Mimaki vertreibt jetzt Großformat-Inkjetdrucker von OKI
.jpg?width=750)
Ab dem 1. April 2010 vertreibt und wartet Mimaki die Colorpainter-Großformatdrucker von Oki exklusiv.
Der Exklusivvertrag wurde schon Anfang des Jahres geschlossen. Er erweitert eine erste Vertriebskooperation für Japan. Auf diese einigten sich die beiden Unternehmen bereits im März 2019.
Bildunterschrift: OKI-Stand auf der FESPA Global Print Expo München 2019 mit Colorpainter M-64s im Vordergrund. Foto: Sonja Angerer
Die Vereinbarung umfasst besonders die Colorpainter-Modelle H3-104s und Colorpainter M-64s, die als Flaggschiffe der Produktfamilie gelten. Neben dem Vertrieb wird Mimaki Engineering zum 1. April auch die Wartung übernehmen sowie Tinten und anderes Verbrauchsmaterial liefern.
Bildunterschrift: Mimaki-Stand auf der FESPA Global Print Expo München 2019. Foto: Sonja Angerer
Wechselhafte Geschichte der Colorpainter-Serie
Oki hatte das weltweite Großformat-Geschäft, und damit die Colorpainter-Range, erst Mitte 2015 von Seiko I Infotech (SIIT), einer Tochtergesellschaft von Seiko Instruments, übernommen.
SIIT stellte den ersten Colorpainter-Großformat-Drucker bereits im Jahre 2004 vor. Von 2006 bis 2009 vertrieb HP die Eco-Solvent-Maschinen exklusiv als HP Designjets 8000s, 9000s und 10000s.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo in Madrid!
Im IFEMA Exhibition Centre in Madrid findet vom 24. bis 27. März 2020 die FESPA Global Print Expo mit über 600 Ausstellern statt. Sie finden Mimaki Europe in 7-C20. Mit dem Promotion-Code FESM210 ist der Eintritt kostenlos, wenn Sie sich vorab registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.