Tinten

Marabu spendet selbst produziertes Desinfektionsmittel an Kliniken

by FESPA | 21.04.2020
Marabu spendet selbst produziertes Desinfektionsmittel an Kliniken

Der Druck- und Kreativfarbenhersteller Marabu produziert im Kampf gegen Covid-19 Desinfektionsmittel selbst.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie benötigen Einrichtungen wie Krankenhäuser derzeit Desinfektionsmittel und Schutzausrüstungen dringender denn je. Daher hat sich die Marabu GmbH aus Tamm dazu entschlossen, einen Teil der Produktion auf Desinfektionsmittel umzustellen. Für den Herstellungsprozess nutzt Marabu bestehende Anlagen, die normalerweise zur Produktion von Digitaldruckfarben eingesetzt werden.

Dank dem großen Engagement der Mitarbeiter konnte ein Hände- und Flächendesinfektionsmittel nach WHO Standard hergestellt werden. Ein Teil der Produktion gibt Marabu an die eigenen Mitarbeiter aus. Der Großteil wird jedoch dem RKH Klinikum Ludwigsburg kostenlos zur Verfügung gestellt. „Mit der Spende wollen wir denjenigen helfen, die die Versorgung und die optimale Betreuung unserer Mitmenschen bis über die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit hinaus gewährleisten“, so York Boeder, CEO von Marabu.

Auch Schutzmasken und Kreativfarben gespendet


Bildunterschrift: Die Marabu Mitarbeiter sind stolz auf ihr eigenes Desinfektionsmittel. Foto: Marabu.

Neben der Eigenfertigung von Desinfektionsmittel konnten über 2.000 Schutzmasken aus den internationalen Niederlassungen des Unternehmens gesammelt werden, darunter auch die begehrten FFP2-Masken. Diese wird man ebenfalls an das Klinikum spenden.

Des Weiteren will Marabu noch eine große Auswahl an Malstiften und Bastelfarben aus dem eigenen Künstlerfarben Sortiment zur Verfügung stellen, sodass diese in der Kindertagesstätte und dem Spielzimmer der Kinderklinik am RKH Klinikum Ludwigsburg verteilt werden können. Mit den Farben kann man die Schutzmasken bunt anmalen und mit freundlichen Motiven verzieren. So kann man den kleinen Patienten die Angst vor den unbekannten Masken nehmen und auch bei Ärzten und Pflegepersonal kann eine bunt bemalte Maske sicher das ein oder andere Lächeln hervorzaubern.

Alexander Tsongas, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation RKH Kliniken, freut sich sehr über die Spende und „nachbarschaftliche“ Hilfe: „Angesichts der gegenwärtig sehr angespannten Marktlage bei Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung sind wir über jede Hilfe sehr dankbar. Es ist toll, dass Unternehmen aus der Region ihren Teil zum Kampf gegen Covid-19 beitragen“.

Die gesamte Marabu Belegschaft ist stolz auf ihr eigenes Desinfektionsmittel. Je nach Rohstoffverfügbarkeit werden in den kommenden Wochen am Stammsitz in Tamm weitere Großmengen der begehrten Flüssigkeit produziert.

 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025