Sustainability

Lexmark verpflichtet sich zum Umweltschutz mit der Verpflichtung zur CO2-Neutralität

by FESPA | 06.09.2021
Lexmark verpflichtet sich zum Umweltschutz mit der Verpflichtung zur CO2-Neutralität

Lexmark, Anbieter von Bildverarbeitungslösungen, hat Pläne zur weiteren Verbesserung seiner Umweltfreundlichkeit vorgelegt, indem das Unternehmen bis 2035 vollständig CO2-neutral wird.

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren bei seinen Nachhaltigkeitszielen zahlreiche große Fortschritte erzielt und konnte seine weltweiten Emissionen seit 2025 um 62 % reduzieren. Darüber hinaus ist es auf dem besten Weg, das Reduktionsziel von 40 % für den Zeitraum von 10 Jahren zu erreichen 2015 und 2025.

Lexmark sagte, dass diese Ziele durch die Senkung des Energieverbrauchs und des Einsatzes neuer Kunststoffe sowie durch die Wiederverwendung von Produkten, weltweite Recyclingbemühungen und die Entwicklung langlebiger Produkte erreicht wurden, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Um das Neutralitätsziel 2035 zu erreichen, wird Lexmark weiterhin neue Programme in seinem gesamten globalen Geschäft verfolgen und in diese investieren.

„Lexmark setzt sich seit langem für die Reduzierung unserer Umweltauswirkungen ein; „Wir sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen und für unsere Kunden und sind entschlossen, bis 2035 klimaneutral zu sein“, sagte Allen Waugerman, Präsident und CEO von Lexmark.

„Es ist verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und gut für unsere Kunden – sie senken ihre Kosten und helfen ihnen, ihre eigenen CO2-Neutralitätsziele durch langlebigere Geräte mit geringerem Energieverbrauch zu erreichen.“

Zu den neuen und fortlaufenden Programmen, zu denen sich Lexmark im Rahmen seines Versprechens zur CO2-Neutralität verpflichten wird, gehört das 1991 ins Leben gerufene Patronensammelprogramm, das bisher verhindert hat, dass 100 Millionen Patronen im Betrieb auf der Mülldeponie landen

Nach dem Verbrauch recycelter Kunststoff (PCR) aus Patronen, der nicht wiederverwendet werden kann, wird zu neuen Patronen und Komponenten für die Drucker und Multifunktionsdrucker (MFPs) von Lexmark verarbeitet. 92 % der Druckermodelle des aktuellen Geräteportfolios von Lexmark enthalten PCR-Inhalte, wobei mehr als 80 % der Druckermodelle mehr als 30 % PCR-Inhalte enthalten.

Zum kontinuierlichen Engagement von Lexmark gehört es auch, sicherzustellen, dass seine Geräte für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und zunächst nicht ersetzt oder recycelt werden müssen. 96 % der Geräte, die den Energy Star erfüllen, erfüllen hohe Standards der Energieeffizienzzertifizierung.

Sollten Geräte jedoch irgendwann das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, verwendet Lexmark so viel Altmaterial wie möglich wieder, wobei 39 % des Kunststoffs in neuen Geräten und 37 % in Markenpatronen zurückgewonnen werden.

Darüber hinaus können Lexmark-Kunden von einer Partnerschaft mit PrintReleaf profitieren, das den Papierverbrauch und die Wiederaufforstung misst, um sicherzustellen, dass Bäume, die für Herstellerpapier abgeholzt werden, ersetzt werden.

John Gagel, Chief Sustainability Officer bei Lexmark, fügte hinzu: „Wir haben als Unternehmen bereits große Fortschritte gemacht. Wir arbeiten seit vielen Jahren weltweit daran, unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren, und die Infrastruktur, die wir weltweit haben, versetzt uns in die Lage, unser Ziel der CO2-Neutralität bis 2035 zu erreichen.“


by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025