Digitaldruck

Mimaki stellt vor der FESPA 2025 neue UV-DTF-Technologie und UV-Tinten der nächsten Generation vor

by FESPA Staff | 11.04.2025
Mimaki stellt vor der FESPA 2025 neue UV-DTF-Technologie und UV-Tinten der nächsten Generation vor

Mimaki Europe, ein führender Anbieter von industriellen Tintenstrahldruckern und Schneideplottern, wird auf der FESPA Global Print Expo 2025 seinen ersten UV-DTF-Drucker (UV-härtend, direkt auf Film), den UJV300DTF-75, vorstellen.

Dieser neueste Drucker kombiniert Mimakis Expertise in nachhaltiger, energieeffizienter UV-Technologie mit seinen bewährten DTF-Textildruckfunktionen und erzeugt hochwertige, individuell anpassbare Drucke, die sich ideal für die Dekoration von Gegenständen aller Formen und Größen eignen, auch mit unebenen oder abgerundeten Oberflächen. Der UJV300DTF-75 ist eine von vielen branchenprägenden Innovationen, die auf der Messe ( Halle 1.2 / Stand B20 ) zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 50 -jährigen Jubiläum von Mimaki ihr Debüt feiern.

Durch die Kombination der Möglichkeiten des UV- und DTF-Drucks können die Drucke auf jede Oberfläche aufgebracht werden, wobei Qualität und Detailgenauigkeit erhalten bleiben.

Der brandneue UJV300DTF-75 verwendet ein Transferdruckverfahren, bei dem das Design direkt auf eine geklebte Folie gedruckt wird, die wiederum auf ein Transferblatt aufgebracht und anschließend auf das Objekt geklebt wird. Dies erweitert die Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und reduziert das Risiko von Fehldrucken. Ausgestattet mit proprietären Silikon-Andruckrollen behebt dieser Drucker effektiv Probleme wie das Ablösen der Folie oder das Entfernen von Klebstoff und gewährleistet so die Druckstabilität für die gewünschte Qualität und Genauigkeit. Der Drucker verfügt über die Kerntechnologien von Mimaki, darunter automatische Düsenprüfung, Düsenwiederherstellungsfunktion, Tintenzirkulationsfunktion und Antikollisionssensor, um gleichbleibende Zuverlässigkeit bei minimalem Benutzereingriff zu gewährleisten.

Arjen Evertse, Vertriebsleiter bei Mimaki Europe , kommentiert: „Mimaki hat mit der Einführung seines ersten DTF-Druckers im Jahr 2023 Pionierarbeit geleistet und ist im Textilmarkt weiterhin äußerst erfolgreich. Aufbauend auf diesem Erfolg erweitern wir das Kernkonzept – zunächst auf Folie zu drucken und diese dann auf Oberflächen zu übertragen, die sich für den direkten Druck schwierig gestalten – auf neue Märkte. Mit dem UJV300DTF-75 nutzen wir zudem unsere Expertise im UV-Druck, um eine zuverlässige Lösung für die Objektdekoration zu liefern. Sie ermöglicht hochwertige, langlebige Drucke auf Oberflächen, die sich bisher nicht für den direkten UV-Druck eigneten.“

Mimaki erweitert sein professionelles UV-Angebot und stellt auf der FESPA die nächste Generation seiner UV-Tinten ELS-170 und ELH-100 vor. Die Serie entspricht der EU-REACH-Verordnung (SVHC-Verordnung) und ist GREENGUARD Gold-zertifiziert, was sie sowohl umwelt- als auch gesundheitsbewusst macht. Der UJV300DTF-75 verwendet eine einzigartige Kombination aus ELH-100 (harte Tinte) für Weiß und Transparent und ELS-170 (flexible Tinte) für CMYK. Dies gewährleistet branchenführende Haltbarkeit bei gleichzeitiger Festigkeit und Flexibilität.

Mimaki ermutigt die Branche, „anders zu drucken“

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bahnbrechender Technologien für den Schilderdruck, Industrie- und Textildruck präsentiert Mimaki seine Vision „ Print Different “. Die Initiative würdigt nicht nur Mimakis bahnbrechende Technologien, sondern unterstreicht auch das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Kreativität und Nachhaltigkeit in der Digitaldruckbranche.

Im Einklang mit dieser Vision präsentiert Mimaki auf der FESPA eine beeindruckende Auswahl an Mimaki-Lösungen aus verschiedenen Branchen, von denen viele erstmals auf einer internationalen Messe präsentiert werden. Eine dieser brandneuen Technologien ist der kürzlich eingeführte Textildirektdrucker Tx330-1800 , der sowohl auf Stoff als auch auf Papier drucken kann. Darüber hinaus demonstrieren die Druck- und Schneidelösungen der Serien JFX600 und CFX sowie die Modelle CJV200-160 , TS330-3200DS und TRAPIS die vielfältigen, kreativen Anwendungsmöglichkeiten der Mimaki-Technologie.

Danna Drion, General Manager Marketing und Produktmanagement bei Mimaki Europe , kommentiert: „Mimakis Philosophie ist kontinuierliche Innovation, die Produktivität, Leistung und verbesserte Nachhaltigkeit vereint. Deshalb verkörpert ‚Print Different‘ alles, wofür Mimaki steht, und bietet den perfekten Rahmen für unsere Feierlichkeiten zum 50 -jährigen Jubiläum. Es spiegelt sowohl unseren Pioniergeist als auch unser anhaltendes Engagement für eine lebendigere und nachhaltigere Zukunft des Digitaldrucks wider – mit unseren Kunden im Mittelpunkt.“

Mimaki gestaltet die Zukunft der Branche mit, indem es Girls Who Print und die FESPA Foundation unterstützt. Danna Drion weiter: „Die FESPA ist die offizielle Veranstaltung zur Gründung von Girls Who Print Europe. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren Druckbranche. Wir bei Mimaki wissen, dass echte Innovation durch vielfältige Stimmen, Bildung und die Unterstützung von Communities entsteht. Deshalb haben wir uns auch der FESPA Foundation verpflichtet. Gemeinsam ermöglichen diese Initiativen Veränderungen und schaffen eine Zukunft, in der allen Menschen vielfältige Chancen offen stehen.“

Weitere Informationen zu Mimakis Bestreben, „anders zu drucken“, finden Sie unter: www.mimakieurope.com/print-different/
Weitere Informationen zu den innovativen Produkten und Lösungen von Mimaki finden Sie unter: www.mimakieurope.com/

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025