Luftige Kunst in jeder gewünschten Form

by FESPA | 13.02.2018
Luftige Kunst in jeder gewünschten Form

Im Ringen um Aufmerksamkeit werden bei der Szenographie gerne aufblasbare Inflatables eingesetzt.

Im täglichen Ringen um mediale Aufmerksamkeit brauchen auch moderne Theaterinszenierungen ihren Eye-Catcher. In Szenographie und Interior Design setzt man auf digital bedruckte Objekte zum Aufblasen.

Eine tragende Rolle spielt etwa am Wiener Burgtheater ein rotes Sofa. Für das Stück „Willkommen bei den Hartmanns“ bietet ein riesiges Möbel von mehreren Metern Breite auf der Bühne fast dem gesamten Ensemble eine Sitzgelegenheit. Doch wie kommt ein riesiges, rotes Sofa auf die Bühne des Wiener Burgtheaters?

Auf der großen Opernbühne des Theater Bonn war bei der Strauß-Oper „Salome“ eine aufblasbare Sanduhr das zentrale Element des Bühnenbilds. Foto: Theater Bonn

Ganz einfach, es wird aufgeblasen! Es ist eines der aufblasbaren Kunst-Objekte, die Inflatable-Hersteller No Problaim immer wieder für namhafte Künstler und Theater- und Opernbühnen produziert. Ob abstrakt oder detailgetreu, ob fliegend oder fest montiert, beleuchtet oder bedruckt – No Problaim ist unter Kulturschaffenden inzwischen bekannt als professioneller Umsetzungspartner für ausgefallene, kreative Projekte bekannt.

Der Inflatable-Hersteller fertigte auch die aufblasbaren Gebilde des Künstlers Tobias Zaft, die in der Ausstellung „Stadtwesen“ im Hamburger Levantehaus zu sehen waren. Foto: Levantehaus Hamburg

So produzierte der Inflatable-Hersteller jüngst auch die aufblasbaren Gebilde des Künstlers Tobias Zaft, die bis Mitte November in der Ausstellung „Stadtwesen“ im Hamburger Levantehaus zu sehen waren. Die gezeigten Werke sind eine Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Thema Großstadt.

Auf der großen Opernbühne in Bonn war die aufblasbare Sanduhr zu sehen, die bei der Strauß-Oper „Salome“ im Theater Bonn den Mittelpunkt der Bühnendekoration bildete. „Bei Künstlern und Bühnentechnikern sind Inflatables eine sehr beliebte Umsetzungsform.“ so Adolf Blaim, Geschäftsführer von No Problaim.

„Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und die Objekte sind blitzschnell auf- und wieder abgebaut und nach Gebrauch leicht und platzsparend verstaut. Unser langjähriges Knowhow aus der Werbewelt hilft uns dabei, alle kreativen Ideen detailgetreu zu verwirklichen.“ Das Unternehmen produziert neben den Kunst-Inflatables auch alle klassischen Werbe-Inflatables, wie Säulen, Bögen, Zelte und Sonderformen wie Produktnachbildungen, Maskottchen und Logos.

Quelle: No Problaim

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Personalisierung

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?

Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.

20-01-2025
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Farbmanagement

Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?

Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.

20-01-2025
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
KI

Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

17-01-2025
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Verpackung

Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten

Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.

17-01-2025