Mimaki setzt auf Textilien mit TS55-1800

by FESPA | 03.10.2018
Mimaki setzt auf Textilien mit TS55-1800

Rob Fletcher sprach mit Mimaki über den TS55-1800, einen bahnbrechenden digitalen Textildrucker, der sicherlich für Aufsehen auf dem Markt sorgen wird.

Mimaki hat sein Portfolio an Digitaldrucklösungen mit der Einführung des neuen TS55-1800 erweitert. Die Maschine richtet sich aufgrund wachsender Nachfrage speziell an den Textildruck.

Der digitale Thermotransfer-Sublimationsdrucker verspricht „High-End-Features“ für Einstiegs- und mittlere Märkte. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören der Single-Pass-Druck mit hoher Auflösung und Farbdichte, der unbeaufsichtigte Druck mit der neuen Mini Jumbo Roll und das Nozzle Check and Recovery System von Mimaki für den Dauerbetrieb.

Mimaki gibt für den TS55-1800 bis zu 140 Quadratmetern pro Stunde als Druckgeschwindigkeit an, bei einer Auflösung von 480 x 600 dpi. Darüber hinaus werde laut Hersteller die Mimaki Advanced Pass Systeme die Qualität des Two-Pass-Drucks erhöhen, indem das Banding eliminiert wird.

Im Gespräch mit FESPA.com über den neuen Drucker nennt Bert Benckhuysen, Senior Product Manager bei Mimaki, als Hauptgrund für die Produktentwicklung eine „qualitativ hochwertigere, produktivere und preiswertere“ Lösung, die den Anwendern „höhere Rentabilität“ biete.

„Wir glauben, dass der TS55-1800 all diese Anforderungen erfüllt. Er ist ein robuster, produktiver Farbsublimationsdrucker, der qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert und unseren Kunden ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet", meint Benckhuysen.

Er fährt fort: „Mit dem neuen (r)evolutionären Mimaki TS55-1800 bieten wir dem Einsteiger- und Mittelstandsmarkt Anwendungseigenschaften, die sonst nur in High-End-Textildruckern zu finden sind.

Zum Beispiel haben wir Hochgeschwindigkeits-Single-Pass- und Multi-Pass-Printing mit hoher Auflösung und Farbdichte zusammengebracht. Das bedeutet, während unsere Konkurrenz die Geschwindigkeit für starke Farben reduzieren muss, schaffen wir mit einem einzigen Durchgang 140 Quadratmetern pro Stunde.“

Weiter sagt er: „Darüber hinaus stellen wir unsere neue Mini-Jumbo-Rolleneinheit vor. Diese ermöglicht unseren Kunden kontinuierlich bis zu 2.500 Laufmeter Thermotransferpapier zu bedrucken und so Papierkosten zu sparen. Um die Betriebskosten noch weiter zu senken, kann der TS55 mit einem 10 kg Farbversorgungssystem ausgestattet werden.“

Im Hinblick auf die Fragen an welche Unternehmen denn sich das aktuelle Druckermodell wende, erklärte Benckhuysen, dass Mimakis TS55-1800 in alle Arten von Textildruckereien passen würde.

 „Textilproduktionsunternehmen, egal wie groß oder klein, können definitiv von diesem Drucker profitieren“, meint er. „Wir wollen ihnen helfen, höhere Gewinne zu erzielen und ihr Geschäft mit diesem erstaunlichen Drucker auszubauen, der auf dem Markt sicher für Bewegung sorgen wird."

Benckhuysen setzt ergänzend hinzu: „Der TS55-1800 ist ein bahnbrechender digitaler Textildrucker, der sicherlich für Aufsehen auf dem Markt sorgen wird. Es wurde von Grund auf so konzipiert, dass es eine hohe Qualität, branchenführende Produktivität und kaum zu schlagenden Betriebskosten bietet.“

Die Maschine ist seit diesem Monat verfügbar.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Personalisierung

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?

Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.

20-01-2025
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Farbmanagement

Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?

Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.

20-01-2025
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
KI

Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

17-01-2025
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Verpackung

Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten

Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.

17-01-2025