Multi-Plot auf der FESPA 2017

by FESPA | 17.05.2017
Multi-Plot auf der FESPA 2017

Das Unternehmen zeigt auf der FESPA 2017 auf Stand A1-B46 neue HEATJET-Kalander, die bessere Energieeffizienz und Wärmeverteilung bieten.

Vom 08. bis 12. Mai 2017 findet wieder einmal die wichtigste Veranstaltung für die großformatige Druckindustrie statt und bietet über 700 Ausstellern eine internationale Plattform, um die neuesten Geräte und Verbrauchsmaterialien im Sieb-, Digital- und Textildruck zu demonstrieren.

Auch die Multi-Plot Europe GmbH nutzt diese Gelegenheit, dem interessierten Fachpublikum die neuesten Lösungen aus dem Bereich des digitalen   Textildrucks zu präsentieren. Multi-Plot wird live am Stand zwei HEATJET-Transferkalander demonstrieren, die sich durch ein neues Heizsystem mit besserer Energieeffizienz und Wärmeverteilung auszeichnen.

HEATJET-Heißtransfermaschinen bilden in Kombination mit dem richtigen Drucker eine perfekte und zuverlässige Sublimationslösung und eignen sich ebenfalls zum Thermofixieren von Pigment- und Dispersionsfarben.

Auch für Sublifusion, dem Sublimationsdruck auf Baumwolle sind die neuen Modelle geeignet. Zudem zeigt das Team um Joe Rees eine neue Möglichkeit der 3D-Sublimation.

Weitere Produkte führen die Multi-Plot-Experten auch gerne direkt auf den umliegenden Partnerständen (Mimaki, EPSON, Klieverik, CadCamTechnology, d.gen und Matic) vor. Besuchen Sie Multi-Plot in Halle A1 auf dem Stand B46.

Dort erfahren Besucher alles Wissenswerte über die neuesten HEATJET-Modelle und ihre technischen Möglichkeiten und erhalten Informationen über das passende Zubehör wie Drucker oder Transferpapiere. 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was sind die aktuellen Trends bei digitalen Bildschirmen?
Digital Signage

Was sind die aktuellen Trends bei digitalen Bildschirmen?

Digitale Bildschirme entwickeln sich rasant weiter und gehen über einfache Beschilderungen hinaus. MicroLED-Technologie verbessert Auflösung und Effizienz, während 3D- und AR-Displays immersive Erlebnisse bieten. KI transformiert die Erstellung und Analyse von Inhalten, personalisiert Interaktionen und optimiert die Bildschirmplatzierung. Größere, wandgroße Bildschirme und deren temporäre Vermietung bei Veranstaltungen werden immer häufiger eingesetzt. Da Bildschirme allgegenwärtig werden, konzentriert sich Innovation auf auffällige Lösungen, um das Publikum zu fesseln.

25-03-2025
Schaltkreise mit Siebdruck: Ein Geschäftsfeld für Druckereien?
Siebdruck

Schaltkreise mit Siebdruck: Ein Geschäftsfeld für Druckereien?

Gedruckte Elektronik hat sich in den letzten Jahren bereits zu einem bedeutenden Innovationsfeld entwickelt. Künftig wird die Nachfrage in Europa wohl eher noch zunehmen. Was müssen Druckereien beachten, die in den Bereich einsteigen wollen?

24-03-2025
Hinweise und Tipps für eine erfolgreiche Fahrzeugfolierung
Fahrzeugverklebung

Hinweise und Tipps für eine erfolgreiche Fahrzeugfolierung

Die steigende Nachfrage nach Fahrzeugfolierungen ist zwar eine gute Nachricht für die Branche, erhöht aber gleichzeitig den Druck auf die Unternehmen, qualitativ hochwertige Arbeit in einem soliden Tempo abzuliefern. Rob Fletcher gibt Tipps von Branchenexperten, um den Folierern einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

24-03-2025
Welche Möglichkeiten bietet die Personalisierung von Sportbekleidung und Beschilderungen?
Personalisierung

Welche Möglichkeiten bietet die Personalisierung von Sportbekleidung und Beschilderungen?

Rob Fletcher diskutiert die wachsende Bedeutung von Personalisierung und digitaler Innovation in allen Branchen. Große Marken nutzen personalisierten Druck, um Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Die Nachfrage nach personalisierter Sportbekleidung steigt, und Unternehmen wie Eurojersey setzen auf nachhaltige Produktion und digitale Transformation.

24-03-2025