Mimaki stellt UV-Tinte für Metallic-Töne vor

by FESPA | 30.01.2019
Mimaki stellt UV-Tinte für Metallic-Töne vor

Die neuen UV-härtenden Metallic-Tinten von Mimaki unter der Bezeichnung MUH-100-Si sollen die kreativen Möglichkeiten im Großformatdruck erweitern.

Mimaki Europe wird im Februar 2019 eine neue UV-härtenden Metallic-Tinte unter der Bezeichnung MUH-100 auf den Markt bringen. Sie kann im Flachbett UV-LED-DruckerUJF-7151plus für die Erzeugung hochwertiger Druckerzeugnisse wie etwa Geschenk- und Werbeartikel, aber auch für großformatige Drucke auf starren Materialien eingesetzt werden.
 
Den Kunden von Mimaki eröffnet die Tinte eine neue Möglichkeit, Drucke von besonders hohem Wert zu erzeugen und sich damit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Tinte folgt der Philosophie „neue Technologie für die nächste Digitaldruckgeneration“ von Mimaki. Sie erweitern die Möglichkeiten, mit Hilfe des Digitaldrucks kreative Ideen effizient umzusetzen. Denn normalerweise erfordern Metallic-Effekte im Druckprozess eine umfangreiche manuelle Weiterverarbeitung.

Bildunterschrift: Mit den neuen UV-härtenden Mimaki-Metallic-Tinten kann man beispielsweise hochwertige Geschenkschachteln herstellen. Foto: Mimaki

Added Value im Plattendruck

Senior Product Manager Bert Benckhuysen erklärt dazu: „Mimaki möchte seinen Kunden mit seinen Lösungen eine wirkungsvolle Differenzierung ermöglichen. Und das kann die neue Metallic-Tinte, mit der unsere Kunden anspruchsvolle Luxusartikel wesentlich effizienter produzieren können.“

Senior Product Manager Bert Benckhuysen erklärt dazu: „Mimaki möchte seinen Kunden mit seinen Lösungen eine wirkungsvolle Differenzierung ermöglichen. Und das kann die neue Metallic-Tinte, mit der unsere Kunden anspruchsvolle Luxusartikel wesentlich effizienter produzieren können.“

Die Tinte MUH-100-Si enthält ein Leuchtpigment. Sie kann direkt auf das Produkt aufgetragen werden, ohne den sonst bei der Folienveredelung erforderlichen manuellen Transfer. Damit können Druckdienstleiter vor Ort Schmuckeffekte wie Hochglanz- oder Mattdruck, Prägungen und Metallic-Töne erzeugen. Letzteres wird durch die Kombination von farbigen und Metallic-Tonten erreicht. So kann man mit dem UJF-7151plus etwa Karton und Folien bedrucken, und so beispielsweise Geschenke und Werbeartikel herstellen.
 
Benckhuysen dazu: „Durch die Ausweitung unserer Druckfarbenpalette können unsere Kunden die Produktion mit dem Mimaki-Drucker optimieren und sich von ihren Mitbewerbern abheben. Neue Möglichkeiten der Gestaltung – natürlich ohne Kompromisse bei der von uns gewohnten Qualität und Zuverlässigkeit – ermöglichen Druckereien ein florierendes Geschäft mit einem Angebot an einzigartigen Druckprodukten.“
 

 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025