Multipanel zeigt Aluminium-Verbundplatten aus Großbritannien

Multipanel UK Ltd wird auf der FESPA Global Print Expo in München mit seinem Stand B5-H55 vertreten sein.
Der einzige britischer Hersteller von Aluminium-Verbundplatten Multipanel vertreibt seine hochwertigen Platten in mehr als 60 Ländern weitweit.
Er beliefert den Markt mit Substraten aus Aluminium, PVC und Stahl, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
Die Hauptmarke Alupanel lässt sich leicht verarbeiten, falten und formen. Produkte der Marke zeichnen sich durch extrem steife, flache und sehr glatten Oberflächen aus. Darüber hinaus gibt es Plattenmaterial mit besonderen Eigenschaften wie etwa einer digitaldruckfähigen Oberfläche. Weitere Spezialprodukte bieten etwa ein weißes Kernmaterial oder eine Schutzfolie, die problemlos abgezogen werden kann und keine Rückstände auf der Plattenoberfläche hinterlässt.
Auf der FESPA Global Print Expo will das Unternehmen das gesamte Sortiment vorstellen. Besonders im Fokus stehen jedoch die beiden neuesten Produkte Multishield und Alupanel Smart.
Multishield für Kommunikation und Bildung
Multishield ist eine sehr stabile und steife Stahl-Verbund-Platte, die mit einer digital bedruckbaren Oberfläche ausgestattet ist. So kann man brillante und farbechte Drucke produzieren. Auch ist sie zur Herstellung von Whiteboards für Dry-Wipe-Marker geeignet. Deshalb ist das Material wahlweise als Digital- oder als kombinierte Option für Digitaldruck und Whiteboard verfügbar. Durch den Stahlkern lassen sich auf beiden Varianten Magnete einsetzen. Dadurch ist Multishield sehr vielseitig.
Dünn und vielfältig einsetzbar: Alupanel Smart
Alupanel Smart entspricht den gleichen Standards wie das Standard-Alupanel, bietet jedoch mit 0,26-mm eine etwas dünnere Aluminiumdeckschicht. Alupanel Smart ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Das Produkt kann als beidseitig einsetzbare Platte mit je einer Seite Hochglänzend und Matt oder wahlweise beidseitig matt geliefert werden.
Diese plane und gut verarbeitbare Aluminium-Verbundplatte eignet sich besonders für Anwendungen mit einem hohen Anspruch an die Qualität. Sie ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die größte europäische Messe für den Digital- und Siebdruck sowie Werbetechnik und Display-Produktion findet vom 14. bis 17. Mai 2019 auf dem Messegelände München statt. Multipanel wird dort in Halle B5 / Stand H55 ausstellen.
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2019 und zur Anmeldung finden Sie unter www.fespaglobalprintexpo.com. Für kostenlosen Eintritt verwenden Sie den Code FESM901 bei der Registrierung.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.