Verpackung

Markt für digital bedruckte Verpackungen soll bis 2024 31,6 Milliarden US-Dollar erreichen

by FESPA Staff | 02.08.2019
Markt für digital bedruckte Verpackungen soll bis 2024 31,6 Milliarden US-Dollar erreichen

Smithers Pira erwartet, dass der globale Markt für digital bedruckte Verpackungen zwischen 2019 und 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,1 % wachsen wird.

Laut einem neuen Bericht der Organisation Smithers Pira könnte der globale Markt für digital bedruckte Verpackungen bei anhaltendem Wachstum bis zum Jahr 2024 einen Wert von bis zu 31,6 Milliarden US-Dollar (26,1 Milliarden Pfund/28,6 Milliarden Euro) erreichen.

Smithers Pira, eine weltweite Autorität in den Lieferketten für Verpackung, Druck und Papier, schätzt den aktuellen Markt für digitalen Verpackungs- und Etikettendruck auf 18,9 Milliarden US-Dollar, prognostiziert jedoch aufgrund der anhaltenden Expansion in diesem Sektor für die nächsten Jahre ein massives Wachstum.

In seinem aktuellen Bericht „Die Zukunft des Digitaldrucks für Verpackungen bis 2024“ stellt Smithers Pira fest, dass sich der Digitaldruckmarkt in den letzten fünf Jahren sowohl im Wert als auch im Druckvolumen mehr als verdoppelt hat. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Wellpappe, Kartons, flexiblen Materialien und Hartkunststoffen zurückzuführen.

Das Wachstum war so stark, dass Smithers Pira schätzt, dass der Sektor der digitalen Verpackungen von jetzt an bis 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,1 % auf das Äquivalent von 383,6 Milliarden A4-Drucken wachsen wird.

Sollte dies der Fall sein, werden digitale Verpackungen bis 2024 wertmäßig 6,38 % aller Printverpackungen ausmachen.

„Der Digitaldruck wird zunehmend zum Drucken von Etiketten, Wellpappe, Kartons, flexiblen Materialien, Hartkunststoff- und Metallverpackungen eingesetzt; er nimmt dem analogen Druck – Litho-, Flexo- und Tiefdruck – Marktanteile ab und eröffnet völlig neue Möglichkeiten“, sagte Smithers Pira in einer Erklärung.

„Dank technologischer Entwicklungen sind Verarbeiter nun in der Lage, digitale Druckgeräte zu installieren, die hochwertige, für bestimmte Anwendungen geeignete Druckergebnisse kostengünstig und mit hoher Produktivität liefern.“

Zur Frage, warum der Markt weiterhin wächst, nennt Smithers Pira eine Reihe von Schlüsselfaktoren, die diese Expansion vorantreiben. Dazu gehört, dass sich mit der Digitaldrucktechnologie auch Kleinauflagen wirtschaftlich produzieren lassen und so den allgemeinen Markttrends Rechnung tragen.

Smithers Pira hebt außerdem hervor, wie Marken heute mithilfe des Digitaldrucks personalisierte Etiketten und Verpackungen oder Versionen erstellen, die bestimmte Marktsegmente ansprechen, und so die Bindung zum Verbraucher stärken.

Darüber hinaus sagte Smithers Pira, dass die Digitaltechnologie dabei helfe, die analoge Ausrüstung zu ergänzen, und verwies dabei auf Forschungsergebnisse, die zeigten, dass mit der steigenden Anzahl von Digitaldruckmaschinen in Verarbeitungsbetrieben die Benutzer berichten, dass die digitalen Möglichkeiten die Gesamtleistung ihrer analogen Ausrüstung direkt verbessern können.

„Digitaldruck gibt Verarbeitern mehr Flexibilität, um die immer anspruchsvolleren Zeitpläne und Versionsdifferenzierungen von Marken und Einzelhändlern zu erfüllen“, sagte Smithers Pira in einer Erklärung. „Die Fähigkeit zur totalen Variabilität ermöglicht es Marken, die Markenleistung zu steigern, indem sie neue Dinge tun, ein höheres Maß an Engagement und neue Kundenerlebnisse bieten.“

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025
GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025