Letzte Chance, am World Wrap Masters-Wettbewerb in Silverstone teilzunehmen

Letzte Chance, am World Wrap Masters-Wettbewerb in Silverstone teilzunehmen
Folieninstallateure werden ermutigt, an der letzten regionalen Etappe des World Wrap Masters-Wettbewerbs teilzunehmen, der am 26. und 27. April 2023 beim WrapFest in Silverstone stattfindet.
Der prestigeträchtige Wettbewerb, der vom Vinyl-Partner Hexis und dem Druckpartner HP gesponsert wird, lädt Fachleute im Bereich Fahrzeugverklebung und -aufbereitung zur Teilnahme an einer Reihe von Verklebungswettbewerben ein. Der Gewinner erhält seinen Platz neben den erfahrensten Verpackern der Welt beim World Wrap Masters-Finale in München im Mai 2023. Teilnehmer erhalten nicht nur persönliche und berufliche Anerkennung für ihre Arbeit, sondern haben auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln und andere Wrapper aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Die Aufgabe der Teilnehmer besteht darin, mehrere Runden zu bestehen, in denen ihre Installationsfähigkeiten an ihre Grenzen gebracht und von der Jury, der einige der anerkanntesten und angesehensten internationalen Verpackungsexperten und Trainer angehören, darunter Justin Pate und Kiss Lajos, sorgfältig geprüft werden , und Ole Solskin. Zum ersten Mal nimmt die Jury auch an den zweifachen World Wrap Masters-Gewinner, den in Bulgarien geborenen Ivan Tenchev, teil, der seine Wettkampfhandschuhe an den Nagel hängt, um Juror des Serienwettbewerbs zu werden, und den Erfolg seines weltweit bekannten Verpackungsunternehmens teilweise zuschreibt die Bekanntheit, die er durch seinen Sieg erhielt. Tenchev kommentierte den Wettbewerb wie folgt:
„Der Gewinn des World Wrap Masters-Wettbewerbs war ein bedeutender Moment für mich, da der Ruf, den ich mir erworben habe, entscheidend dazu beigetragen hat, mein Unternehmen zu dem erfolgreichen Unternehmen zu machen, das es heute ist. Ich freue mich, dieses Mal als Juror des Wettbewerbs auf die Bühne zurückzukehren. Ich kann nicht nur mein Wissen mit der Community teilen, sondern auch von den Teilnehmern lernen, die zu jedem World Wrap Masters-Event eine Menge Talent mitbringen.“
Duncan MacOwan, Leiter Marketing und Events der FESPA, fügte hinzu: „Wir fühlen uns sehr privilegiert, einen früheren Champion in unserer Jury für die letzte regionale Etappe des World Wrap Masters-Wettbewerbs zu haben.“ Ivan Tenchev ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Teilnahme an diesem Wettbewerb – und letztendlich auch sein Sieg – sowohl persönlich als auch beruflich lebensverändernd sein kann. Wer also über eine Teilnahme nachdenkt, dies aber noch nicht getan hat, dem möchte ich dringend bitten, sich anzumelden – die Plätze werden jeden Tag besetzt und wir haben nur eine Kapazität für 24 Teilnehmer.“
Um an den World Wrap Masters UK & Ireland beim WrapFest teilzunehmen, klicken Sie hier .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.