Massivit 3D erfüllt Teenagertraum

by FESPA | 16.08.2018
Massivit 3D erfüllt Teenagertraum

Die Macht des 3D-Drucks verwandelte den Rollstuhl eines Star Wars Fans in einen X-Wing Fighter.

Mit der Macht des 3D-Drucks realisierte Massivit 3D eine besondere Rollstuhlverkleidung: einen X-Flügler aus Krieg der Sterne. Auf der Comic-Con International im Juli 2018 in San Diego hatte der weltweit erste 3D gedruckte Poe Dameron X-Wing Fighter als Rollstuhlkostüm im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung seinen ersten Auftritt. 

Caption: Die Macht der Massivit-3D-Drucktechnologie wurde genutzt, um das erste X-Wing-Fighter-Rollstuhlkostüm der Welt für den Krieg-der-Sterne-Fan Vedant Singhania zu schaffen.

Ausgedacht hatte sich das Kostüm die gemeinnützige Organisation Magic Wheelchair. Geschaffen wurde es für den dreizehnjährigen Krieg-der-Sterne-Fan Vedant Singhania. In Zusammenarbeit mit Magic Wheelchair und Massivit 3D waren an dem Projekt außerdem die Unternehmen Pixologic, zuständig für das Design und die Modellierung, sowie Dangling Carrot Creative, das das Kostüm im 3D-Druck erstellte, beteiligt. Massivit 3D spendete die Druckmaterialien. Montage und die abschließende Oberflächenbehandlung übernahm Monster City Studios.
 
Unter Nutzung der hohen Druckgeschwindigkeiten und der Dual-Druckköpfe seines Massivit 1800 3D-Druckers fertigte Dangling Carrot Creative 50 Einzelteile des Kostüms in etwas mehr als zwei Wochen an. Mit dem 2,44 m hohen und 3 m langen Raumschiffkostüm hat Vedant jetzt seinen eigenen Star Wars X-Wing-Fighter-Jet, gefertigt von Requisiteuren, die auch bei Lucasfilm mit dabei waren.

Die Projekttruppen

Magic Wheelchair stellt Kindern im Rollstuhl kostenlose, speziell maßgefertigte Kostüme zur Verfügung. Im Rahmen der diesjährigen speziellen „Star Wars Experience“ auf der Comic-Con sowie der Partnerschaft des Unternehmens mit Pixologic – dem Lieferanten der Digital-Sculpting-Software ZBrush – wählte Magic Wheelchair Vedant als Empfänger des außergewöhnlichen, in 3D gedruckten Kostüms aus.
 
Paul Gaboury, 3D Product Development Manager bei Pixologic, erklärt dazu: „Wir haben den Kontakt mit Magic Wheelchair geknüpft, weil uns klar war, dass unsere Technologie und unser Modellierungsfachwissen der Organisation bei ihrer fantastischen Arbeit helfen konnte, die sie für Kinder im Rollstuhl leistet. Nachdem wir das Design für das Kostüm erstellt hatten, war Dangling Carrot Creative dann das letzte Puzzlestück. Das Unternehmen ermöglichte uns, originalgroße Teile im 3D-Druck zu erschaffen. Gussformen oder Gussarbeiten erübrigten sich damit, was erheblich Zeit und Geld einsparte.“
 
Avner Israeli, CEO von Massivit 3D, kommentiert die Mitwirkung von Massivit 3D an diesem Projekt: „Gemeinsam mit Kunden wie Dangling Carrot entdecken wir fortlaufend neue und spannende Anwendungen, die mit unseren 3D-Drucklösungen für den Unterhaltungsmarkt realisierbar sind. Dieses Projekt war eine außergewöhnliche Chance, den wahren Wert unserer Technologie zu testen und den jungen Vedant aus den richtigen Gründen ins Rampenlicht zu rücken. Nichts ist so wundervoll, wie einem Kind eine Freude machen zu können.“
 
Als Vedant das Kostüm am Samstag auf der Comic-Con International übergeben wurde, gab er seiner Freude und Dankbarkeit gegenüber allen Mitwirkenden Ausdruck: „Es ist umwerfend. Ein so großes Kostüm hatte ich gar nicht erwartet, und ich bin begeistert, dass es ein X-Wing-Fighter ist – ich liebe Star Wars. Während der Parade war ich dann wirklich aufregt. Es hat mich echt gefreut, dass alle Fotos von mir gemacht haben. Ich habe mich wie ein Star gefühlt.“ Hier findet man ein Video von dem Event (https://bit.ly/2mKEoJX).

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä
Digitaldruck

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä

Mit großer Trauer gibt die FESPA heute den Tod von Lascelle „Las“ Barrow bekannt, dem Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaligen Präsidenten. Lascelle starb am 22. Mai 2025 im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Digitaldruck
7:00

So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker

Wir sprechen mit Daniel Martinez, SVP und Division President für Großformatdruck und Baudienstleistungen bei HP auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025
Digitaldruck

Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025

Während der FESPA Global Print Expo 2025 wurden mehr als 100 neue Produkte vorgestellt. Rob Fletcher stellt einige der neuesten Lösungen vor, die auf der Messe in Berlin für Gesprächsstoff sorgten.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother
Textildruck
1:56

So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin über die GTX600-Serie und wie sie herausragende Druckqualität und außergewöhnliche Waschbeständigkeit gewährleistet.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother