LEDIT YAKI konzentriert sich auf die Kundeninteraktion auf der European Sign Expo 2021

Der Anbieter von LED-Beleuchtungstechnologie und -Lösungen LEDIT YAKI hat seine Pläne für die European Sign Expo 2021 offengelegt und verraten, wie er die Veranstaltung nutzen wird, um an einem speziell gestalteten Stand mit Besuchern zu interagieren.
Der Anbieter von LED-Beleuchtungstechnologie und -Lösungen LEDIT YAKI hat seine Pläne für die European Sign Expo 2021 offengelegt und verraten, wie er die Veranstaltung nutzen wird, um an einem speziell gestalteten Stand mit Besuchern zu interagieren.
LEDIT YAKI arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden auf Märkten auf der ganzen Welt zusammen und verfügt über ein Vertriebs- und Vertriebsnetz, das Europa, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika und Australasien umfasst.
Aus diesem Grund wählte das Unternehmen die globale European Sign Expo, um sowohl mit bestehenden Kunden in Kontakt zu treten als auch neue Kunden zu erreichen. Die Ausstellung war die erste Gelegenheit, seit Beginn der Pandemie persönlich mit Kunden aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten 2020.
Anstatt nur die angebotenen Produkte auszustellen, hat LEDIT YAKI einen innovativen Stand geschaffen, der es den Besuchern der Veranstaltung ermöglicht, die Lösungen in Aktion zu erleben und laut Sonia Villabla, Business Development Manager bei LEDIT YAKI, zu visualisieren, wie diese Produkte verwendet werden können in einem breiten Anwendungsspektrum.
„Angesichts der unglücklichen Umstände, dass wir während der Pandemie so lange nicht in der Lage waren, Kunden persönlich zu treffen, haben wir uns entschieden, den physischen Raum des Standes auf der European Sign Expo der bequemen Begrüßung der Kunden zu widmen“, so Villabla sagte.
„An unserem Amsterdamer Stand können die Kunden unsere Produkte, unsere Neueinführungen und sehr effizienten Anwendungen digital erleben und Muster und Informationen zum Mitnehmen erhalten. Bei all dem werden wir die soziale Distanz respektieren, damit sich alle Besucher am Stand sicher fühlen.“
Villabla sagte, dass dieser Ansatz zur Präsentation seiner Produkte den Kunden die Notwendigkeit erspart, seine Lösungen und Anwendungen zu berühren, und ihnen stattdessen ermöglicht, die LED-Technologie überall um sich herum in Bewegung zu sehen.
Obwohl Villabla keine spezifischen Produkte und Lösungen nannte, die an seinem Stand auf der European Sign Expo ausgestellt werden würden, bestätigte sie, dass die Besucher der Veranstaltung Produkte aus seinem Architekturbeleuchtungssortiment sehen können.
Die European Sign Expo 2021 findet vom 12. bis 15. Oktober im Amsterdam RAI in den Niederlanden statt und findet parallel zur Hauptveranstaltung FESPA Global Print Expo 2021 am selben Veranstaltungsort statt.
Besuchen Sie EFKA am Stand 2-C10 auf der European Sign Expo 2021, Europas spezieller Ausstellung für Beschilderung und visuelle Kommunikation, die der Community als unverzichtbare Plattform dient, um sich zu vernetzen, zu lernen, Zugang zu Experten und Marktführern zu erhalten und langfristige und profitable Geschäfte zu entwickeln Verbindungen. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode ESEH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.