Mimaki setzt auf Textilien mit TS55-1800

by FESPA | 03.10.2018
Mimaki setzt auf Textilien mit TS55-1800

Rob Fletcher sprach mit Mimaki über den TS55-1800, einen bahnbrechenden digitalen Textildrucker, der sicherlich für Aufsehen auf dem Markt sorgen wird.

Mimaki hat sein Portfolio an Digitaldrucklösungen mit der Einführung des neuen TS55-1800 erweitert. Die Maschine richtet sich aufgrund wachsender Nachfrage speziell an den Textildruck.

Der digitale Thermotransfer-Sublimationsdrucker verspricht „High-End-Features“ für Einstiegs- und mittlere Märkte. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören der Single-Pass-Druck mit hoher Auflösung und Farbdichte, der unbeaufsichtigte Druck mit der neuen Mini Jumbo Roll und das Nozzle Check and Recovery System von Mimaki für den Dauerbetrieb.

Mimaki gibt für den TS55-1800 bis zu 140 Quadratmetern pro Stunde als Druckgeschwindigkeit an, bei einer Auflösung von 480 x 600 dpi. Darüber hinaus werde laut Hersteller die Mimaki Advanced Pass Systeme die Qualität des Two-Pass-Drucks erhöhen, indem das Banding eliminiert wird.

Im Gespräch mit FESPA.com über den neuen Drucker nennt Bert Benckhuysen, Senior Product Manager bei Mimaki, als Hauptgrund für die Produktentwicklung eine „qualitativ hochwertigere, produktivere und preiswertere“ Lösung, die den Anwendern „höhere Rentabilität“ biete.

„Wir glauben, dass der TS55-1800 all diese Anforderungen erfüllt. Er ist ein robuster, produktiver Farbsublimationsdrucker, der qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert und unseren Kunden ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet", meint Benckhuysen.

Er fährt fort: „Mit dem neuen (r)evolutionären Mimaki TS55-1800 bieten wir dem Einsteiger- und Mittelstandsmarkt Anwendungseigenschaften, die sonst nur in High-End-Textildruckern zu finden sind.

Zum Beispiel haben wir Hochgeschwindigkeits-Single-Pass- und Multi-Pass-Printing mit hoher Auflösung und Farbdichte zusammengebracht. Das bedeutet, während unsere Konkurrenz die Geschwindigkeit für starke Farben reduzieren muss, schaffen wir mit einem einzigen Durchgang 140 Quadratmetern pro Stunde.“

Weiter sagt er: „Darüber hinaus stellen wir unsere neue Mini-Jumbo-Rolleneinheit vor. Diese ermöglicht unseren Kunden kontinuierlich bis zu 2.500 Laufmeter Thermotransferpapier zu bedrucken und so Papierkosten zu sparen. Um die Betriebskosten noch weiter zu senken, kann der TS55 mit einem 10 kg Farbversorgungssystem ausgestattet werden.“

Im Hinblick auf die Fragen an welche Unternehmen denn sich das aktuelle Druckermodell wende, erklärte Benckhuysen, dass Mimakis TS55-1800 in alle Arten von Textildruckereien passen würde.

 „Textilproduktionsunternehmen, egal wie groß oder klein, können definitiv von diesem Drucker profitieren“, meint er. „Wir wollen ihnen helfen, höhere Gewinne zu erzielen und ihr Geschäft mit diesem erstaunlichen Drucker auszubauen, der auf dem Markt sicher für Bewegung sorgen wird."

Benckhuysen setzt ergänzend hinzu: „Der TS55-1800 ist ein bahnbrechender digitaler Textildrucker, der sicherlich für Aufsehen auf dem Markt sorgen wird. Es wurde von Grund auf so konzipiert, dass es eine hohe Qualität, branchenführende Produktivität und kaum zu schlagenden Betriebskosten bietet.“

Die Maschine ist seit diesem Monat verfügbar.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025