA-Familie

Die FESPA freut sich, die Erweiterung seines Textil-Portfolios durch die Sportswear Pro bekanntgeben zu dürfen. Dabei handelt es sich um eine neue Messe, bei der es ausschließlich um die Herstellung von Sportbekleidung geht. Der erste Event findet vom 24. bis 27. März 2020 parallel zur FESPA Global Print Expo 2020 auf der IFEMA in Madrid statt.

Der Schwerpunkt der Sportswear Pro wird auf den aktuellsten Technologien für die On-Demand- und individualisierte Herstellung von Sportbekleidung liegen. Zu den Ausstellern werden Lösungsanbieter für die drei Hauptbereiche Design mit CAD/CAM und 3D-Körperscanning, Produktion mit CMT (Cut, Make and Trim) sowie Bonding und Sticken gehören. Außerdem finden sich dort Dekorationsanwendungen mit Druck-, Gravur-, Stickerei- und Laser-Applikationssysteme sowie Entwickler von Accessoires, Smart Clothes und gedruckter Elektronik.

Zielgruppe und Rahmenprogramm

Die Zielgruppe der Sportswear Pro sind Entscheidungsträger aus Unternehmen, die daran interessiert sind, mithilfe neuester technischer Innovationen ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Lagerbestände und Abfälle zu reduzieren sowie sich angesichts kürzerer Modezyklen stärker auf die On-Demand- und Just-in-Time-Produktion zu verlagern.
 
Die Ausstellung wird durch ein Konferenzprogramm ergänzt, das ganz auf die geschäftlichen Prioritäten von Sportbekleidungsherstellern und -designern ausgerichtet ist. Behandelt werden unter anderem Themen wie Nachhaltigkeit und Automatisierung.  Michael Ryan, Event Manager für Sportswear Pro bei FESPA, erklärt, warum dieser Event in das weltweite FESPA-Portfolio aufgenommen wird:
 
„Für unser FESPA-Kernpublikum ist die Herstellung Sportbekleidungsherstellung ein wichtiger Geschäftszweig. 80 Prozent der Textildruckdienstleister sind in diesem dynamischen Segment tätig, wie aus dem FESPA Print Census 2018 hervorging. Trotz eines Wachstums von immerhin 7 Prozent im Jahr 2018 gibt es für Sportbekleidungshersteller jedoch gegenwärtig keine Veranstaltung, in der der Frage nachgegangen wird, wie sie ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig den weltweiten Trends der Individualisierung und Speed-to-Market Rechnung tragen können.“
 
„Wir glauben, dass die FESPA, die sich bereits als führende europäische Messe für Textil- und Kleidungsdruck inklusive Textildirektdruck etablieren konnte, einen Event für Designer und Hersteller von Sportbekleidung ausrichten kann, der die mit innovativen Technologien und Materialien verbundenen Geschäftschancen auf informative und inspirierende Weise vermittelt.“

Der neue Süden

Südeuropa und Nordafrika sind wichtige Regionen für Design und Herstellung von Modeartikeln und Textilwaren. Feria de Madrid ist ein idealer Austragungsort der ersten Sportswear Pro, weil er eine kurze Anreise für Entscheidungsträger aus Spanien, Portugal, Frankreich und Ländern wie Tunesien und Marokko bedeutet. Die spanische Hauptstadt ist auch aus anderen wichtigen Zentren der Kleidungsproduktion leicht erreichbar.
 
Die zeitgleiche Ausrichtung der Sportswear Pro und der FESPA Global Print Expo 2020 ermöglicht es Besuchern, sich problemlos zwischen beiden Veranstaltungen zu bewegen. Neben den vielfältigen Sieb- und Digitaldruckexponaten in den Textilhallen der FESPA dürfte insbesondere die informative Print Make Wear ihr Interesse wecken. Letztere wird in Form einer Fast-Fashion-Fabrik präsentiert, in der im Rahmen von Führungen, Gesprächen mit Experten und Modeschauen etliche Technologien für die Kleidungsherstellung demonstriert werden.
 
Neil Felton, CEO der FESPA, erklärt abschließend: „Dank ihrer langjährigen Erfahrung im Sieb- und Digitaldruck ist die FESPA tief im Kleidungsherstellungssektor verwurzelt. Aus jüngsten Studien geht zudem hervor, dass Sport- und Funktionskleidung eines der dynamischsten Segmente der Branche ist. Wir sind sicher, dass die neue Sportswear Pro bei unserer vorhandenen Community Anklang finden wird. Gleichzeitig dürfte sie auch ein breiteres Publikum dazu anregen, ihre Geschäfte weiterzuentwickeln, um mit dem schnellen Wandel im Markt Schritt zu halten.“
 
Weitere Informationen zur Sportswear Pro 2020 findet man unter www.sportswearpro.com.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was ist digitaler Textildruck und welche Möglichkeiten bietet er?
Textildruck

Was ist digitaler Textildruck und welche Möglichkeiten bietet er?

Nessan Cleary erklärt, wie der Textildruck eine breite Palette unterschiedlicher Marktsektoren mit unterschiedlichen Möglichkeiten abdeckt. Nessan spricht über Sportbekleidung, Direktdruck auf Kleidung und Heimdekoration.

24-01-2025
Stimmen Sie jetzt für den People’s Choice Award der FESPA Awards ab!
Bedruckstoffe

Stimmen Sie jetzt für den People’s Choice Award der FESPA Awards ab!

Die Abstimmung für den prestigeträchtigen People's Choice FESPA Award läuft ab sofort und dauert bis zum 7. Februar. Branchenkenner haben dabei die Möglichkeit, für ihre Lieblingsbeiträge zu stimmen und so die außergewöhnlichen Talente der Branche zu würdigen.

23-01-2025
FESPA MIddle East 2025 – Höhepunkte von Tag 3
Digitaldruck
1:10

FESPA MIddle East 2025 – Höhepunkte von Tag 3

Am dritten Tag der FESPA Middle East, dem 22. Januar 2025, besuchten Hunderte von Fachleuten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.

23-01-2025
FESPA MIddle East 2025 – Höhepunkte von Tag 3
Der Aufstieg digitaler Bildschirme
Digital Signage

Der Aufstieg digitaler Bildschirme

Nessan Cleary erörtert den zunehmenden Einsatz digitaler Bildschirme im Einzelhandel, der sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie können kostengünstig sein, da sie eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Auflösungen bieten und den kurzfristigen Druckaufwand reduzieren. Allerdings benötigen sie viel Energie für den Betrieb. Nessan geht in diesem Artikel näher auf die Vor- und Nachteile ein.

23-01-2025